5.5.5 Zeitplanung
Die EM6270 bietet eine Zeitplanungsfunktion für durch Bewegungen ausgelöste E-
Mail/FTP-Alarme und/oder NAS-Aufzeichnungen. Die Parameter hierfür werden auf
der Seite mit den Einstellungen für „E-Mail/FTP-Alarm" bzw. auf der Seite „NAS-
Einstellungen" eingestellt. Insgesamt darf die Planungsliste maximal 12 Elemente
enthalten. Widersprüchliche Zeitplanungen werden nicht erkannt, das heißt, die Zeiten
können überlappen, und die EM6270 erledigt im Überlappungszeitraum alle geplanten
Ereignisse. Für zeitabhängiges Senden von E-Mail/FTP-Benachrichtigungen muss die
Option „Zeitplanung" in den Einstellungen für „E-Mail/FTP-Alarm" bzw. „NAS-
Einstellungen" aktiviert werden.
1. Planungsliste – Die gesamte Zeitplanung wird in diesem Bereich aufgelistet. Jedes
Listenelement kann geändert oder gelöscht werden, indem Sie auf die
Schaltfläche „Bearbeiten" bzw. „Löschen" drücken.
2. E-Mail/FTP-Alarm – Für jede Planung wird - sofern diese Option ausgewählt und
„Ausgelöst durch Bewegung" und/oder „Ausgelöst durch PIR" aktiviert ist - die
EM6270 das Senden einer E-Mail/FTP-Benachrichtigung innerhalb der geplanten
Zeit auslösen, wenn eine Bewegung erkannt wird und/oder der PIR-Alarm
anspricht.
3. Lautsprecheralarm – Für jede Planung wird - sofern diese Option ausgewählt und
„Ausgelöst durch Bewegung" und/oder „Ausgelöst durch PIR" aktiviert ist - die
EM6270 den Lautsprecheralarm innerhalb der geplanten Zeit auslösen, wenn eine
Bewegung erkannt wird und/oder der PIR-Alarm anspricht.
4. NAS-Aufzeichnung – Für jede Planung kann - sofern diese Option ausgewählt ist -
entweder „Kontinuierlich" oder „Ausgelöst durch Bewegung" oder „Ausgelöst durch
PIR" aktiviert werden. „Kontinuierlich" bedeutet, dass die EM6270 während der
77 | DEUTSCH