Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

H.323-Einstellungen; T.38-Einstellungen - Lexmark MX432 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX432:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden der Druckermenüs

H.323-Einstellungen

Menüoption
Gateway
Gatekeeper
Benutzer
Kennwort
Schnellstart aktivieren
Aus*
Ein
H.245-Tunneling deaktivieren
Aus*
Ein
Gatekeeper-Erkennung deaktivieren
Aus
Ein*
Hinweis: Ein Sternchen (*) neben einem Wert zeigt die Werksstandardeinstellungen an.

T.38-Einstellungen

Menüoption
Anzeigeredundanz
0-5 (3*)
Low-Speed-Redundanz
0-5 (3*)
High-Speed-Redundanz
0–5 (1*)
Hinweis: Ein Sternchen (*) neben einem Wert zeigt die Werksstandardeinstellungen an.
Fax-Server-Einstellungen
Allgemeine Fax-Einstellungen
Menüoption
'An'-Format
Rückantwort an
Betreff
Meldung
Analogen Empfang aktivieren
Aus*
Ein
Hinweis: Ein Sternchen (*) neben einem Wert zeigt die Werksstandardeinstellungen an.
Beschreibung
Geben Sie die IP-Adresse des H.323-Gateways an.
Geben Sie den H.323-Gatekeeper an.
Geben Sie den Benutzernamen an, der mit dem H.323-Gateway verwendet wird.
Geben Sie das Kennwort für das H.323-Gateway an.
Aktivieren Sie den Schnellstart.
Deaktivieren Sie H.245-Tunneling.
Deaktivieren Sie die H.323-Gatekeeper-Erkennung.
Beschreibung
Legen Sie fest, wie oft eine Faxanzeige in der T.38-Kommunikation wiederholt wird.
Legen Sie fest, wie oft Daten mit niedriger Geschwindigkeit in der T.38-Kommunikation
wiederholt werden.
Legen Sie fest, wie oft Hochgeschwindigkeitsdaten in der T.38-Kommunikation wiederholt
werden.
Beschreibung
Geben Sie einen Faxempfänger an.
Hinweis: Wenn Sie die Faxnummer verwenden möchten, geben Sie das Zeichen für
Zahl (#) vor einer Zahl ein.
Geben Sie eine Antwortadresse zum Senden von Faxen an.
Geben Sie Faxbetreff und Nachricht ein.
Konfigurieren Sie den Drucker für den Empfang von analogen Faxen.
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xm3142 mfps

Inhaltsverzeichnis