Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swissvoice MP04 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Erkundigen Sie sich vor dem Benutzen des Telefons in Flugzeugen bei der
Fluggesellschaft, ob Sie das Mobiltelefon betreiben dürfen.
Allgemeine Hinweise
• Vermeiden Sie Rauch, Staub, Erschütterungen, Chemikalien, Feuchtigkeit,
Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung. Ihr Telefon ist nicht wasserdicht; halten
Sie es trocken.
• Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör und Originalakkus. Versuchen
Sie nicht, andere Produkte anzuschließen.
• Wenn Sie das Telefon an andere Geräte anschließen möchten, lesen Sie die
Bedienungsanleitung zu diesem Gerät, um detaillierte Sicherheitshinweise zu
erhalten. Versuchen Sie nicht, inkompatible Produkte anzuschließen.
• Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur von qualifiziertem Kundendienstper-
sonal durchgeführt werden.
• Halten Sie Ihr Telefon und seine Zubehörteile außerhalb der Reichweite von
Kindern.
• Die SIM-Karte kann entnommen werden. Vorsicht! Kleinkinder könnten diese
verschlucken.
• Der Rufton wird über den Lautsprecher wiedergegeben. Nehmen Sie zuerst
den Anruf an und halten Sie dann das Telefon an das Ohr. So vermeiden Sie
die eventuelle Schädigung des Gehörs.
• Verwenden Sie das Telefon während der Fahrt mit Kraftfahrzeugen oder Fahr-
rädern nur mit zugelassenen Freisprecheinrichtungen und entsprechend posi-
tionierten Halterungen. Vergewissern Sie sich, dass durch den Betrieb des
Telefons keine sicherheitsrelevanten Funktionen gestört werden. Beachten Sie
zwingend die gesetzlichen und landes-spezifischen Vorschriften.
• Zu implantierten Herzschrittmachern sollte immer ein Abstand von mindestens
20 cm eingehalten werden, um eventuelle Störungen zu vermeiden. Sie sollten
das eingeschaltete Telefon nicht in der Brusttasche tragen. Bei Gesprächen
halten Sie das Telefon an das vom Herzschrittmacher entgegengesetzte Ohr.
Das Telefon muss sofort ausgeschaltet werden, wenn Sie irgendwelche Beein-
trächtigungen spüren oder vermuten.
• Bei der Verwendung eines Hörgerätes in dem Ohr, an das das Mobiltelefon
gehalten wird, kann es zu Stör- und Brummgeräuschen kommen. Verwenden
Sie dann die Freisprechfunktion und halten es weiter weg vom Hörgerät.
• Verlassen Sie sich bei der Absicherung für Notfälle nicht allein auf das Mobil-
Swissvoice MP04
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis