Herunterladen Diese Seite drucken

Exhausto EXact2-Automatik VEX200-Serie Originalbetriebsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXact2-Automatik VEX200-Serie:

Werbung

3005164-2016-10-25
Definition
Beispiel
Menü 3.1.1.1.x - Kühlung absoluter Start
Definition
Beispiel
Menü 3.1.1.1.x - Heizung absoluter Start
Definition
Beispiel
Allgemein für die Temperaturregelung
3.1.1 Betriebseinstellungen
Innenklimaniveau >
Temp.reg. >
Zuluft
Luftreg. >
1
Balance >
1,0
Regler >
Menü 3.1.8 - Temperaturgrenzwerte
3.1.8 Zulufttemp.grenzwerte
Zulufttemp.grenzwerte
Minimum >
10.0
°C
Maximum >
35.0
°C
Raumtemp.grenzwerte
Minimum >
10.0
°C
Maximum >
35.0
°C
Maximum ΔT >
10.0
K
Dieser Wert hat eine Bedeutung dafür, wann das Heizregister im Verhältnis zur re-
lativen Temperatur einschalten soll. Kleiner Wert => enger Temperaturregelbereich,
der angenehme Innenklimaverhältnisse gibt. Großer Wert => weitere Rahmen für
die Regelung zur Erzielung von Energieeinsparungen für Heizung. Die niedere und
obere Grenze gehen aus dem Display hervor.
Wenn eine Raumtemperatur von 21°C gewünscht wird und im Innenklimaniveau-
menü bei Heizung rel. Start -3K gewählt ist, wird das Heizregister an einem kalten
Tag eingeschaltet, wenn die Temperatur unter 21°C - 3K = 18°C fällt.
Dieser Wert startet die Kühlung im Verhältnis zur absoluten Temperatur. Die niedere
und obere Grenze gehen aus dem Display hervor.
Wenn Kühlung abs. Start auf 24°C eingestellt ist, wird die Kühlanlage erst einge-
schaltet, wenn die Temperatur 24°C übersteigt, obwohl der tägliche Benutzer die
Solltemperatur auf 21°C eingestellt hat.
Bei diesem Wert wird die Heizung im Verhältnis zur absoluten Temperatur einge-
schaltet. Die niedere und obere Grenze gehen aus dem Display hervor.
Wenn Heizung abs. Start auf 18°C eingestellt ist, wird das Heizregister erst einge-
schaltet, wenn die Temperatur unter 18°C abfällt, obwohl der tägliche Benutzer die
Solltemperatur auf 21°C eingestellt hat.
● Zunächst die Max.- und Min.-Grenzwerte einstellen
● Dann den Temperatursollwert einstellen
● Für andere Regler zunächst die Max.-/Min.-Grenzwerte und danach den Sollwert
einstellen
Wenn Temp. reg. von Zuluft auf Raum geändert wird, treten die auf den nächsten
Seiten beschriebenen Funktionalitäten in Kraft, und ungültige Werte werden in gül-
tige Werte geändert. Wenn Temp. reg. von Raum auf Zuluft geändert wird, passiert
nichts, denn die Grenzwerte für Raum liegen stets innerhalb der Grenzwerte für
Zuluft.
29/112
Inbetriebnahme der Anlage

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Exact2-automatik vex240-serieExact2-automatik vex250-serieExact2-automatik vex260-serieExact2-automatik vex270-serieExact2-automatik vex280-serie