Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S
MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S
Stand: Okt-15 (Änderungen vorbehalten)
KNX Handbuch
Aktoren der
FIX1 Serie RM 8 S
FIX2 Serie RM 16 S
RMG 8 S
RME 8 S
RM 8 S
RM 16 S
4930220
4930225
4940220
4940225
Seite 1 von 55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Theben MIX2 RMG 8 S Serie

  • Seite 1 Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S KNX Handbuch Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S FIX1 Serie RM 8 S FIX2 Serie RM 16 S RMG 8 S 4930220 RME 8 S 4930225 RM 8 S 4940220...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S Inhaltsverzeichnis Funktionseigenschaften ....................4 MIX2 und FIX1/FIX2 Geräte ................... 5 MIX und MIX2 Geräte ...................... 5 Bedienung ........................6 Technische Daten ......................7 Das Applikationsprogramm „MIX2 V1.8“ ..............9 Auswahl in der Produktdatenbank ................
  • Seite 3 Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 6.3.1 Geräte: ........................46 6.3.2 Übersicht ......................46 6.3.3 Objekte und Verknüpfungen ................46 6.3.4 Wichtige Parametereinstellungen ................. 47 Anhang..........................48 Die Szenen ....................... 48 7.1.1 Prinzip ........................48 7.1.2 Szenen abrufen bzw.
  • Seite 4: Funktionseigenschaften

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 1 Funktionseigenschaften • 8-fach Schaltaktor MIX2 • Grundmodul MIX2 • Erweiterbar auf bis zu 24 Kanäle • An ein Grundmodul können bis zu 2 Erweiterungsmodule MIX oder MIX2 angeschlossen werden •...
  • Seite 5: Mix2 Und Fix1/Fix2 Geräte

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 2 MIX2 und FIX1/FIX2 Geräte Dieses Handbuch beschreibt die MIX2 Geräte und kann ebenfalls für die Geräte der FIX-Serie verwendet werden. Ein FIX1-Gerät verhält sich wie ein MIX2 Grundmodul. Ein FIX2-Gerät verhält sich wie ein MIX2 Grund- und ein Erweiterungsmodul vom selben Typ (z.B.
  • Seite 6: Bedienung

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 3.1 Bedienung Jeder Kanal kann durch die Tasten am Gerät, unabhängig von allen Parametern, ein- und ausgeschaltet werden. Eine Status-LED zeigt den aktuellen Schaltzustand an. Bei eingeschaltetem Handbetrieb (Manuell-Taste) werden alle Bustelegramme ignoriert und die Kanäle sind ausschließlich mit den Tasten zu bedienen.
  • Seite 7: Technische Daten

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 4 Technische Daten Busspannung, ≤ 4 mA Betriebsspannung KNX Betriebsspannung 110 – 240 V AC Frequenz 50 – 60 Hz Stand-by Leistung 0,3 W / 0,5W Montageart DIN-Schiene Breite 4 TE / 8 TE Anschlussart KNX Busklemme...
  • Seite 8 Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S Geräte bis Seriennummer 1325XXXXX: Glüh-/Halogenlampenlast 1000 W 2 x 58 W (7 μF), 3 x 36 W (4,5 μF), max. Leuchtstofflampenlast (KVG) 120 W (14 μF) parallelkompensiert Leuchtstofflampenlast (KVG) nicht 14 x 58 W, 20 x 36 W, max.
  • Seite 9: Das Applikationsprogramm „Mix2 V1.8

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 5 Das Applikationsprogramm „MIX2 V1.8“ 5.1 Auswahl in der Produktdatenbank Hersteller THEBEN AG Produktfamilie Ausgabe RMG 8 S Produkttyp Programmname MIX2 V1.8 Die ETS Datenbank finden Sie auf unserer Downloadseite: www.theben.de/downloads...
  • Seite 10: Kommunikationsobjekte

