2.5 Zugang zur Batterie und dem Steckkarten-Slot 2.6 Status-LEDs 3 Installation .................... 11 3.1 Transport und Auspacken 3.1.1 Transportieren 3.1.2 Auspacken 3.2 Einbau in die Schaltschrankwand 3.2.1 Vorbereitung der Schaltschrankwand 3.2.2 Einbau des Panel-PCs 3.2.3 Befestigung des Panel-PCs 3.3 Wandinstallation mit Wandeinbaurahmen (optional) CP6600-0001-0020/ CP6606-0001-0020...
Seite 4
6 Abmessungen ..................21 7 Technische Daten .................. 23 8 Anhang ....................24 8.1 Service und Support 8.1.1 Beckhoff Service 8.1.2 Beckhoff Support 8.1.3 Firmenzentrale 8.2 Zulassungen für USA and Kanada 8.3 FCC Zulassungen für die Vereinigten Staaten von Amerika 8.4 FCC Zulassungen für Kanada...
Software-Konfigurationen ausgeliefert. Änderungen der Hard-, oder Software-Konfiguration, die über die dokumentierten Möglichkeiten hinausgehen sind unzulässig und bewirken den Haftungsausschluss der Beckhoff Automation GmbH & Co. KG. 1.1.6 Lieferbedingungen Es gelten darüber hinaus die allgemeinen Lieferbedingungen der Fa. Beckhoff Automation GmbH & Co. KG. CP6600-0001-0020/ CP6606-0001-0020...
Personen geschädigt werden. VORSICHT Schädigung von Umwelt oder Geräten Wenn der Hinweis neben diesem Symbol nicht beachtet wird, können Umwelt oder Geräte geschädigt werden. Achtung Tipp oder Fingerzeig Dieses Symbol kennzeichnet Informationen, die zum besseren Verständnis beitragen. Hinweis CP6600-0001-0020/ CP6606-0001-0020...
Beim Ein- und Ausbau von Komponenten muss die Versorgungsspannung abgeschaltet sein. Achtung Durch Montagearbeiten im Panel-PC kann Schaden entstehen: • wenn Metallgegenstände wie Schrauben oder Werkzeug auf in Betrieb befindlichen Leiterplatten fallen. • wenn Panel-PC-interne Verbindungskabel während des Betriebs abgezogen oder eingesteckt werden. CP6600-0001-0020/ CP6606-0001-0020...
Bei Störungen am Industrie-PC kann anhand der Liste im Abschnitt Hilfe bei Störungen ermittelt werden, welche Maßnahmen einzuleiten sind. 1.4.3 Anforderungen an das Bedienungspersonal Jeder Benutzer des Industrie-PCs muss diese Betriebsanleitung gelesen haben und alle für ihn erreichbaren Funktionen der auf dem PC installierten Software kennen. CP6600-0001-0020/ CP6606-0001-0020...
2 Produktbeschreibung 2.1 Produktübersicht Der kompakte Einbau-Panel-PC Die Einbau-Panel-PCs CP6600-0001-0020 und CP6606-0001-0020 mit Ethernet-Anschluss können als eigenständiger Panel-PC, als Remote-Desktop-Display oder als Terminal eines Servers eingesetzt werden. Der leistungsfähige 1-GHz-ARM-Cortex™-A8-Prozessor ist für den universellen Einsatz in SPS- sowie Motion-Control-Anwendungen in kleinen und mittleren Maschinen, Anlagen oder Gebäuden geeignet.
Vorwort 2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung Die Einbau-Panel-PCs CP6600-0001-0020 und CP6606-0001-0020 sind für den universellen Einsatz in SPS- sowie Motion-Control-Anwendungen in kleinen und mittleren Maschinen, Anlagen oder Gebäuden geeignet. In ein Stahlblech-Gehäuse mit Aluminium-Front ist ein TFT-Display mit Touchscreen eingebaut. Der Einbau erfolgt in die Front von Schaltschränken, für die Wandinstallation des CP6606-0001-0020 wird die Option C9900-M317 „Wandeinbaurahmen zur Gebäudeinstallation“...
