Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens DF1191 Bedienungsanleitung Seite 31

Werbung

9.4.3
Regenschutzhaube
9.5
Standorte, äussere Einflüsse
9.5.1
Abdeckung durch Glas
9.5.2
Oel- oder Wasserfilm auf Sensorfenster
9.5.3
Sonneneinstrahlung/Halogenstrahlung
Building Technologies
Fire Safety & Security Products
Bei Aussenanwendung ist zum Schutze der Gehäuse die Regenschutzhaube
DFZ1190 zu verwenden.
150
165
95
Fig. 26 Regenschutzhaube DFZ1190
Detektion durch Glas und Kunststoffe ist verboten. Glas und Kunststoffe reduzieren
die IR-Strahlung so stark, dass eine einwandfreie Detektion nicht mehr möglich ist.
Oel- oder Wasserfilme auf dem Sensorfenster bewirken nur eine sehr kleine Emp-
findlichkeitsabnahme (Verkürzung der Detektionsdistanz) um max. 15 %.
Bei möglicher direkter oder indirekter Sonneneinstrahlung Schalter 5 auf ON stellen.
Bei starken Halogenstrahlern Schalter 4 + 5 auf ON stellen. Gechopptes Licht von
Halogenlampen ohne Schutzglas wirkt wie die Testlampe LE3 und kann den Melder
aktivieren.
130
27
1673_h_de_−−
02.2009

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Df1192Df1192 ulcDf1192 ulDf1101-exDf1101-ex ulDf1101-ex ulc ... Alle anzeigen