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 5.2 Kommunikationsobjekte Die Objekte teilen sich in kanalbezogene und gemeinsame Objekte auf 5.2.1 Kanalbezogene Objekte: Tabelle 3: Flags Objektname Funktion K L S Ü 1 Bit    Schaltobjekt 1.001 1 Byte...
  • Seite 11 Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S Fortsetzung: Flags Objektname Funktion K L S Ü 2 Bit    Schalten mit Priorität 2.001 1 Bit    RMG 8 S Kanal C1 Rücksetzen Service 1.001 1 Bit ...
  • Seite 12 Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S Tabelle 4: Übersicht Kanalbezogene Objekte GRUNDMODUL: RMG 8 S 1. ERWEITERUNG: RME 8 S 2. ERWEITERUNG: RME 8 S Stand: Okt-15 (Änderungen vorbehalten) Seite 12 von 55...
  • Seite 13: Gemeinsame Objekte

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 5.2.2 Gemeinsame Objekte: Diese Objekte werden teilweise von dem Grundgerät und den beiden Erweiterungsgeräten benutzt. Tabelle 5: Flags Objektname Funktion K L S Ü RMG 8 S 1 Bit ...
  • Seite 14: Beschreibung Der Objekte

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 5.2.3 Beschreibung der Objekte • Objekt 0 „Schaltobjekt, Schwellwert in Prozent, Schwellwert 0..255, Schwellwert EIS 5 (DPT 9.xxx), Schwellwert 0..65535 “ Mit diesem Objekt wird die eingestellte Kanalfunktion ausgelöst (siehe Parameter: Funktion Kanals).
  • Seite 15 Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S • Objekt 3 „Szene abrufen/speichern“ Nur verfügbar wenn die Szenenfunktion aktiviert wurde (Parameterseite Funktionsauswahl). Mit diesem Objekt können Szenen abgespeichert und später wieder abgerufen werden. Beim Speichern wird der Zustand des Kanals abgespeichert. Dabei ist es gleichgültig, wie dieser Zustand hergestellt wurde (ob über Schaltbefehle, Zentralobjekte oder die Tasten am Gerät).
  • Seite 16: Allgemein

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S • Objekt 8 „Schalten mit Priorität, Rücksetzen Service, Rücksetzen Betriebsstunden“ Die Funktion des Objektes hängt davon ab, ob die Betriebsstundenzählerfunktion aktiviert wurde oder nicht (Parameterseite Funktionsauswahl). Betriebsstundenzähler Funktion Verwendung aktivieren Service Intervall Zähler Rücksetzen Service*...
  • Seite 17 Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S • Objekt 240 „Zentral Dauer EIN“ Zentrale Einschaltfunktion. Ermöglicht das gleichzeitige Einschalten aller Kanäle (Grund- und Erweiterungsmodule) mit einem einzigen Telegramm. 0 = keine Funktion 1 = Dauer EIN Die Teilnahme an diesem Objekt ist für jeden Kanal individuell einstellbar (Parameterseite Funktionsauswahl).
  • Seite 18 Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S • Objekt 242 „Zentral Schalten“ Zentrale Schaltfunktion. Ermöglicht das gleichzeitige Ein- bzw. Ausschalten aller Kanäle (Grund- und Erweiterungsmodule) mit einem einzigen Telegramm. 0 = AUS 1 = EIN Die Teilnahme an diesem Objekt ist für jeden Kanal individuell einstellbar (Parameterseite Funktionsauswahl).
  • Seite 19 Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S • Objekt 250 „Version des Busankopplers“ Nur für Diagnosezwecke. Sendet nach Reset bzw. Download die Softwareversion des Busankopplers. Kann ebenfalls direkt mit der ETS ausgelesen werden. Format: Axx Hyy Vzzz Code Bedeutung 00 ..
  • Seite 20 Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S • Objekt 251 „Version des Grundgerätes“ Nur für Diagnosezwecke. Nur für Grundgeräte der MIX2 Serie (Bestellnummer 493…). Sendet nach Reset bzw. Download die Softwareversion (Firmware) des Grundgerätes. Kann ebenfalls direkt mit der ETS ausgelesen werden. Die Version wird als ASCII Zeichenfolge herausgegeben.
  • Seite 21 Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S • Objekt 253 „Version des 2. Erweiterungsgerätes“ Siehe oben, Objekt 252 Stand: Okt-15 (Änderungen vorbehalten) Seite 21 von 55...
  • Seite 22: Parameter

