Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notrufnummern Anrufen; Notruffunktion Abrechen - Swissvoice MP04 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notrufnummern anrufen

Orange Taste auf der Rückseite des Gerätes etwas länger gedrückt halten (ca. 2
Sekunden). Sobald der automatische Notruf beginnt, hören Sie für ca. 8 Sekun-
den einen „Feuerwehr-Sirenen"-Ton. Dann wird an alle eingetragenen Notrufnum-
mern die Notruf-SMS versendet.
Im Weiteren wird die erste Rufnummer für eine Minute gerufen.
Wenn die erste Notruf-Nummer nicht antwortet, wird die zweite Notruf-Nummer
gerufen. Alle Notruf-Nummern (max. 5) werden nacheinander angerufen und
zwar der ganze Durchgang maximal 3 mal hintereinander. Die Notruf-Schleife
stoppt, sobald eine Notruf-Nummer den Anruf entgegen nimmt.
Achtung:
Falls sich eine Mailbox oder ein Anrufbeantworter meldet wird der Notruf
auch abgebrochen. Ebenso bei bestimmten Netzdiensten, die dem Anrufer
Gebühren kosten und so als angenommener Anruf signalisiert werden (z. B.
Anruf-Mitteilung per SMS).
WICHTIG
Es ist seit dem Jahr 2009 nicht mehr möglich, ohne eine aktive SIM-Karte
den öffentlichen Notruf 112 anzurufen. Ein Guthaben ist nicht erforderlich -
aber die SIM-Karte muss gültig registriert und freigeschaltet sein.
Während eines Notruf-Anrufes ist das Telefon gesperrt. Eingehende Anrufe wer-
den automatisch in die Anrufliste aufgenommen (ohne zu klingeln).

Notruffunktion abrechen

Während des Notrufs steht im Display Abbr. Wenn diese Taste gedrückt wird,
wird sofort die nächste Rufnummer innerhalb der Notrufnummern-Liste angeru-
fen. Die derzeit gewählte Rufnummer wird sozusagen „übersprungen".
Um den Notruf-Vorgang komplett abzubrechen drücken Sie die rote Auflegetaste
und bestätigen mit Ja.
Swissvoice MP04
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis