Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig 55 GHQ 9200 Bedienungsanleitung Seite 107

Werbung

Automatischer
Kanalsuchlauf
Einzelantenne
Tone-Burst
DiSEqC 1.0
DiSEqC 1.1
DiSEqC 1.2
Einzelkabel I
ð DiSEqC 1.0: Durch die Verwendung ei-
nes Satelliten oder Schalters können
Sendungen von bis zu vier verschiede-
nen Satelliten gleichzeitig empfangen
werden.
ð DiSEqC 1.1: Durch Verwendung eines
Satelliten oder Schalters können Sen-
dungen von bis zu sechzehn verschie-
denen Satelliten gleichzeitig empfan-
gen werden.
15.Je nach Auswahl von DiSEqC 1.0 oder
DiSEqC 1.1 sollen 4 oder 16 Satelliten
im Menü angezeigt werden.
Hinweis:
• Die Beispielkonfiguration wird mit 4 Sa-
telliten gemäß DiSEqC 1.0 erläutert.
16.Wählen Sie einen Satelliten aus dem Me-
nü Automatischer Kanalsuchlauf aus
und drücken Sie die
.
DE / 107
17.Wählen Sie die erforderlichen Optionen
mit der
ein.
/
ð Satellitenstatus: Wählen SieEin.
ð Satellitenauswahl: Drücken Sie
wählen Sie den gewünschten Satelliten
aus und drücken Sie die
ð Scanmodus: Wählen Sie Vollständig
oder Netzwerk.
ð Scantyp: Wählen Sie nur für unver-
schlüsselte Kanäle Nur kostenlose
Kanäle, nur verschlüsselte Kanäle Nur
verschlüsselte Kanäle oder für alle
Satellitenkanäle Alle.
ð Kanalspeichertyp: Wählen Sie nur für
TV-Kanäle Nur digitale Kanäle, nur für
Radiokanäle Nur Radiokanäle oder für
alle KanäleAlle.
18.Wählen Sie LNB-Einstellungen und
drücken Sie die
19.Wählen Sie die erforderlichen Optionen
mit der
ein.
/
ð LNB-Ein/Aus: Drücken Sie
len Sie LNB-Stromversorgung Ein dann
drücken Sie
ð LNB-Frequenz: Drücken Sie
wählen Sie die in der Satellitenanlage
verwendete LNB-Frequenz aus und
drücken Sie erneut die Taste
20.DiSEqC-Port: Drücken Sie
ð Das Menü DiSEqC-Port wird ange-
zeigt.
.
.
und wäh-
.
und
.
.
,

Werbung

loading