Herunterladen Diese Seite drucken

BEIER-Electronic UFR-1230 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

D
Beschreibung
Der Fahrtregler UFR-1230 wurde speziell für RC-Modellfahrzeuge entwickelt, um
Gleichspannungs-Bürstenmotoren zu steuern.
An 8 Ausgänge kann die Beleuchtung des Modells direkt an den Fahrtregler
angeschlossen und gesteuert werden.
Der Fahrtregler verfügt über folgende Merkmale:
 Versorgungsspannung: 6 - 18 V
 max. Motorstrom 30 A (kurzzeitig 60 A)
 PWM Taktfrequenz 20 oder 40 KHz
 8 Schalt-Ausgänge für die Beleuchtung (z.B. Bremslicht, Rückfahrlicht,
Standlicht, Abblendlicht, Blinker, Kurvenlichter)
 BEC mit 5,2 V, 3 A Dauerstrom (kurzschlussfest)
 3 Proportionaleingänge (Gaskanal, Lenkung, Steuerkanal)
 2 Proportionalausgänge (Ausgang für Soundmodul, Lenkservo)
 Failsafe bei Empfangsstörungen (Motorstopp)
 Anlaufschutz beim Einschalten
 Ausgang für IR-Diode für ein Lichtmodul im Anhänger/Auflieger
 Akku-Spannungsüberwachung
 Temperaturüberwachung
 Kurzschlussschutz Motorendstufe
 Optionen über DIP-Schalter wählbar:
o Lastregelung ein / aus
o Tempomat ein / aus
o Bremsfunktion ein / aus
o Handbremsfunktion ein / aus
o Wahl des Akku-Types: LiPo / sonstiger Typ
o Anlernfunktion (Setup) für Gaskanal ein/aus
 Zusätzliche Funktionen über optional erhältliches Datenkabel
der PC-Software „Drive-Teacher":
o Firmwareupdate
o Diagnose
o Kanalinvertiertung
o Abschaltung der Unterspannungsüberwachung
o Reduzierung der Rückfahrgeschwindigkeit auf 50 %
o Wahl der PWM-Taktfrequenz 20 oder 40 kHz (für Glockenankermotoren)
o Einstellung der Lastregelung
o Aktivierung / Einstellung der Masseträgheit
o Aktivierung / Einstellung der Lenkträgheit
o Einstellung der Handbremsenhärte
o Einstellung der Gaskurve
o Konfiguration der Schalt-Ausgänge (Ausgangstypen, Helligkeiten,
Xenon-Effekte, usw.)
o Konfiguration des Lichtschalters (schaltbar über Steuerkanal)
o Konfiguration des Steuerkanals
20.05.2016
BEIER-Electronic
Fahrtregler UFR-1230
K-USB-2
und
3

Werbung

loading