Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speechexec-Hilfe - Philips SpeechExec Pro Transcribe 10.2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Führen Sie die folgenden Aufgaben
aus, indem Sie die entsprechenden
Anweisungen auf dem Bildschirm
befolgen:
• Festlegen eines Benutzernamens.
Anhand des Benutzernamens lässt sich
erkennen, welcher Benutzer zuletzt an
der Diktatdatei gearbeitet hat.
• Starten eines weiteren Assistenten, um
SpeechLive zu konfigurieren
• Festlegen des Zielordners für die
bereitstehenden Diktate auf dem
Computer. Bereitstehende Diktate
werden in der Arbeitsliste im Ordner
Eingang aufgeführt. Der Ordner
Eingang führt alle Ihre Eingangsordner
zu einem simulierten Übersichtsordner
zusammen.
• Starten eines weiteren Assistenten,
um einen Philips Fußschalter zu
konfigurieren. Weitere Informationen
finden Sie unter
„Assistent für die
Fußschalter-Konfiguration".
• Konfigurieren der Einstellungen für die
Benachrichtigung bei Eingang eines
neuen Diktats im Ordner Eingang
Hinweis
• Diese Einstellungen können später
über das Menü „Einstellungen"
geändert werden. Weitere
Informationen finden Sie unter
„Einstellungen"".
Tipp
• Wenn Sie in einem Netzwerk
arbeiten, wählen Sie den Ordner auf
einem Netzlaufwerk aus, in dem die
fertig gestellten Diktate des Autors
gespeichert werden. Dies sind dann
die für Sie bereitstehenden Diktate.
10

SpeechExec-Hilfe

Ausführliche Informationen zur
Verwendung der SpeechExec-Software
finden Sie in der Hilfe. So öffnen Sie die
Hilfe:
• Drücken Sie auf der Tastatur die Taste
F1.
• Klicken Sie in der Symbolleiste in der
Arbeitsliste oder im Rekorder-Fenster
auf das Symbol
„Menü
.
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pse4500

Inhaltsverzeichnis