Wichtige Hinweise
Arbeiten am 230V-Netz und am EIB-Bus dürfen nur von
geschultem Elektro-Fachpersonal ausgeführt werden.
Verlegung und Anschluss der Busleitung, der 230V-
Netzleitungen sowie der Anwendungsgeräte muss ge-
mäss den gültigen Richtlinien nach DIN-VDE sowie des
EIB-Handbuches des ZVEI/ZVEH durchgeführt werden.
Die Geräteprogrammierung erfolgt mit der ETS2
(ab Version 1.1).
Das Gerät ist für den Betrieb im Verteiler oder Schalt-
schrank vorgesehen.
Wenn ein Drucker (z. B. für eine Protokollierung der
Funktion von EIB-Geräten) an eine EIB-Linie angeschlos-
sen werden soll, wird zusätzlich ein Logikmodul 6198/10
benötigt.
Während des Betriebs ist zu beachten, dass eine in-
stallierte Protokollierung (über einen angeschlossenen
Drucker) solange unterbrochen wird, wie ein PC an
dem Anschluss an der Frontseite betrieben wird (z. B.
um ein EIB-Gerät zu parametrieren). Die in dieser Zeit
von EIB-Geräten zur Protokollierung gesendeten Infor-
mationen gehen verloren.