Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig 55 GHQ 9200 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

2 Umweltschutzanweisungen und allgemeine Informationen
2.1 Konformität mit der WEEE-
Richtlinie über die Entsorgung
von Elektro- und Elektronik-Alt-
geräten
Dieses Produkt enthält keine gefährlichen
und verbotenen Stoffe, wie sie in den "Re-
gulations for Supervision of Waste Electri-
cal and Electronic Equipment" angegeben
sind, die durch das türkische Ministerium
für Umwelt und Städtebau verabschiedet
wurden. Entspricht der WEEE-Verordnung.
Das Produkt wurde aus Einzel-
teilen von hoher Qualität sowie
aus recyclebaren und wieder-
verwertbaren Materialien gefer-
tigt. Geben Sie daher das Gerät
am Ende seiner Lebensdauer
nicht in den normalen Hausmüll. Es muss
einer Sammelstelle für das Recycling von
Elektro- und Elektronikaltgeräten zugeführt
werden. Erfragen Sie bei den vor zuständen
Stellungen, wo sich die Sammelstellen in Ih-
rer Region befinden. Helfen Sie, die Natur
und die natürlichen Ressourcen zu schüt-
zen, indem Sie Altgeräte der Wiederverwer-
tung zuführen. Bevor Sie das Produkt ent-
sorgen, schneiden Sie das Netzkabel ab
und machen Sie es funktionsunfähig, um
die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten.
2.2 Informationen über gebrauchte
Batterien
Entsorgen Sie die Batterien
nicht im Hausmüll. Verbrauchte
Batterien müssen im Handel
oder bei öffentlichen Sammel-
stellen abgegeben werden. Sie
können so dazu beitragen, die
Umwelt zu schützen
Das Symbol auf der Batterie oder der Ver-
packung weist darauf hin, dass dieses Pro-
dukt nicht als normaler Haushaltsabfall be-
handelt werden darf. Bei einigen Batterien
erscheint dieses Symbol möglicherweise in
Kombination mit dem Symbol eines chemi-
schen Stoffes verwendet werden. Die che-
mischen Symbole für Quecksilber (Hg) oder
Blei (Pb) werden angezeigt, wenn die Batte-
rie mehr als 0,0005 % Quecksilber oder
0,004 % Blei enthält.
2.3 Informationen zur Entsorgung
der Verpackung
• Die Verpackung für dieses Produkt wurde
aus wiederverwertbaren Materialien her-
gestellt.
• Die Entsorgung hat durch Mülltrennung
unter Einhaltung aller geltenden Bestim-
mungen zu erfolgen.
• Eine Entsorgung zusammen mit dem nor-
malen Hausmüll ist nicht zulässig.
2.4 Informationen zum Energiespa-
ren
• Die nachstehend beschriebenen Maßnah-
men können Ihnen helfen, den Verbrauch
natürlicher Ressourcen zu reduzieren so-
wie mit niedrigeren Stromrechnungen
Geld zu sparen.
• Schalten Sie Ihren TV-Set in Standby,
wenn Sie ihn gerade nicht nutzen. Der TV-
Set verbraucht im Standby-Modus nur
sehr wenig Energie (≤ 0,5 W).
• Wenn Sie das Gerät über einen längeren
Zeitraum nicht benutzen wollen, ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Wenn das Gerät über einen Hauptschal-
ter verfügt, genügt es, das Gerät über den
Hauptschalter auszuschalten. Der Ener-
gieverbrauch des Geräts wird dann fast
auf Null Watt sinken.
• Wenn Sie das Fernsehgerät ausschalten
oder ausstecken, funktionieren der Ein-
schalttimer und die programmierten Auf-
nahmen nicht.
• Wählen Sie einen Ort für die Aufbewah-
rung des Geräts, an dem kein direktes
Sonnenlicht auf den Bildschirm fällt. So
können Sie eine niedrigere Hintergrund-
beleuchtung einstellen und damit Energie
sparen.
DE / 11

Werbung

loading