Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde. Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns gewährt haben, indem Sie unser lnduktionskochfeld gewählt haben. Um dieses Gerät kennen zu lernen, empfehlen wir Ihnen, die Gebrauchsanweisung vollständig und aufmerksam zu lesen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit diesem Gerät. INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEIT ............................
SICHERHEIT Vorsichtsmaßnahme vor der Inbetriebnahme • Alle Teile der Verpackung abnehmen. • Das Gerät darf nur von einem Elektrofachmann eingebaut und angeschlossen werden. Der Hersteller kann nicht verantwortlich gemacht werden für Schäden, die durch Fehler beim Einbauen oder Anschliessen verursacht werden. Benutzen Sie das Gerät nur im eingebauten Zustand.
Allgemeine Sicherheits-Hinweise • Schalten Sie nach jedem Gebrauch die Kochzonen aus. • Überhitzte Fette und Öle entzünden sich schnell. Wenn Sie Speisen in Fett oder Öl (z.B. Pommes Frites) zubereiten, sollten Sie den Kochvorgang beobachten. • Wenn Sie kochen und braten, werden die Kochzonen heiss. Hüten Sie sich deshalb vor Verbrennungen während und nach Benutzung des Gerätes.
Schütz vor Beschädigung • Verwenden Sie keine Töpfe oder Pfannen mit ungeschliffenem oder beschädigtem Boden (z.B. aus Guss). Diese können die Glaskeramikscheiben verkratzen. • Verwenden Sie keine Töpfe oder Pfannen mit aufgesetzten Kompensböden und/oder vertiefter Prägung im Pfannenboden. Diese könnten zu Überhitzungen führen. •...
Vorsichtsmaßnahmen bei Geräteausfall • Sollte Fehler festgestellt werden, muss Gerät ausgeschaltet und vom Netz getrennt werden. • Wenn Brüche, Sprünge oder Risse auf dem Glas auftreten: Schalten Sie das Kochfeld sofort aus, Schrauben Sie die Sicherung für das Kochfeld ab bzw. nehmen Sie diese heraus, und wenden Sie sich an unseren Kundendienst oder an Ihren Fachhändler.
Bedienfeld Timer und Auswahltaste Leistungs- Anzeige [ + ] Taste [ - ] Taste Leistungsanzeige Ein/Aus Taste Kochzonen-Leuchte Timer Taste BEDIENUNG DES KOCHFELDES Anzeige Anzeige Benennung Funktion Null Die Kochzone ist aktiviert 1…9 Leistungsstufe Einstellung der Leistung Topferkennung Topf nicht aufgesetzt oder nicht geeignet Fehleranzeige Fehler der Elektronik Restwärme...
Induktionsprinzip Eine Induktionsspule unterhalb jeder Kochzone erzeugt im Betrieb Induktionsströme im Topfboden. Hierdurch erhitzt sich der Topfboden, der wiederum die Hitze an die Speisen weiterleitet. Die Glaskeramik wird nur indirekt durch die vom Topf abgegebene Wärme erwärmt. Die Induktionskochzonen funktionieren nur mit magnetischem Kochgeschirr: •...
Kochfeld ein und ausschalten Zuerst das Kochfeld einschalten und dann die gewünschte Kochzone auswählen. • Kochfeld: einschalten/ ausschalten : Betätigung Bedienfeld Anzeige Einschalten : Auf [ ] drücken [ 0 ] oder [ H ] Ausschalten : Auf [ ] drücken Keine oder [ H ] •...
Timer Mit dem Timer können Sie jeder Kochzone eine individuelle Kochdauer von 1 bis 99 Minuten zuweisen. • Timer einschalten: Betätigung Bedienfeld Anzeige Auswählen der Kochzone Auf [ ] drücken [ 0 ] Leistung auswählen Auf [ + ] [ 1 ] … [ 9 ] [ P ] Zeitschaltuhr auswählen Auf [ - ] und [ + ] drücken Zeitschaltuhr [ 00 ] min...
Kindersicherung / Verriegelung des Kochfeldes Um eine ungewollte Änderung der Kochzoneneinstellung zu vermeiden, können die Sensortasten (außer der Ein-/Austaste [ ]) verriegelt werden. • Verriegelung aktivieren: Betätigung Bedienfeld Anzeige Kochfeld einschalten Auf [ ] drücken [ 0 ] oder [ H ] Kochfeld verriegeln Gleichzeitig auf [ - ] und [ Keine Änderung...
KOCH EMPFEHLUNGEN Kochgeschirr Geeignete Materialien: Stahl, emaillierter Stahl, Gußeisen, Edelstahl mit magnetischem Boden, Aluminium mit magnetischem Boden Nicht geeignete Materialien: Aluminium und Edelstahl ohne magnetischem Boden, Kupfer, Messing, Glas, Steingut, Porzellan Die Topfhersteller spezifizieren ob ihre Produkte Induktionsgeeignet sind. So überprüfen Sie die Induktions-Kompatibilität der Töpfe: •...
Eine Kochzone oder das gesamte Kochfeld schaltet ab : • Die Sicherheits-Abschaltung hat ausgelöst. • Es ist vergessen worden, eine Kochzone abzuschalten. • Es sind mehrere Sensortasten bedeckt. • Der Topf ist leer und überhitzt. • Durch eine Überhitzung hat die Elektronik automatisch die Leistung reduziert bzw. automatisch abgeschaltet.
MONTAGEHINWEISE Montage und Anschluss dürfen nur durch einen autorisierten Fachmann vorgenommen werden. Der Benutzer muss darauf achten, dass die an seinem Wohnsitz geltenden Normen und Bestimmungen eingehalten werden. Dichtung Einbau: Die Zur Verfügung gestellte Dichtung mit dem Gerät verhindert jede Infiltration im Möbel. Das aufkleben muss mit großer Sorgfalt gemacht werden wie unterhalb in der entsprechende Skizze.
ELEKTROANSCHLUSS • Zum Anschluss des Gerätes an das Elektronetz beauftragen Sie einen Elektrofachmann, der die landesüblichen Vorschriften der örtlichen Elektroversorgungsunternehmen genau kennt und sorgfältig beachtet. • Der Berührungsschutz betriebsisolierter Teile muss nach der Montage sichergestellt sein. • Ob die erforderlichen Anschlussdaten mit denen des Netzes übereinstimmen, finden Sie auf dem Typenschild.
Seite 48
Kundendienst Kann die Störung anhand der zuvor aufgeführten Hinweise nicht beseitigt werden, rufen Sie bitte den Kundendienst. Führen Sie in diesen Fall keine weiteren Arbeiten, vor allen an den elektrischen Teilen des Gerätes, selbst aus. WICHTIG Beachten Sie, dass der Besuch des Kundendiensttechnikers im Falle einer Fehlbedienung oder einer der beschriebenen Störungen auch während der Garantiezeit nicht kostenlos ist.