Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig 55 GHQ 9200 Bedienungsanleitung Seite 55

Werbung

• Bevor Sie die Verbindung mit dem exter-
nen Datenmedium trennen, sollte der
Fernseher zuerst in Standby geschaltet
worden sein, da andernfalls die Dateien
beschädigt werden können.
• Der Fernseher verfügt über zwei USB-Ein-
gänge, nämlich USB1 und USB2 (HDD).
• Ein USB-Gerät, das zusätzlich Strom be-
nötigt (z.B. eine externe Festplatte) wird
an USB2 (HDD) angeschlossen.
1.
Schließen Sie die externe Festplatte an
die USB-Schnittstelle USB2 (HDD)
oder schließen Sie den USB-Speicher-
stick an die Schnittstelle USB1 an.
Hinweise:
• USB1 USB1-Anschluss des Fernsehers
unterstützt einen Strom von 500 mA ge-
mäß dem USB-Standard. Geräte, wie eine
externe Festplatte usw., die mehr Strom
verbrauchen, könne nur mit der USB-
Schnittstelle USB2 (HDD) an den Fernse-
her angeschlossen werden.
• Wenn Sie ein Netzkabel für die externe
Festplatte verwenden, die Sie an die USB-
Schnittstelle USB2 (HDD) angeschlos-
sen haben, muss auch das Netzkabel der
externen Festplatte gezogen werden,
wenn der Fernseher ausgeschaltet wird.
• Sie dürfen die Verbindung des USB-Ge-
räts mit dem Fernseher nicht trennen,
während eine auf den USB-Gerät gespei-
cherte Datei durch den Fernseher eingele-
sen wird.
10.4 Einstellungen für USB-Aufnah-
me
1. Drücken Sie
2. Drücken Sie die
die
, um Speichern zu wählen.
3. Wählen Sie die
tionen auszuwählen und drücken Sie
die
.
4. Wählen Sie den externen Datenträger,
der an das Fernsehgerät angeschlossen
ist, und drücken Sie die
ð Das Menü Geräteeinstellung wird an-
gezeigt.
Geräteeinstellung
Zeitverschiebung einstellen
Auf PVR festlegen
Formatieren
Geschwindigkeitstest
Hinweis:
• Zusätzliche Operationen werden in den
folgenden Abschnitten erklärt.
DE / 55
.
und verwenden Sie
, um Geräteinforma-
.

Werbung

loading