Herunterladen Diese Seite drucken

Xoro HRT 7610 Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HRT 7610:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen


Fassen Sie das Gerät niemals mit feuchten oder nassen Händen an.

Das Gerät darf nur mit der auf der Geräterückseite angegebenen Spannung betrieben wer-
den.

Der HRT 7610 muss über eine USB-Buchse mit Strom versorgt werden. Achten Sie darauf,
dass die USB-Buchse den auf dem HRT 7610 aufgedruckten Wert an Strom bereitstellen
kann. Wenn Sie zusätzliche USB-Geräte am mitgelieferten USB-Anschlusskabel anschlie-
ßen, muss die USB-Buchse zusätzlichen Strom liefern können.

Dieses Gerät darf nicht in der Nähe von Feuchtigkeit und Wasser positioniert werden.

Trennen Sie das Geräte von der Stromversorgung, bevor Sie es reinigen.

Benutzen Sie keine Flüssigreiniger oder Reinigungssprays. Das Gerät darf nur mit einem
trocknen Tuch gereinigt werden.

Das Kabel ist ummantelt und isoliert den Strom. Stellen Sie bitte keine Gegenstände auf das
Kabel, da dadurch die Schutzfunktion verloren gehen könnte. Vermeiden Sie große Belastun-
gen des Kabels, insbesondere an Buchsen und Steckern.

Wenn Sie Stecker herausziehen wollen, ziehen Sie immer am Stecker und nicht am Kabel.
Das Kabel könnte ansonsten reißen.

Für zusätzlichen Schutz des Gerätes während eines Gewitters oder wenn es längere Zeit
unbeaufsichtigt ist: Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und den Antennenste-
cker von der Antennen-/Kabel-Anschlussbuchse. Dies verhindert Schäden aufgrund von
Blitzschlag/Überspannung.

Eine Außenantenne darf nicht in der Nähe von Stromleitungen oder sonstigen Stromkreisen
angebracht werden. Beim Anbringen solcher Antennen ist extreme Vorsicht geboten, da der
Kontakt mit solchen Leitungen tödlich enden kann.

Um Sach- oder Personenschäden zu vermeiden und einen einwandfreien Betrieb zu gewähr-
leisten, lassen Sie Ihre Außenantenne von einem Fachbetrieb installieren.

Die Empfangsanlage muss den Vorschriften entsprechend geerdet sein.

Schließen Sie keine Zusatzgeräte an, die nicht vom Hersteller empfohlen sind.

Das Gerät kann auf unbeschränkte Zeit ein Standbild auf dem Bildschirm bzw. auf dem Fern-
seher anzeigen. Hierbei können Schäden am Bildschirm entstehen.

Plasma/OLED/LCD-TV: Betreiben Sie das Gerät nie permanent im 4:3 Modus (Pillar Box).
Dies könnte bei längerer Benutzung zu Schäden am Bildschirm führen. Beachten Sie dazu
das Handbuch des Fernsehers.

Erhöhen Sie nicht die Lautstärke, wenn gerade eine leise Passage abgespielt wird. Dies
könnte zu Schäden an den Lautsprechern führen, wenn eine laute Passage kommt.

Das Gerät darf nicht in der Nähe von Hitzequellen, wie z.B. Öfen, Heizungen positioniert
werden.

Vermeiden Sie Hitzestau am Gerät.

Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen.

Setzen Sie das Gerät und die Fernbedienung nicht direkter Sonnenstrahlung aus. Dies beein-
trächtigt die Funktion und könnte zu Schädigungen führen.

Das Gerät erwärmt sich während des Betriebs. Dies stelle keine Fehlfunktion dar.

Der Standfuß der Antenne* ist magnetisch. Bitte halten Sie ihn von Bankkarten, Videokasset-
ten, Röhrenfernsehern und anderen Gegenständen fern, die durch Magnete gelöscht oder
beeinflusst werden können.

Die Antenne* ist für die Verwendung in geschlossenen Räumen konzipiert.
*Nur bei bestimmten Versionen im Lieferumfang enthalten. Siehe Seite 4.
DE 2
Sicherheitshinweise

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hrt 7610 kit