Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig 55 GHQ 9200 Bedienungsanleitung Seite 125

Werbung

schaltet ist). Diese Einstellung hat auch di-
rekte Auswirkungen auf den Stromver-
brauch.
IP-Adresse
Eine IP-Adresse (Internet-Protokoll-Adres-
se) wird verwendet, um die Adresse von
Computern und weiteren Geräten in einem
IP-Netzwerk eindeutig zu identifizieren. Das
bekannteste Netzwerk, in dem IP-Adressen
verwendet werden, ist das Internet. Hier
werden zum Beispiel Webserver behandelt,
die die IP-Adresse nutzen. Die IP-Adresse
kann automatisch durch den Router zuge-
teilt werden (automatische Adresse) oder
kann manuell in den Router eingegeben
werden (statische Adresse). Wenn sie ma-
nuell eingegeben wird, muss diese Adresse
in das Fernsehgerät eingegeben wird.
JPEG
JPEG steht für Joint Picture Experts Group.
Es ist der Komprimierungsprozess von Bild-
daten.
LNB
Der Rauscharmer Signalumsetzer befindet
sich im Zentrum der Parabolantenne.
z.B. Er implementiert z. B. die Satellitenfre-
quenzen, die zwischen 10,7–11,75 oder
11,8–12,75 GHz in 950 bis 2150 MHz und
stellt die Kabelübertragung mit Koaxialka-
beln (und seit Neustem mit Glasfaserka-
beln) und den Empfang mit Satelliten-Recei-
vern sicher.
MP3
Komprimiertes Audiodateiformat.
NAS (Network Attached Storage)
Die Abkürzung NAS wird für Geräte verwen-
det, die Daten von einer Festplatte in ein
Netzwerk einspeisen.
Netzwerkmaske
Die Netzwerkmaske oder Netzmaske, die
gelegentlich auch als Subnet Mask bezeich-
net wird, ist eine Bit-Maske, die eine IP-
Adresse in einen Netzwerkteil und einen
Geräte-/Host-Teil unterteilt. Sie wird in IP-
Netzwerken für Routing-Entscheidungen
verwendet.
Netzwerkname (SSID)
Der Netzwerkname (SSID – Service Set
Identifier) ist der Begriff, der für die Identifi-
zierung eines kabellosen Netzwerks ver-
wendet wird, das auf IEEE 802.11 basiert.
Jedes WLAN (wireless LAN) verfügt über
einen konfigurierbaren SSID, der das kabel-
lose Netzwerk eindeutig identifiziert. Dies
Zeichenfolge des Netzwerknamens kann
bis 64 Zeichen lang sein. Er wird in der Ba-
sisstation (Zugangspunkt) eines WLAN
konfiguriert und allen Clients zugewiesen,
die auf das Netzwerk zugreifen.
Perfect Clear
Verbessert das allgemeine Bild mithilfe ei-
ner schwachen Blauschattierung (was alle
Dinge den Anschein größerer Schärfe ver-
leiht) und erhöht den Schwarzwert, indem
dieser von einem spezifischen Schwarzton-
wert ganz auf Schwarz gestellt wird. Dies
reduziert die sichtbaren Grauwerte in den
dunklen Bildbereichen.
Proxyserver
Ein Proxy oder Proxyserver ist ein Dienst-
programm für Computernetzwerke, der die
Datenübertragung ermöglicht. Er sorgt für
eine schnellere Datenübertragung und kann
zudem die Sicherheit durch die Implemen-
tierung von Zugangskontrollmechanismen
steigern. Die Übertragung erfolgt zwischen
Computern oder Programmen in Computer-
netzwerken. Serverseitig agiert der Proxy
als ein Client, auf der Seite des Clients
agiert er als ein Server.
Rauschunterdrückung blockieren
Diese Funktion kann nur für digitale Emp-
fangsquellen und AV-Voreinstellungen ge-
wählt werden. Sie reduziert etwaige Interfe-
renzen aus Artefakten (Pixelblöcke) von di-
gitalen Programmen aufgrund von MPEG-
Komprimierung (wie etwa von DVB-T-Emp-
fängern oder niedrigeren Übertragungsra-
ten oder von DVD-Playern).
DE / 125

Werbung

loading