Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu SCANSNAP S500 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCANSNAP S500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Im folgenden werden wichtige Warnhinweise beschrieben.
Platzieren Sie den Scanner sicher auf Ihrer Arbeitsfläche.
Stellen Sie den Scanner auf eine flache, ebene Fläche.
Wählen Sie keinen instabilen Standort. Installieren Sie den
Scanner auf einer ebenen Fläche die nicht vibriert, um ein
Umfallen des Gerätes zu vermeiden.
Vergewissern Sie sich, dass die Arbeitsfläche das Gewicht
des Scanners und anderer dort platzierten Geräte sicher
tragen kann.
Stecken Sie den Netzstecker fest und sicher in die
Steckdose.
Halten Sie den Scanner von starken magnetischen Feldern
und elektromagnetischen Quellen fern. Schützen Sie den
Scanner vor statischer Elektrizität, da diese Fehlfunktionen
verursacht.
Benutzen Sie keine Reinigungssprays. Beim Sprayen
gelangt Schmutz und Staub in den Scanner, wodurch
Fehlfunktionen verursacht werden.
Wird der Scanner längere Zeit nicht benutzt, ziehen Sie aus
Sicherheitsgründen den Netzstecker aus der Steckdose.
Setzen Sie den Scanner nicht direktem Sonnenlicht oder
Hitzeinwirkung aus. Dies kann zu einem Hitzstau im
Inneren des Scanners führen und einen Brand oder andere
Probleme verursachen. Arbeiten Sie an einem gut
belüfteten Ort.
Blockieren Sie die Lüftungsöffnungen nicht. Dies kann zu
einem Hitzestau im Inneren des Scanners führen, was eine
Fehlfunktion verursachen kann.
Stellen Sie keine schweren Objekte auf den Scanner und
führen Sie keine Arbeiten auf seiner Oberfläche aus. Eine
falsche Installation kann Verletzungen zur Folge haben.
Bewegen Sie den Scanner nicht mit angeschlossenen
Netz- und Schnittstellenkabel, dies kann die Kabel
beschädigen, einen Brand oder einen elektrischen Schlag
oder eine Verletzung verursachen.
Entfernen Sie das Netzkabel von der Steckdose und ziehen
Sie das Datenkabel, bevor Sie den Scanner bewegen.
Achten Sie auf Hindernisse am Boden.
Berühren Sie während des Scannens keine mechanischen
Teile des Scanners, es besteht Verletzungsgefahr.
Benutzen Sie den Scanner nicht sofort wenn Sie diesen von
einem kalten Ort in eine warme Umgebung transportiert
haben. Der Temperaturunterschied verursacht die Bildung
von Kondensationswasser, was Fehlfunktionen des
Scanners verursachen kann. Lassen Sie daher das Gerät
für ein oder zwei Stunden vor der Benutzung trocknen.
Geben Sie beim Reinigen des Scanners, dass keine
Fremdmaterialien im Gerät verbleiben. Seien Sie weiterhing
vorsichtig, sich nicht mit Ihren Händen oder dem
Reinigungstuch an der Einzugsfeder (Metallteil) zu
verfangen, da diese dadurch verformt werden kann und
somit Verletzungsgefahr besteht.
ScanSnap S500 Los Geht's 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis