Herunterladen Diese Seite drucken

BEIER-Electronic UFR-1230 Bedienungsanleitung Seite 33

Werbung

D
Fahrtregler UFR-1230
dann wieder ausgeschaltet. Ist diese Option gewählt, kann jedoch nur noch über den
Lenkkanal geblinkt werden, nicht mehr über den Steuerkanal X3!
Ist der „Amerikanische Blinkermodus" aktiviert, leuchten die Blinker immer mit, wenn
das Standlicht eingeschaltet ist.
Es kann gewählt werden, wie die Kurvenlichter eingeschaltet werden:
Bei der Variante "Kurvenlicht über Lenkung" schaltet das rechte Kurvenlicht ein,
wenn nach rechts gelenkt wird. Das linke Kurvenlicht schaltet ein, wenn nach links
gelenkt wird.
Bei der Variante "Kurvenlicht über Blinker" schaltet das Kurvenlicht ein, solange auch
der jeweilige Blinker an ist.
Beide Varianten können kombiniert werden.
Bei der Rückwärtsfahrt können die Kurvenlichter ebenfalls eingeschaltet werden.
Die Kurvenlichter können gleichzeitig auch als Nebelscheinwerfer verwendet werden
und somit über den Lichtschalter eingeschaltet werden.
Lichtschalter
Mit Hilfe des Lichtschalters können die verschiedenen Lichter über die beiden
Funktionen „Lichtschalter +" und „Lichtschalter -" (über den Steuerkanal X3)
geschaltet werden.
Der Lichtschalter ist frei programmierbar und hat eine wählbare Anzahl an Stufen
(max. 6). Welche Lichtausgänge bei welcher Stufe aktiviert werden sollen, ist frei
wählbar. Ein aktiver Ausgang wird durch ein „
" in der Tabelle gekennzeichnet.
Nach dem Einschalten des Fahrtreglers steht der Lichtschalter zunächst immer auf
der Stufe 0 und hat folgende Stufen:
Die Einstellungen auf den Bild entsprechen dem Auslieferungszustand.
20.05.2016
BEIER-Electronic
33

Werbung

loading