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 5.3 Parameter 5.3.1 Parameterseiten Tabelle 7 Funktion Beschreibung Auswahl der Module und zentrale Parameter. Allgemein GRUNDGERÄT: Allgemeine Parameter für das Grundgerät: Sammelrückmeldung und Schaltverzögerung der Relais. RMG 8 S RMG 8 S Kanal Cx Eigenschaften des Kanals und Aktivierung weiterer Funktionen Funktionsauswahl...
  • Seite 23: Parameterbeschreibung

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 5.3.2 Parameterbeschreibung Einstellungen die zur Anzeige weiterer Seiten bzw. Funktionen führen sind mit .. gekennzeichnet. Beispiel: Impuls-Funktion.. 5.3.2.1 Die Parameterseite „Allgemein“ Bezeichnung Werte Beschreibung Art des Grundmoduls Gerät auswählen.. Auswahl des vorhandenen Grundgerätes RMG 8 S..
  • Seite 24 Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S Fortsetzung: Bezeichnung Werte Beschreibung Funktion der Taste gilt 24 Stunden oder bis Legt fest, wie lange das Gerät im Manuell Rücksetzen über Objekt Handbetrieb arbeiten soll und wie dieser (MIX2 Serie, Best.
  • Seite 25: Die Parameterseite „Grundgerät Rmg 8 S

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 5.3.2.2 Die Parameterseite „Grundgerät RMG 8 S“ Bezeichnung Werte Beschreibung Senden der nein Keine Sammelrückmeldung, Objekt ist Sammelrückmeldung nicht vorhanden (Obj. 78, 158, 238). nicht aktiv melden Objektwert kann abgefragt werden. nur bei Änderung Sendet bei jeder Zustandsänderung eines Kanals.
  • Seite 26: Die Parameterseite „Rmg 8 S Kanal Cx: Funktionsauswahl

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 5.3.2.3 Die Parameterseite „RMG 8 S Kanal Cx: Funktionsauswahl“ Tabelle 8 Bezeichnung Werte Beschreibung Hauptparameter von Nur für die Kanäle C2..C8. Kanal C1 kopieren Die Kopierfunktion vereinfacht die Parametrierung identischer Kanäle indem viele Einstellungen nur noch beim 1.
  • Seite 27 Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S Fortsetzung: Bezeichnung Werte Beschreibung Teilnahme an Zentral- nein Zentralobjekte werden nicht Objekten berücksichtigt. an Zentral Schalten, Dauer Ein, Welche Zentralobjekte sollen Dauer AUS berücksichtigt werden? nur an Zentral Dauer EIN nur an Zentral Dauer AUS Zentralobjekte ermöglichen das nur an Zentral Schalten...
  • Seite 28: Die Parameterseite „Kontakteigenschaften

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 5.3.2.4 Die Parameterseite „Kontakteigenschaften“ Tabelle 9 Bezeichnung Werte Beschreibung Kontaktart Schließer Standard: Bei einem Einschaltbefehl wird der Relaiskontakt geschlossen. Öffner Invertiert: Bei einem Einschaltbefehl wird der Relaiskontakt geöffnet. Zustand bei Download Nach Download oder bei fehlender und Busausfall Busspannung…...
  • Seite 29: Die Parameterseite „Ein-/Ausverzögerung

