Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 74388 Bedienungsanleitung Seite 15

Aufsitzrasenmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 74388:

Werbung

Funktion der Sicherheitsschalter
WARNUNG:
Wenn die Sicherheitsschalter abgeklemmt oder
beschädigt werden, setzt sich die Maschine
möglicherweise von alleine in Bewegung, was
Verletzungen verursachen kann.
• An den Sicherheitsschaltern dürfen keine
Veränderungen vorgenommen werden.
• Prüfen Sie deren Funktion täglich und tauschen
Sie alle defekten Schalter vor der Inbetriebnahme
der Maschine aus.
Die Sicherheitsschalter verhindern das Anlassen des Motors,
wenn folgende Bedingungen nicht erfüllt sind:
Die Messer sind ausgekuppelt.
Die Fahrantriebshebel befinden sich in der Bremsstellung.
Die Sicherheitsschalter stellen den Motor auch ab, wenn sich
die Fahrantriebshebel nicht in der Park-Stellung befinden,
und Sie bei eingekuppelten Messern den Sitz verlassen.
Vor dem Start
Empfohlener Kraftstoff
Die besten Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie sauberes,
frisches, bleifreies Benzin mit einer Mindestoktanzahl von
87 (R+M)/2 verwenden.
Mit Sauerstoff angereicherter Kraftstoff mit 10% Ethanol
oder 15% MTBE (Volumenanteil) ist auch geeignet.
Verwenden Sie keine Benzin-Ethanolmischungen
(z. B. E15 oder E85) mit mehr als 10% Ethanol
(Volumenanteil). Sonst können Leistungsprobleme
und/oder Motorschäden auftreten, die ggf. nicht von der
Garantie abgedeckt sind.
Verwenden Sie kein Benzin mit Methanol.
Lagern Sie keinen Kraftstoff im Kraftstofftank oder in
Kraftstoffbehältern über den Winter, wenn Sie keinen
Kraftstoffstabilisator verwenden.
Vermischen Sie nie Benzin mit Öl.
Verwenden eines Kraftstoffstabilisators
Die Verwendung eines Kraftstoffstabilisators in der Maschine
bringt folgende Vorteile mit sich:
Der Kraftstoff bleibt während der Einlagerung bis zu 90
Tage lang frisch. Bei längerer Einlagerung empfiehlt es
sich, den Kraftstofftank zu entleeren.
Der Motor wird gereinigt, während er läuft..
Dadurch wird ein Verharzen der Kraftstoffanlage
verhindert, wodurch das Anlassen erleichtert wird.
Mischen Sie dem Benzin die richtige Stabilisatormenge bei.
Hinweis: Ein Stabilisator ist am effektivsten, wenn er
frischem Benzin beigemischt wird. Verwenden Sie, um
das Risiko von Ablagerungen in der Kraftstoffanlage zu
minimieren, immer einen Stabilisator.
Betanken
Stellen Sie sicher, dass der Motor abgestellt ist und die
Fahrantriebshebel in der Parkstellung sind. Der Kraftstofftank
hält 11 l Benzin.
Wichtig: Füllen Sie nicht zu viel in den Kraftstofftank.
Füllen Sie den Kraftstofftank bis zur Unterseite des
Einfüllstutzens. Der verbleibende Raum im Tank ist
für die Ausdehnung des Kraftstoffes erforderlich. Ein
Überfüllen kann zu einem Kraftstoffaustritt oder einer
Beschädigung des Motors oder der Emissionsanlage
führen.
1. Reinigen Sie die Bereiche um den Tankdeckel herum
und nehmen Sie den Deckel ab.
Hinweis: Sie können auf der Benzinuhr den
Benzinstand ablesen, bevor Sie den Tank füllen (Bild 9).
2. Füllen Sie langsam bleifreies Normalbenzin ein, bis
der Stand an der Unterseite des Einfüllstützens liegt
(Bild 9).
6
5
1. Tankdeckel
2. Füllstutzen
3. Einfüllstutzen
15
1
2
G014474
Bild 9
4. Unterseite des
Einfüllstutzens, NICHT
ÜBER DIESE STELLE
FÜLLEN
5. Benzinuhr
3
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Timecutter zs 3200s serie