Sicherheitshinweise
IWenn Sie ungewöhnliche Geräusche, Brandgeruch oder Rauchentwicklung
bemerken, trennen Sie umgehend die Stromversorgung und wenden Sie sich an
das nächstgelegenen Servicecenter.
• Andernfalls kann es zu Stromschlägen oder Bränden kommen.
Sollte es zu einem Gasaustritt (beispielsweise von Propangas oder Flüssiggas)
kommen, lüften Sie sofort, ohne dabei die Stromleitung zu berühren. Berühren
Sie weder das Gerät noch die Stromleitung.
• Verwenden Sie keinen Ventilator.
• Ein Funke kann eine Explosion oder einen Brand auslösen.
Wenden Sie sich bitte an den nächstgelegenen Kundenservice, um das Gerät
erneut zu installieren.
• Andernfalls kann es zu Problemen mit dem Produkt, Wasseraustritt,
Stromschlägen oder Bränden kommen.
• Ein Lieferservice für das Gerät ist nicht verfügbar. Wenn Sie das Produkt an
einem anderen Ort erneut installieren, fallen zusätzliche Gebühren für den
Aufbau und die Installation an.
• Kontaktieren Sie bitte den nächstgelegenen Kundenservice, wenn Sie
das Produkt an einem ungewöhnlichen Ort wie beispielsweise in einer
Industrieumgebung oder in Meeresnähe installieren möchten, wo es salziger
Luft ausgesetzt ist.
Berühren Sie den Schutzschalter nicht mit nassen Händen.
• Dies kann einen Stromschlag auslösen.
Schalten Sie die Klimaanlage nicht mit dem Schutzschalter aus, wenn sie sich im
Betrieb befindet.
• Das aufeinanderfolgende Aus- und Einschalten der Klimaanlage über den
Schutzschalter kann einen Funken verursachen und zu Stromschlägen oder
Bränden führen.
Bewahren Sie die Verpackungsmaterialien außerhalb der Reichweite
von Kindern auf, nachdem Sie die Klimaanlage ausgepackt haben, da die
Verpackungsmaterialien gefährlich für Kinder sein können.
• Wenn sich ein Kind eine Tüte über den Kopf stülpt, droht Erstickungsgefahr.
Berühren Sie während des Heizbetriebs nicht die Frontblende.
• Dies kann einen Stromschlag oder Brände auslösen.
6
Deutsch