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 5.3.2.5 Die Parameterseite „Ein-/Ausverzögerung..“ Diese Parameterseite erscheint wenn Ein-/Ausverzögerung als Funktion des Kanals gewählt wurde. Tabelle 10 Bezeichnung Werte Beschreibung Einschaltverzögerung Stunden (0..3) 0..3 Eingabe der gewünschten Einschaltverzögerung in Stunden. Minuten (0..60) 0..60 Eingabe der gewünschten Einschaltverzögerung in Minuten.
  • Seite 30: Die Parameterseite „Treppenlicht Mit Vorwarnfunktion

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 5.3.2.7 Die Parameterseite „Treppenlicht mit Vorwarnfunktion ..“ Diese Parameterseite erscheint wenn Treppenlicht mit Vorwarnfunktion als Funktion des Kanals gewählt wurde. Der Anwender hat jederzeit die Möglichkeit, erneut auf einen Taster zu drücken um die Treppenlichtzeit zu verlängern.
  • Seite 31: Die Parameterseite „Blinken

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 5.3.2.8 Die Parameterseite „Blinken..“ Diese Parameterseite erscheint wenn Blinken als Funktion des Kanals gewählt wurde. Tabelle 13 Bezeichnung Werte Beschreibung EIN-Phase des Blinkimpulses Stunden (0..3) 0..3 Eingabe der gewünschten Impulszeit (t in Stunden.
  • Seite 32: Die Parameterseite „Schwellwert

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 5.3.2.9 Die Parameterseite „Schwellwert“ Diese Seite wird eingeblendet wenn der Parameter Auslösen der Funktion durch auf Schwellwertüberschreitung eingestellt ist. Tabelle 14 Bezeichnung Werte Beschreibung Art des Wertetyp für die Schwelle. Objekttyp: Prozent (DPT5.001) Schwellwertobjekts Objekttyp: Zählwert 0..255...
  • Seite 33 Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S Fortsetzung: Bezeichnung Werte Beschreibung Parameter bei Schwellwertobjekt Zählwert 0..255 Unterer Schwellwert 1..254 Gewünschter Schwellwert. Default-Wert = 127 Beispiel Schließer mit Verhalten wie Schaltobjekt = 1 : Einschalten wenn: Objektwert > Schwellwert Ausschalten wenn: Objektwert <...
  • Seite 34: Die Parameterseite „Sperrfunktion

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 5.3.2.10 Die Parameterseite „Sperrfunktion“ Diese Seite wird eingeblendet wenn Sperrfunktion anpassen auf der Parameterseite Funktionsauswahl gewählt ist. Tabelle 15 Bezeichnung Werte Beschreibung Sperrtelegramm Sperren mit EIN-Telegramm 0 = Sperre aufheben 1 = sperren Sperren mit AUS-Telegramm 0 = sperren 1 = Sperre aufheben...
  • Seite 35: Die Parameterseite „Szenen

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 5.3.2.11 Die Parameterseite „Szenen“ Diese Seite wird eingeblendet wenn die Szenen auf der Parameterseite Funktionsauswahl aktiviert sind. Jeder Kanal kann an bis zu 8 Szenen teilnehmen. Tabelle 16 Bezeichnung Werte Beschreibung Sperrtelegramm für...
  • Seite 36 Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S Fortsetzung: Bezeichnung Werte Beschreibung Kanal reagiert auf Keine Szenennummer Zweite der 8 möglichen Szenennummer1 Szenennummern Szenennummer 2 … Szenennummer 63 Zustand nach Download Siehe oben. Einlernen zulassen Nein Siehe oben. Kanal reagiert auf Keine Szenennummer Dritte der 8 möglichen Szenennummern...
  • Seite 37 Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S Fortsetzung: Bezeichnung Werte Beschreibung Zustand nach Download Siehe oben. Einlernen zulassen Nein Siehe oben. Kanal reagiert auf Keine Szenennummer Siebte der 8 möglichen Szenennummern Szenennummer1 … Szenennummer 7 … Szenennummer 63 Zustand nach Download Siehe oben.
  • Seite 38: Die Parameterseite „Rückmeldung

