Herunterladen Diese Seite drucken

Exhausto EXact2-Automatik VEX200-Serie Originalbetriebsanleitung Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXact2-Automatik VEX200-Serie:

Werbung

3005164-2016-10-25
Alarmbeschreibung
xx yy
z
03 01
3
Rotationsalarm
03 02
3
Unterspannungsalarm
03 03
3
Überspannungsalarm
03 04
3
Die Strombelastung
durch den Rotormotor
ist zu hoch
03 05
3
Die Rotorregelung ist
überhitzt
03 06
3
Keine Modbus-Kom-
munikation zur Rotorre-
gelung
03 07
4
Die Rotorregelung ist
außer Betrieb und die
Außentemperatur ist
unter 3°C
Rotorregelung 2
Abhilfe
(Siehe Anhang 1: "Prinzipskizzen" für die Anordnung von Klappen, Fühlern
u.a.m. sowie Luftrichtungen)
● Kontrollieren, ob der Antriebsriemen intakt ist. Falls der An-
triebsriemen defekt ist, muss er von einem Servicetechniker
ausgetauscht werden.
● Prüfen, ob sich der Rotor leicht drehen lässt.
● Kontrollieren, ob der Rotationswächter defekt ist.
● An den Versorgungsklemmen in der Automatikbox auf Unter-
spannung zur Rotorregelung kontrollieren.
● An den Versorgungsklemmen in der Automatikbox auf Über-
spannung zur Rotorregelung prüfen.
Ein Alarm zeigt an, dass entweder der Schrittmotor (am wahrschein-
lichsten) oder die Rotorregelung defekt ist.
● Die Bauteile kontrollieren und das defekte Teil austauschen.
Die Temperatur in der Rotorregelung liegt über 95°C.
● Die Rotorregelung austauschen
● Das Modbuskabel zwischen der Anschlussplatine und der Ro-
torregelung kontrollieren.
Das VEX-Gerat wurde abgeschaltet, weil die Außentemperatur unter
3°C liegt und der Rotor nicht läuft.
72/112
Alarme

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Exact2-automatik vex240-serieExact2-automatik vex250-serieExact2-automatik vex260-serieExact2-automatik vex270-serieExact2-automatik vex280-serie