Herunterladen Diese Seite drucken

BEIER-Electronic UFR-1230 Bedienungsanleitung Seite 18

Werbung

D
Steuerbare Zusatzfunktionen des Fahrtreglers
Folgende Zusatzfunktionen können über den Steuerkanal X3 gesteuert werden:
 Ausgänge 1 - 8 statisch ansteuern
 Blinker links
 Blinker rechts
 Warnblinker
 Lichtschalter +
 Lichtschalter -
 Fahrtrichtungswechsel
 SM-IR-16-2: Servo 1 - Position #1
 SM-IR-16-2: Servo 1 - Position #2
 SM-IR-16-2: Servo 2 - Position #1
 SM-IR-16-2: Servo 2 - Position #2
 SM-IR-16-2: Ausgang 9
 SM-IR-16-2: Ausgang 10
 SM-IR-16-2: Ausgang 11
 SM-IR-16-2: Ausgang 12
 SM-IR-16-2: Rundumlicht
 SM-IR-16-2: Blitzer
 SM-IR-16-2: Lauflicht
Über einen normalen Proportionalkanal können jedoch max. nur 8 Funktionen
gesteuert werden (siehe Seite 30).
Sollen viele Zusatzfunktionen gesteuert werden, empfiehlt es sich einen Sender mit
Nautic-/Multiswitchmodul zu verwenden.
Bei den Funktionen „Ausgänge 1 - 8" werden die Ausgänge immer statisch
eingeschaltet, egal welcher Ausgangs-Typ dem Ausgang zugeordnet wurde. Daher
dürfen z.B. die Blinkerausgänge nicht über die Ausgangs-Nummer aktiviert werden,
sonder über die Funktionen „Blinker links" und „Blinker rechts".
Die Ausgänge 9 - 12 des Lichtmoduls
oder in der Helligkeit verändert werden. Diese werden immer zu 100 % statisch
geschaltet.
18
SM-IR-16-2
können nicht speziell konfiguriert
BEIER-Electronic
Fahrtregler UFR-1230
20.05.2016

Werbung

loading