16. GARANTIE, GARANZIA, GUARANTEE ..............55 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG-Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße Montage. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung griffbereit auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und...
DEUTSCH Die Lüftungsöffnungen im Gerätesockel (falls • vorhanden) dürfen nicht von einem Teppichboden blockiert werden. Das Gerät muss mit den mitgelieferten neuen • Schläuchen an die Wasserversorgung angeschlossen werden. Alte Schläuche dürfen nicht wieder verwendet werden. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom •...
• Schließen Sie das Gerät nur an eine • Achten Sie darauf, dass beim ersten ordnungsgemäß installierte Gebrauch des Geräts keine Schutzkontaktsteckdose an. Undichtheiten vorhanden sind. • Stellen Sie sicher, dass die 2.4 Verwendung elektrischen Daten auf dem Typenschild den Daten Ihrer WARNUNG! Stromversorgung entsprechen.
DEUTSCH 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Geräteübersicht Arbeitsplatte Behälter für Reinigungsmittel Bedienblende Türgriff Typschild Filter Ablaufpumpe Schraubfüße zum Ausrichten des Geräts 3.2 Einschalten der Zum Schließen der Tür drehen Sie die Vorrichtung gegen den Uhrzeigersinn, Kindersicherung bis sich die Einkerbung in senkrechter Lage befindet.
Seite 35
DEUTSCH Schleuderdrehzahlbereich: Anzeige Schleuderdrehzahl Anzeige Kein Schleudern Anzeige Spülstopp 1) Nur verfügbar für das Programm Schleudern/Abpumpen. Display/Anzeigen: Hauptwaschgang Spülgänge Schleudergang Kindersicherung Tür verriegelt Sie können die Gerätetür nicht öffnen, solange dieses Symbol leuch- tet. Sie können die Tür erst öffnen, wenn das Symbol erlischt. Zeitvorwahl Zeitbereich: Programmdauer...
5. PROGRAMME 5.1 Programmübersicht Programm Maximale Bela- Programmbeschreibung Temperaturber- dung (Beladung und Verschmutzungsgrad) eich Maximale Schleuderdreh- zahl Waschprogramme Koch/Bunt - 7 kg Weiße und bunte Baumwollwäsche. Normal und Blanc/Couleurs 1200 U/min leicht verschmutzt. Baumwolle 95 °C - Kalt Koch/Bunt + Vor- 7 kg Weiße und bunte Baumwollwäsche.
Seite 37
DEUTSCH Programm Maximale Bela- Programmbeschreibung Temperaturber- dung (Beladung und Verschmutzungsgrad) eich Maximale Schleuderdreh- zahl Wolle/Seide - 2 kg Waschmaschinenfeste Wolle, handwaschbare Laine/Soie 1200 U/min Wolle und Feinwäsche mit dem „Handwäsche“- Wolle/Seide Pflegesymbol. 40 °C - Kalt Schleudern/ 7 kg Schleudern der Wäsche und Abpumpen des in der Pumpen - Essor- 1200 U/min Trommel verbliebenen Wassers.
Seite 38
Programm Maximale Bela- Programmbeschreibung Temperaturber- dung (Beladung und Verschmutzungsgrad) eich Maximale Schleuderdreh- zahl Baumwolle Eco - 7 kg Weiße und farbechte Baumwollwäsche. Normal Coton Eco 1200 U/min verschmutzt. Der Energieverbrauch verringert sich und die Dauer des Waschprogramms wird verlän- Baumwolle Eco gert.
DEUTSCH 7.3 Extra Spülen dauerhaft Temps und Zeitvorwahl - Départ Différé gleichzeitig, bis die Anzeige einschalten Extra Spülen - Rinçage + aufleuchtet/ erlischt. Wenn Sie diese Option wählen, ist bei jeder neuen Programmauswahl die Funktion Extra Spülen eingeschaltet. • Drücken Sie zum Ein-/Ausschalten dieser Option Zeit Sparen - Gain de 8.
8.8 Temperatur - Température • Das Waschprogramm ist beendet, aber es steht Wasser in der Trommel. Wählen Sie diese Option zum Ändern Die Trommel dreht sich regelmäßig, der Standardtemperatur. um Knitterfalten in der Wäsche zu vermeiden. Anzeige = kaltes Wasser.
Seite 43
DEUTSCH 10.3 Einfüllen von Wasch- und Pflegemitteln 3. Drehen Sie die Klappe nach oben, wenn Sie Waschpulver verwenden. Fach für Vor- und Einweichwaschmittel. Fach für die Hauptwäsche. Fach für flüssige Pflegemittel (Weichspüler, Stärke). Maximaler Füllstand für flüssige Pflegemittel. Fach für den Fleckentferner. Klappe für Waschpulver oder Flüssigwaschmittel.
