Bringen Sie den Ablaufschlauch ordnungsgemäß an, damit das Wasser gut
abfließen kann.
• Andernfalls kann es zu einem Wasserüberlauf und Sachschäden kommen. Bringen
Sie den Ablauf nicht an Abwasserrohre an, da sonst Gerüche austreten können.
Prüfen Sie bei der Installation des Außengeräts, ob der Ablaufschlauch so
angebracht ist, dass der Ablauf ordnungsgemäß stattfinden kann.
• Das im Außengerät beim Heizen erzeugte Wasser kann überlaufen und
Sachschäden verursachen.
Insbesondere im Winter besteht die Möglichkeit, dass ein Eisblock herunterfällt.
Dies kann zu Verletzungen, Tod oder Sachschäden führen.
FÜR DIE STROMVERSORGUNG
WARNUNG
Wenn der Schutzschalter beschädigt ist, kontaktieren Sie den nächstgelegenen
Kundenservice.
Ziehen oder biegen Sie die Stromleitung nicht mit übermäßiger Kraft. Verdrehen
oder verknoten Sie die Stromleitung nicht. Befestigen Sie die Stromleitung nicht
über einem Metallgegenstand und platzieren Sie keine schweren Gegenstände
darauf. Verlegen Sie die Stromleitung nicht zwischen Gegenständen und
drücken Sie sie nicht in den Raum hinter dem Gerät.
• Dies kann einen Stromschlag oder Brand auslösen.
ACHTUNG
Schalten Sie die Stromversorgung am Schutzschalter aus, wenn Sie die
Klimaanlage über einen längeren Zeitraum nicht verwenden oder während eines
Gewitters.
• Andernfalls kann es zu Stromschlägen oder Bränden kommen.
FÜR DEN BETRIEB
WARNUNG
Wenn das Gerät einen Wasserschaden erleiden sollte, wenden Sie sich bitte an
den nächstgelegenen Kundenservice.
• Andernfalls kann es zu Stromschlägen oder Bränden kommen.
5
Deutsch