Herunterladen Diese Seite drucken

BEIER-Electronic UFR-1230 Bedienungsanleitung Seite 28

Werbung

D
Fahrtregler UFR-1230
Konfiguration - Fahrtregler
Die Einstellungen auf den Bild entsprechen dem Auslieferungszustand.
Kanal-Invertierung
Hier können die Proportionaleingänge für den Lenkkanal (X2) und den Steuerkanal
(X3), sowie die Richtung für das Lenkservo invertiert (reversiert) werden. Es wird
also einfach rechts und links vertauscht.
Sonstiges
Die Unterspanungsüberwachung kann hier deaktiviert werden. Dies kann z.B. bei
Blei-Akkus erforderlich sein.
Als Option kann die Geschwindigkeit beim Rückwärtsfahren auf 50 % reduziert
werden.
Wird ein Glockenankermotor an den UFR-1230 angeschlossen, sollte der
Glockenankermotor im Drive-Teacher aktiviert werden. Dadurch wir die PWM-
Frequenz auf motorschonende 40 kHz erhöht.
Lastregelung
Bei aktivierter Lastregelung (siehe Seite 13) kann gewählt werden, wie stark/schnell
die Lastregelung wirken soll.
Masseträgheit
Hier kann eine Masseträgheit des Modells aktiviert bzw. ausgewählt werden.
Beschleunigen und Bremsen des Modells werden verzögert, um das Gewicht eines
tonnenschweren Fahrzeugs zu simulieren. Dadurch kann ein viel realistischeres
Fahrverhalten erzeugt werden. Dabei muss beachtet werden, dass das Modell mit
Masseträgheit ebenfalls einen längeren Bremsweg hat!
28
BEIER-Electronic
20.05.2016

Werbung

loading