10.6 Starten eines Programms Klappe in der unteren Position: ohne Zeitvorwahl • Verwenden Sie keine Drücken Sie die Taste Start/Pause - Gelwaschmittel oder Départ/Pause, um das Programm zu Flüssigwaschmittel starten. mit dicker Konsistenz. Die entsprechende Kontrolllampe hört • Füllen Sie nicht mehr auf zu blinken und leuchtet dauerhaft.
DEUTSCH 10.9 Abbrechen der 10.12 Öffnen der Tür Zeitvorwahl Wenn die Wassertemperatur und der Wasserstand in der Abbrechen der Zeitvorwahl: Trommel zu hoch sind, und 1. Drücken Sie die Taste Start/Pause - die Trommel sich noch Départ/Pause, um die Maschine in dreht, lässt sich die Tür nicht den Pausenmodus zu schalten.
10.14 Abpumpen des Wassers Nach etwa 18 Stunden nach dem Programmende pumpt das Gerät automatisch das Wasser ab Das Waschprogramm ist beendet, aber und schleudert. es steht Wasser in der Trommel: 10.15 Option AUTO Standby Die Trommel dreht sich regelmäßig, um Knitterfalten in der Wäsche zu...
DEUTSCH 11.2 Hartnäckige Flecken ausgerüstet, geben Sie das Flüssigwaschmittel in eine Für manche Flecken sind Wasser und Dosierkugel (vom Hersteller des Waschmittel nicht ausreichend. Waschmittels). Wir empfehlen, diese Flecken zu 11.4 Umwelttipps entfernen, bevor Sie die entsprechenden Textilien in das Gerät geben. •...
Überprüfen Sie regelmäßig, dass sich • Nehmen Sie die Wäsche aus der kein Kalk und keine Rostpartikel in der Trommel. Trommel absetzen. • Starten Sie ein Programm für Koch-/ Buntwäsche mit der maximalen Verwenden Sie zur Entfernung von Rost Temperatur und einer kleinen Menge nur Spezialprodukte für...
Seite 49
DEUTSCH 12.6 Reinigen des Ablauffilters WARNUNG! Reinigen Sie den Ablauffilter nicht, wenn das Wasser im Gerät heiß ist.
DEUTSCH 45° 20° 12.8 Notentleerung unter 0 °C sinken kann, entfernen Sie das im Zulaufschlauch und in der Das Gerät kann aufgrund einer Ablaufpumpe verbliebene Wasser. Funktionsstörung das Wasser nicht 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der abpumpen. Netzsteckdose. In diesem Fall führen Sie die Schritte (1) 2.
Sie den Wasserhahn • - Die Gerätetür steht offen oder zu. Wenden Sie sich an den ist nicht richtig geschlossen. autorisierten Kundendienst. Überprüfen Sie bitte die Tür! WARNUNG! • - Die Stromzufuhr ist nicht Schalten Sie das Gerät aus, konstant.
Seite 53
DEUTSCH Problem Mögliche Abhilfe Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch nicht geknickt oder zu stark gekrümmt ist. Vergewissern Sie sich, dass der Ablauffilter nicht verstopft ist. Reinigen Sie ggf. den Filter. Siehe „Reinigung und Pflege“. Vergewissern Sie sich, dass der Wasserablaufschlauch ord- nungsgemäß...
Problem Mögliche Abhilfe Füllen Sie mehr Wäsche ein. Die Beladung ist möglicherweise zu gering. Das Programm ist kürzer Das Gerät berechnet eine neue Programmdauer entsprechend als die angezeigte Zeit. der Beladung. Siehe Abschnitt „Verbrauchswerte“. Das Programm ist länger Wenn die Wäsche ungleich in der Trommel verteilt ist, verlän- als die angezeigte Zeit.
DEUTSCH Öffnen Sie die Tür folgendermaßen: 1. Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Taste Ein/Aus - Marche/ Arrêt aus. 2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. 3. Öffnen Sie die Filterklappe. 4. Drücken Sie den Auslöser für die Notfallentriegelung nach unten und öffnen Sie gleichzeitig die Gerätetür.
Seite 56
Servicestellen Points de Service Servizio dopo ven- Point of Service dita 5506 Mägenwil/ 3018 Bern Morgen- 1028 Préverenges Le 6928 Manno Via Vio- Zürich Industries- strasse 131 Trési 6 lino 11 trasse 10 9000 St. Gallen Zürcherstrasse 204e 4052 Basel St. Jakob-...
Seite 57
DEUTSCH 17. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte. Entsorgen Sie Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.