Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig 55 GHQ 9200 Bedienungsanleitung Seite 32

Werbung

4.4 Bildeinstellungen
1. Drücken Sie die
2. Wählen Sie
Einstellungen mit
3. Wählen Sie die Option Display & Ton
und drücken Sie
4. Wählen Sie Bild und drücken Sie die
ð Das Menü Bild wird angezeigt.
Bild
Bildmodus
Lebhaft
Hintergrundbeleuchtung
100
Helligkeit
50
Kontrast
50
Sättigung
50
Tone
0
Schärfe
5. Wählen Sie die gewünschte Zeile/Funk-
tion mit
, Wählen Sie wählen Sie
/
den Wert/die Option mit
Hinweis:
• Weitere Einstellungen sind unter Erwei-
terte Einstellungen verfügbar.
6. Wählen Sie Erweiterte Einstellungen
und drücken Sie die
7. Wählen Sie die gewünschte Zeile/Funk-
tion mit
, Wählen Sie wählen Sie
/
den Wert/die Option mit
8. Drücken Sie auf
Menü zurückzukehren oder drücken Sie
, um zum Home-Menü zurückzuge-
hen.
und dann die
.
.
.
oder
.
.
oder
.
, um zum vorherigen
4.4.1 Zusätzliche Bildeinstellungen
Die "zusätzlichen Bildeinstellungen" sind im
Wesentlichen Verbesserungen des Digital-
bilds, welche jedoch nur bei Notwendigkeit
vorgenommen werden sollten, wenn die
Bildqualität und die Übertragung hervorra-
gend sind. Zwar sind auch Verbesserungen
.
der Anzeige bei schlechter Qualität des Ma-
terials möglich, jedoch kann dies dann ne-
gative Auswirkungen auf die Anzeige bei
hervorragender Übertragungs- und Bildqua-
lität haben.
Digitale Rauschunterdrückung (DNR): –
Diese Funktion kann nur für digitale Emp-
fangsquellen und AV-Voreinstellungen ge-
wählt werden. Sie reduziert etwaige Interfe-
renzen aus Artefakten (Pixelblöcke) von di-
gitalen Programmen aufgrund von MPEG-
Komprimierung (wie etwa von DVB-T-Emp-
fängern oder niedrigeren Übertragungsra-
ten oder von DVD-Playern).
Rauschunterdrückung (MPEG NR): – Re-
duziert Bereiche mit "Rauschen" durch eine
etwas weniger scharfe Bildanzeige und die
Einstellung einer leichten Unschärfe. Diese
Funktion sollte bei Bildmaterial von guter
Qualität nur sehr sparsam eingesetzt.
Dynamischer Kontrast – Diese Funktion
nimmt dynamische und optimierende An-
passungen des Kontrastes für die jeweili-
gen Bildinhalte durch Analyse des Bildma-
terials und die anschließende Veränderung
des jeweiligen Kontrasts vor. Diese Kon-
trasterhöhung kann jedoch auch zur Redu-
zierung der sichtbaren Helligkeitsstufen im
Bild führen.
Mikro-Abdunklung: - Erhöht den Detail-
grad in dunklen Bildern. Der Fernseher un-
terteilt den Bildschirm in kleine Unterberei-
che und analysiert jeden Bereich individuell,
um den besten Helligkeitswert festzulegen.
So wird sichergestellt, dass für dunkleres
Bildmaterial eine größere Detailschärfe er-
reicht werden kann.
Movie Maker-Modus: - Diese Funktion
wird automatisch aktiviert, wenn ein Film
erkannt wird. Sie schließt die PQ-Blöcke
DE / 32

Werbung

loading