Herunterladen Diese Seite drucken

Exhausto EXact2-Automatik VEX200-Serie Originalbetriebsanleitung Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXact2-Automatik VEX200-Serie:

Werbung

3005164-2016-10-25
Alarmbeschreibung
xx yy
z
25 01
3
Kühlanlage wegen zu
niedrigem Verdamp-
fungsdruck abgeschal-
tet
25 02
3
Kühlanlage wegen zu
hohem Kondensie-
rungsdruck abgeschal-
tet
25 03
3
Kühlanlage wegen
Überhitzung im Kühl-
kompressor abgeschal-
tet
25 04
3
Kühlanlage wegen zu
hoher Druckgastempe-
ratur abgeschaltet
25 05 3
Der Temperaturfühler
im Zuluftkanal ist unter-
brochen
25 06 3
Der Temperaturfühler
im Zuluftkanal ist kurz-
geschlossen
Kühleinheit
Abhilfe
(Siehe Anhang 1: "Prinzipskizzen" für die Anordnung von Klappen, Fühlern
u.a.m. sowie Luftrichtungen)
● Den Niederdruck-Druckmesswertgeber kontrollieren. Der Nie-
derdruck-Druckmesswertgeber schaltet bei 0,69 bar ab und bei
2,21 bar wieder ein. Durch Vergleich mit dem aktuellen Mano-
meterdruck kann geprüft werden, ob die Anlage am Nieder-
druck-Druckmesswertgeber abgeschaltet sein soll.
● Die Funktion des EX-Regelungsventil prüfen.
● Die Füllmenge der Anlage überprüfen. Die erforderliche Füll-
menge geht aus dem Typenschild hervor.
● Den Hochdruck-Druckmesswertgeber kontrollieren. Der Hoch-
druck-Druckmesswertgeber schaltet bei 29,3 bar ab. Durch Ver-
gleich mit dem aktuellen Manometerdruck kann geprüft werden,
ob die Anlage am Hochdruck-Druckmesswertgeber abgeschal-
tet sein soll.
● Die Funktion des EX-Regelungsventil prüfen.
● Die Füllmenge der Anlage überprüfen. Die erforderliche Füll-
menge geht aus dem Typenschild hervor.
● Den Stromverbrauch des Kompressors kontrollieren.
● Die Luftmenge durch die Kühleinheit kontrollieren; die gleiche
Lüftungsdrehzahl wie bei Auslösung des Alarms wählen. Die
Mindestluftmengen durch die Kühleinheit müssen wie folgt sein:
- CU240: 195l/s
- CU250: 417l/s
- CU260: 528l/s
- CU270: 611l/s
● Die Funktion des EX-Regelventils kontrollieren.
● Die Füllmenge der Anlage überprüfen.
● Kontrollieren, dass die Luftmengenmessung des VEX-Geräts,
die die Luftmenge durch die Kondensatorfläche regelt, korrekt
ist.
● Die Luftmenge durch die Kühleinheit kontrollieren; die gleiche
Lüftungsdrehzahl wie bei Auslösung des Alarms wählen. Die
Mindestluftmengen durch die Kühleinheit müssen wie folgt sein:
- CU240: 195l/s
- CU250: 417l/s
- CU260: 528l/s
- CU270: 611l/s
● Die Füllmenge der Anlage überprüfen.
● Kontrollieren, ob der Widerstand über den Fühler der aktuellen
Temperatur entspricht, siehe die Temperaturwiderstandstabelle
in Anhang 2.
● Falls der Widerstand durch den Fühler erheblich abweicht, sollte
der Fühler ausgetauscht werden.
● Kontrollieren, ob der Widerstand über den Fühler der aktuellen
Temperatur entspricht, siehe die Temperaturwiderstandstabelle
in Anhang 2.
● Falls der Widerstand durch den Fühler erheblich abweicht, sollte
der Fühler ausgetauscht werden.
90/112
Alarme

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Exact2-automatik vex240-serieExact2-automatik vex250-serieExact2-automatik vex260-serieExact2-automatik vex270-serieExact2-automatik vex280-serie