2.4.5 Serielle Schnittstelle COM1 (X107) Der Industrie-PC verfügt über eine serielle Schnittstelle COM1 (X107) vom Typ RS232, die auf eine 9-polige SUB-D Stiftleiste geführt ist. 2.4.6 Masseverbindung (Ground) Über die M4-Verschraubung (Ground) wird die Masseverbindung des Panel-PCs hergestellt. CP6600-0001-0020/ CP6606-0001-0020...
Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit schützen. VORSICHT 2.6 Status-LEDs Neben dem Stromversorgungsstecker (X101) befinden sich die Status-LEDs: LED TC (1) X101 LED PWR (2) Bedeutung der Status-LEDs TC (TwinCAT): Stop Mode grün Run Mode blau Konfigurations-Modus PWR (Power): grün Betrieb grün blinkend Standby CP6600-0001-0020/ CP6606-0001-0020...
4.Bitte bewahren Sie unbedingt die mitgelieferten Unterlagen auf, sie enthalten wichtige Informationen zum Umgang mit Ihrem Gerät 5.Prüfen Sie den Verpackungsinhalt auf sichtbare Transportschäden. Sollten Sie Transportschäden oder Unstimmigkeiten zwischen Verpackungsinhalt und Ihrer Bestellung feststellen, informieren Sie bitte den Beckhoff Service. CP6600-0001-0020/ CP6606-0001-0020...
Vorwort 3.2 Einbau in die Schaltschrankwand Die Panel-PCs CP6600-0001-0020 und CP6606-0001-0020 sind für den Einbau in Schaltschränke der Maschinen- und Anlagentechnik konzipiert. Beachten Sie die für den Betrieb vorgeschriebenen Umgebungsbedingungen (siehe Kapitel Technische Daten). 3.2.1 Vorbereitung der Schaltschrankwand Die Schaltschrankwand muss mit dem nötigen Einbauausschnitt entsprechend der Geräteabmessungen des Panel-PCs ausgestattet werden (siehe Kapitel Abmessungen).
Daten, die Wandstärke kann von 1 mm bis 5 mm betragen. 1. Setzen Sie den Panel-PC in den Ausschnitt. 2. Lösen Sie die Klemmhebel mit einem 2,5 mm Innensechskantschlüssel. 3. Klappen Sie die Klemmhebel zur Seite. 4. Ziehen Sie die Schrauben wieder fest. CP6600-0001-0020/ CP6606-0001-0020...
Panels, wie in der Abbildung unten zu sehen ist. Der Einbaurahmen muss waagerecht montiert sein, eine nachträgliche Ausrichtung des Panels ist nicht möglich. Der maximal Überstand der Schraubenköpfe an den Innenseiten des Rahmens darf 2,5 mm nicht überschreiten. CP6600-0001-0020/ CP6606-0001-0020...
Der untere Teil des Wandeinbaurahmens muss flächenbündig verspachtelt werden. Flächenbündig verspachteln 3.3.4 Einbau des Panel-PCs Die Rastelemente der Kugelschnäpper liegen dem Einbaurahmen bei und müssen mit den beiliegenden Senkschrauben M3x6 von hinten an den CP6606-0001-0020 geschraubt werden. Die Haltekraft der Kugelschnäpper kann nachjustiert werden. CP6600-0001-0020/ CP6606-0001-0020...
Setzen Sie die Steckerleiste in das Unterteil des Zugentlastungsgehäuses ein. Ziehen Sie den Kabelbinder fest zu und kneifen Sie die Kunststofflasche ab. Befestigung des Gehäuse-Oberteils Befestigen Sie das Oberteil des Zugentlastungsgehäuses, indem Sie es auf das Unterteil aufrasten. CP6600-0001-0020/ CP6606-0001-0020...