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 5.3.2.12 Die Parameterseite „Rückmeldung“ Diese Seite wird eingeblendet wenn Rückmeldung anpassen auf der Parameterseite Funktionsauswahl gewählt ist. Tabelle 17 Bezeichnung Werte Beschreibung Gemeldeter Zustand Nicht invertiert Kanal eingeschaltet: Rückmeldeobjekt sendet eine 1 invertiert Kanal eingeschaltet: Rückmeldeobjekt sendet eine 0...
  • Seite 39: Die Parameterseite „Betriebsstundenzähler Und Service

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 5.3.2.13 Die Parameterseite „Betriebsstundenzähler und Service“ Diese Seite wird eingeblendet wenn Betriebsstundenzähler aktivieren auf der Parameterseite Funktionsauswahl gewählt ist. Tabelle 18 Bezeichnung Werte Beschreibung Art des Betriebsstundenzähler Vorwärtszähler für die Einschaltdauer Betriebsstundenzählers des Kanals.
  • Seite 40: Die Parameterseite „Verknüpfung

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S Fortsetzung: Bezeichnung Werte Beschreibung Zeit für zyklisches 2 Minuten, 3 Minuten, In welchem Abstand? Senden (Zeit bis Service 5 Minuten, 10 Minuten, und Service 15 Minuten, 20 Minuten, 30 Minuten, 45 Minuten 60 Minuten 5.3.2.14 Die Parameterseite „Verknüpfung“...
  • Seite 41: Typische Anwendungen

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 6 Typische Anwendungen Diese Anwendungsbeispiele sind als Planungshilfe gedacht und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie können beliebig ergänzt und erweitert werden. 6.1 2x Schalten mit Tasterschnittstelle 2 Taster sind an einer Tasterschnittstelle TA 2 angeschlossen und steuern 2 Kanäle des RMG 8 S.
  • Seite 42: Wichtige Parametereinstellungen

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 6.1.4 Wichtige Parametereinstellungen Für die nicht aufgeführten Parameter gelten die Standard bzw. kundenspezifischen Parametereinstellungen. Tabelle 21: TA 2 Parameterseite Parameter Einstellung Kanal 1 Funktion des Kanals Schalter / Taster Objekttyp Schalten (1Bit) Reaktion auf steigende...
  • Seite 43: Licht Schalten Mit Servicezähler Und Display

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 6.2 Licht schalten mit Servicezähler und Display In einer Halle wird eine Leuchtstofflampenreihe mit Kanal C1 geschaltet. Die Leuchtmittel müssen z.B. nach 20 000 Betriebsstunden ausgetauscht werden (= Service). Die Zeit zum Service und der Service-Status sollen mittels VARIA 826 Display angezeigt werden.
  • Seite 44: Objekte Und Verknüpfungen

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 6.2.3 Objekte und Verknüpfungen Tabelle 23 KNX Sensor RMG 8 S Kommentar Objektname Objektname Ein beliebiger KNX Sensor: Taster, Schaltuhr, (Schaltobjekt) Schaltobjekt Dämmerungsschalter usw. sendet den Schaltbefehl an RMG 8 S Tabelle 24: RMG 8 S VARIA...
  • Seite 45: Wichtige Parametereinstellungen

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 6.2.4 Wichtige Parametereinstellungen Für die nicht aufgeführten Parameter gelten die Standard bzw. kundenspezifischen Parametereinstellungen. Tabelle 25: RMG 8 S Parameterseite Parameter Einstellung Allgemein Art des Grundmoduls RMG 8 S RMG 8 S Kanal C1 Funktion des Kanals Schalten EIN/AUS...
  • Seite 46: Einfache Alarmfunktion Mit Blinklicht

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 6.3 Einfache Alarmfunktion mit Blinklicht Ein Überwachungsgerät, z.B. Hochwasseralarm, ist an einer Tasterschnittstelle TA 2 angeschlossen und steuert einen Kanal des RMG 8 S. Im Alarmfall soll eine Lampe blinken (Relaisausgang Kanal 1). 6.3.1 Geräte: •...
  • Seite 47: Wichtige Parametereinstellungen

