Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig 55 GHQ 9200 Bedienungsanleitung Seite 33

Werbung

und zeigt den Film mit den vom Kamera-
mann des Films eingestellten Bildeinstel-
lungen an. Die Farbtemperatur ist dieselbe
"Temperatur", die Helligkeit ist auf 200 nits
für ein Kinoerlebnis eingestellt.
Hautton: – Diese Funktion liefert die ge-
naueste Hautfarbe, indem sie die Helligkeit
und Sättigung hautfarbenspezifisch an-
passt.
Filmmodus: - Findet und verarbeitet Spiel-
filme aus allen Kanalquellen automatisch.
Damit erhalten Sie stets ein optimales Bild.
Das funktioniert in dem Modi 480i, 576i and
1080i bei für die Wiedergabe von Fernseh-
sendungen und für weitere Kanalquellen.
Wenn der Filmmodus für Programme ohne
ein Spielfilmsignal eingeschaltet ist, kann
es zu kleineren Problemen, wie eingefrore-
nen Bilder, fehlerhaften Untertiteln oder
schwachen Linien im Bild kommen.
Blaue Intensität: - Diese Funktion erhöht
die Blauintensität von Weiß- und Grautönen
und verbessert die Helligkeitswahrneh-
mung.
Gamma: – Diese Einstellung legt fest, wel-
cher Helligkeitswert für welchen digitalen
Übertragungswert angezeigt werden soll.
Die meisten Aufnahmen werden mit einem
Gamma-Wert von 2,2 übertragen (alle Win-
dows-PCs und neueren PCs mit einem
MAC-Betriebssystem arbeiten damit; ältere
MAC-Systeme und Übertragungen ohne ein
Farbprofil arbeiten vorwiegend mit einem
Gamma-Wert von 1,8).
Spielmodus: - Wenn diese Funktion akti-
viert ist, wird die Videoverzögerung mini-
miert (unter 33 ms) und die Videoverzöge-
rungen, die beim Spielen auftreten können,
werden verhindert, was ein besseres Spie-
lerlebnis ermöglicht.
Computer-Modus: - Mit dieser Funktion
werden alle erweiterten Bildeinstellungen
deaktiviert und das Bild wird so angezeigt,
als ob es über einen Monitor betrachtet
würde.
Farbübergangsverbesserung: – Diese
Funktion sorgt für sanfte Farbübergänge,
indem inhaltsbezogene Fehler bei Farb-
übergängen eliminiert werden.
MEMC: – Bewegungsstabilisierung elimi-
niert Ruckeleffekte bei bewegten Inhalten
und sorgt für ein flüssigeres Seherlebnis.
HDMI-RGB-Intervall: - Mit dieser Funktion
wird das Weiß-Schwarz-Intervall des Fern-
sehers je nach dem über HDMI angeschlos-
senen Gerät auf die richtigen Werte einge-
stellt.
Niedriges blaues Licht: – Diese Funktion
reduziert den Blaulichtanteil der LEDs, wo-
durch mehr natürliches Licht vom Fernseh-
bildschirm abgegeben wird und die Augen
weniger belastet werden.
Farbbereich: - Mit dieser Funktion wird der
Farbbereich ausgewählt und die Farben
werden in der Standard- oder Breitenskala
angezeigt.
Farbmanagementsystem: – Diese Funkti-
on ermöglicht die separate Anpassung von
Helligkeit, Kontrast und Ton der Farben. Es
ist möglich, diese Einstellungen separat für
die Farben Rot, Grün, Blau, Magenta,
Schwarz und Gelb. Mit dieser Funktion kön-
nen erweiterte Einstellungen zu sehr spezi-
fischen Inhalten vorgenommen werden.
11-Punkt-Weißabgleichskorrektur: - Die-
se Funktion ermöglicht eine präzise Anpas-
sung der Farbtemperatur in verschiedenen
Grautönen. Wenn Inhalt mit Grauabstufun-
gen auf dem Bildschirm wiedergegeben
wird, können die Rot-Grün-Blau-Komponen-
ten der Grautöne separat voneinander mit
dieser Funktion präzise angepasst werden.
ALS (Umgebungslichtsensor) – Diese
Funktion überwacht kontinuierlich das Um-
gebungslicht der Umgebung durch den im
Fernseher integrierten Lichtsensor. Durch
die automatische Aktualisierung der Hellig-
keit des Bildschirms, passt sie die Stufe der
Hintergrundbeleuchtung entsprechend an.
In gut beleuchteten Umgebungen erhöht sie
die Helligkeit, während sie in dunkleren Um-
gebungen die Helligkeit verringert, um dem
Benutzer ein besseres Fernseherlebnis zu
bieten.
DE / 33

Werbung

loading