Erdungsverbindungen leiten Störungen ab, die über externe Stromversorgungskabel, Signalkabel oder Kabel zu Peripheriegeräten übertragen werden. Verbinden Sie daher den Erdungspunkt am Panel-PC (siehe Kapitel Masseverbindung) niederohmig mit dem zentralen Erdungspunkt der Schaltschrankwand, in die der PC eingebaut wird. CP6600-0001-0020/ CP6606-0001-0020...
Beschädigung des Touch Screens Der Touch Screen darf nur mit dem Finger oder mit dem Touch Screen-Stift bedient werden. Der Bediener darf Handschuhe tragen, aber es dürfen keine harten Partikel Achtung wie Metallspäne, Glassplitter oder andere am Handschuh haften. CP6600-0001-0020/ CP6606-0001-0020...
Zur Entsorgung muss das Gerät ausgebaut und vollständig zerlegt werden: • Gehäuseteile (Polycarbonat, Polyamid (PA6.6)) können dem Kunststoffrecycling zugeführt werden • Metallteile können dem Metallrecycling zugeführt werden • Elektronik-Bestandteile wie Laufwerke und Leiterplatten sind entsprechend der nationalen Elektronik-Schrott-Verordnung zu entsorgen. CP6600-0001-0020/ CP6606-0001-0020...
Stromversorgung des Kabel für die Stromversorgung Panel-PCs prüfen Kabel nicht angeschlossen Kabel richtig anschließen. Beckhoff Service anrufen Panel-PC bootet, Software wird Fehlerursache liegt bei der Software Rufen Sie den Maschinen- gestartet, aber Steuerung arbeitet oder bei Anlagenteilen außerhalb oder Softwarehersteller an.
Vorwort 6 Abmessungen CP6600-0010-0020 Einbaulage beachten Die Montage des Gerätes muss mit der dargestellten Ausrichtung erfolgen. Achtung Alle Abmessungen in mm. Ansicht von vorne Ansicht von hinten mit Einbau-Ausschnitt Seitenansicht CP6600-0001-0020/ CP6606-0001-0020...
Seite 24
Vorwort CP6606-0010-0020 Einbaulage beachten Die Montage des Gerätes muss mit der dargestellten Ausrichtung erfolgen. Achtung Alle Abmessungen in mm. Ansicht von vorne Seitenansicht Ansicht von hinten mit Einbau-Ausschnitt CP6600-0001-0020/ CP6606-0001-0020...
Pixelfehler im TFT-Display sind produktionsbedingt und stellen keinen Reklamationsgrund dar! Hinweis Anomalien des Touchscreens Anomalien des Touchscreen Sensors sind produktionsbedingt und stellen keinen Reklamationsgrund dar! Hinweis Produktbezeichnung CP6600-0001-0020, CP6606-0001-0020 Abmessungen (B x H x T) siehe Kapitel Abmessungen Gewicht CP6600-0001-0020: ca. 1,4 kg CP6606-0001-0020: ca. 0,9 kg...
Vorwort 8 Anhang 8.1 Service und Support Beckhoff und seine weltweiten Partnerfirmen bieten einen umfassenden Service und Support, der eine schnelle und kompetente Unterstützung bei allen Fragen zu Beckhoff Produkten und Systemlösungen zur Verfügung stellt. 8.1.1 Beckhoff Service Das Beckhoff Service Center unterstützt Sie rund um den After-Sales-Service: •...
Technische Veränderungen an dem Gerät können zum Verlust der FCC Zulassung führen. Hinweis 8.4 FCC Zulassungen für Kanada FCC: Canadian Notice Dieses Gerät überschreitet die Klasse A Grenzwerte für Abstrahlungen wie sie von der „Radio Interference Regulations of the Canadian Department of Communications“ festgelegt wurden nicht. CP6600-0001-0020/ CP6606-0001-0020...