Herunterladen Diese Seite drucken

Waeco AirCon Service ASC 6300 G LE Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AirCon Service ASC 6300 G LE:

Werbung

13.2 Schnellstart
Mit dem Menü  Schnellstart  wird ein vollautomatischer Klimaservice durchgeführt. Enthalten ist eine
Dichtheitsprüfung, die vor Arbeiten an der Fahrzeugklimaanlage durchgeführt werden muss. Die Fahrzeugkli­
maanlage wird mit einem Probekältemittel gefüllt. Über einen Zeitraum von 5 min muss der Druck in der Klimaan­
lage konstant bleiben. Eine vollständige Befüllung der Klimaanlage ist nur möglich, wenn dieser Test erfolgreich
durchgeführt wurde. Anschließend wird die Probefüllung abgesaugt und die Klimaanlage evakuiert. Die endgültige
Füllmenge wird vollständig eingefüllt, um eine hohe Füllgenauigkeit zu gewährleisten. Sie müssen nur die Füll­
menge eingeben, die auf dem Etikett im Fahrzeug angegeben ist.
Im Menü  Schnellstart  werden automatisch hintereinander folgende Aktionen ausgeführt:
• Absaugen des Kältemittels
• Recycling des Kältemittels (Reinheit entspricht SAE J 2099)
• Prüfung des Druckanstiegs
• Ablassen des Altöls
• Evakuieren der Anlage
• Dichtheitsprüfung/Vakuumkontrolle
• Auffüllen von Frischöl in der benötigten Menge
• Einfüllen von UV­Additiv
• Einfüllen von Kältemittel
Im Anschluss an jeden durchgeführten Prozess wird ein Servicereport gedruckt. Nur wenn ein Prozess erfolgreich
abgeschlossen wurde, wird der darauf folgende Prozess begonnen.
1. Die Serviceschläuche des Klimaservicegeräts zunächst mit der Fahrzeugklimaanlage verbinden und die Ser­
vicekupplungen öffnen.
2. Pfeiltaste   oder   drücken, um ins Grundmenü zu gelangen.
3. Im Grundmenü mit den Pfeiltasten   oder    Schnellstart  wählen.
Schnellstart
Einzelne Prozesse
Weitere Menues
ENTER‐OK
4. Zur Bestätigung 
ENTER
5. Mit der Bedientastatur und den Pfeiltasten die Fahrzeugdaten eingeben.
6. Zur Bestätigung 
ENTER
7. Füllmenge für Kältemittel eingeben. Den entsprechenden Wert von dem Füllmengenaufkleber im Fahrzeug
entnehmen und mit der Bedientastatur und den Pfeiltasten eingeben und 
8. Mit den Pfeiltasten   oder   wählen, ob die Klimaanlage über zwei Anschlüsse verfügt (Hoch­ und Nieder­
druck) oder nur über einen Anschluss (Hochdruck oder Niederdruck).
Klimaanlage
Klimaanlage
Klimaanlage
ENTER‐OK STOP‐EXIT
9. Zur Bestätigung 
ENTER
Der vollautomatische Klimaservice wird gestartet.
Nachdem der Klimaservice beendet ist, werden Sie aufgefordert, die Serviceschläuche des Klimaservicegeräts
von der Fahrzeugklimaanlage zu trennen.
10. Serviceschläuche abkuppeln und zur Bestätigung 
Die Serviceschläuche werden nun geleert. Anschließend ist das Klimaservicegerät für weitere Einsätze be­
triebsbereit.
11. Ventilkappen der Fahrzeug­Klimaanlage auf die Anschlüsse aufschrauben.
13.3 Benutzercodes
Es ist möglich, das Klimaservicegerät durch persönliche Benutzercodes vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, fragt das System nach dem Einschalten den Benutzercode ab und das Kli­
 drücken.
 drücken.
ND/HD
nur HD
nur ND
 drücken.
ENTER
ENTER
 drücken.
 drücken.
WAECO 6300GLE, 6400GLE   DE
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aircon service asc 6400 g le