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 6.3.4 Wichtige Parametereinstellungen Für die nicht aufgeführten Parameter gelten die Standard bzw. kundenspezifischen Parametereinstellungen. Tabelle 28: TA 2 Parameterseite Parameter Einstellung Kanal 1 Funktion des Kanals Schalter / Taster Objekttyp Schalten (1Bit) Reaktion auf steigende...
  • Seite 48: Anhang

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 7 Anhang 7.1 Die Szenen 7.1.1 Prinzip Mit der Szenenfunktion kann der momentane Zustand eines Kanals, bzw. eines ganzen MIX-Systems, gespeichert und später jederzeit wiederhergestellt werden. Dies betrifft sowohl Schalt- als auch Jalousie- und Dimmkanäle. Jeder Kanal kann gleichzeitig an bis zu 8 Szenen teilnehmen.
  • Seite 49: Szenen Abrufen Bzw. Speichern

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 7.1.2 Szenen abrufen bzw. speichern: Um eine Szene abzurufen bzw. zu speichern wird der entsprechende Code an das Szenenobjekt (Obj. 243) gesendet. Tabelle 31 Abrufen Speichern Szene Hex. Dez. Hex.
  • Seite 50 Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S Fortsetzung: Abrufen Speichern Szene Dez. Dez. Beispiele (zentral bzw. kanalbezogen): Zustand von Szene 5 abrufen: → $04 an das jeweilige Szenenobjekt senden. Aktuellen Zustand mit Szene 5 speichern: → $84 an das jeweilige Szenenobjekt senden. Stand: Okt-15 (Änderungen vorbehalten) Seite 50 von 55...
  • Seite 51: Szenen Ohne Telegramme Einlernen

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 7.1.3 Szenen ohne Telegramme einlernen Anstatt die Szenen einzeln per Telegramm zu definieren kann dies direkt im Vorfeld in der ETS erledigt werden. Dazu muss lediglich der Parameter Alle Szenenzustände des Kanals (Parameterseite Szenen) auf beim Download überschreiben eingestellt werden.
  • Seite 52: Sammelrückmeldung (Rmg 8 S / Rme 8 S)

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S 7.2 Sammelrückmeldung (RMG 8 S / RME 8 S) Die Sammelrückmeldeobjekte Senden den aktuellen Schaltzustand der Kanäle eines Moduls als 1-Byte Bitmuster. Beim RMG 8 S entspricht jedes Bit einem Kanal. Das niedrigste Bit (rechts) steht für Kanal C1 und das Höchste für Kanal C8 (links).
  • Seite 53 Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S Fortsetzung: Telegramm Zustand der Kanäle Telegramm Zustand der Kanäle Dez. Hex. C8 C7 C6 C5 C4 C3 C2 C1 Dez. Hex. C8 C7 C6 C5 C4 C3 C2 C1 Stand: Okt-15 (Änderungen vorbehalten) Seite 53 von 55...
  • Seite 54 Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S Fortsetzung: Telegramm Zustand der Kanäle Telegramm Zustand der Kanäle Dez. Hex. C8 C7 C6 C5 C4 C3 C2 C1 Dez. Hex. C8 C7 C6 C5 C4 C3 C2 C1 Stand: Okt-15 (Änderungen vorbehalten) Seite 54 von 55...
  • Seite 55: Umrechnung Prozente In Hexadezimal- Und Dezimalwerte

    Aktoren der MIX2 Serie RMG 8 S / RME 8 S Fortsetzung: Telegramm Zustand der Kanäle Telegramm Zustand der Kanäle Dez. Hex. C8 C7 C6 C5 C4 C3 C2 C1 Dez. Hex. C8 C7 C6 C5 C4 C3 C2 C1 BEISPIEL: Objekt 79, Grundgerät RMG 8 S, meldet den Wert 198 (hexadezimal C6).

Inhaltsverzeichnis