Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Warnungsetiketten; Beispiele Für Bildschirmbilder In Diesem Handbuch; Sicherheitsvorkehrungen - Fujitsu SCANSNAP S500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCANSNAP S500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein KREIS mit diagonaler Linie steht für Dinge,
die Sie nicht tun dürfen (verbotene Aktion).
Die konkrete Bedeutung wird durch ein
zusätzliches Symbol angezeigt.
Zeichen auf bunten Hintergrund zeigen zu
R
befolgende Hinweise an.
Die konkrete Bedeutung wird durch ein
zusätzliches Symbol angezeigt.
Über Warnungsetiketten
Dieses Produkt ist mit den folgenden
Warnungsetiketten versehen.
Der Bereich um dieses Etikett wird sehr heiß. Geben
Sie Acht diese nicht zu berühren, da dies sonst
ernste Verbrennungen zur Folge haben kann.
Machen Sie die Etiketten weder unkenntlich, noch
ACHTUNG
entfernen Sie sie vom Scanner.
Beispiele für Bildschirmbilder in diesem
Handbuch
Die Bildschirmbeispiele in diesem Handbuch
können im Sinne der Produktverbesserung ohne
vorherige Ankündigung überarbeitet werden.
Wenn die eigentlichen Bildschirmbilder von denen
in diesem Handbuch abweichen, nehmen Sie Bezug
auf auf das Handbuch für die Scanner-Anwendung,
die Sie benutzen und verfahren Sie, wie dort
beschrieben.
Screenshots in diesem Handbuch stammen von
ScanSnap Manager, CardMinder (Anwendung),
PDF Thumbnail View, ScanSnap Organizer und
Adobe Acrobat.
Über Wartung und Reparaturen
Reparaturen sind nicht von Benutzer durchzuführen.
Kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler, bei dem
Sie den Scanner erworben haben oder einen
autorisierten FUJITSU Scanner Servicepartner.

Sicherheitsvorkehrungen

BEACHTEN SIE DIESE HINWEISEN, WARNUNGEN
UND SICHERHEITSVORKEHRUNGEN.
WARNUNG
Berühren Sie das Netzkabel nicht mit nassen Händen.
Dies kann einen elektrischen Schlag verursachen.
4 |
Ein beschädigtes Netzkabel kann einen Brand oder
elektrischen Schlag verursachen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das
Netzkabel, ziehen Sie nicht daran und biegen Sie es nicht
gewaltsam.
Verwenden Sie das Netzkabel bzw den Netzstecker nicht,
wenn dieser beschädigt ist oder zu locker in der Steckdose
sitzt.
Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Scanner
gelieferte Netzkabel (Netzteil). Benutzen Sie nur die
spezifizierten Netzkabel und Anschlüsse.
Andere Netzkabel können zu einer übermäßige
Wärmeentwicklung führen und so einen Brand oder
elektrischen Schlag verursachen.
Benutzen Sie das Netzkabel und Netzteil nicht für andere
Geräte, da dies zu Fehlfunktionen, Schäden und
elektrischen Schlägen führen kann.
Achten Sie auf korrekte Netzspannung und
Stromversorgung. Stecken Sie den Netzstecker nur in eine
Steckdose, die 16 A bei 230 V Wechselspannung liefert.
Ansonsten könnte dies einen Brand oder elektrischen
Schlag verursachen.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel oder
Mehrfachsteckleisten.
Wenn sich auf dem Netzstecker oder Steckdose Staub
befindet, entfernen Sie diesen mit einem trockenen Tuch.
Schalten Sie vor der Reinigung die Sicherung aus und
vergewissern Sie, dass die Steckdose nicht mehr unter
Strom steht!
Abgelagerter Staub kann einen Brad oder elektrischen
Schlag verursachen.
Stellen Sie den Scanner nicht in einem Raum mit hoher
Umgebungstemperatur, hoher Luftfeuchtigkeit oder an
einem schlecht belüfteten, verrauchten oder staubigen Ort
auf. Dies könnte einen Brand oder elektrischen Schlag
verursachen.
Falls der Scanner Hitze oder Rauch abgibt, oder Sie einen
Geruch ausströmt oder Geräusche verursacht, schalten Sie
den Scanner sofort aus und entfernen Sie das Netzkabel.
Vergewissern Sie sich, dass kein Rauch mehr austritt, dann
kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder autorisiertes
FUJITSU Servicepartner.
Wenn der Scanner zu Boden gefallen ist oder die
Abdeckung beschädigt wurde, ziehen Sie bitte sofort den
Netzstecker aus der Steckdose. Setzen Sie sich
anschließend mit Ihrer Verkaufsniederlassung oder einem
autorisierten Servicepartner in Verbindung.
Lassen Sie keine metallenen Gegenstände in den Scanner
fallen.
Scannen Sie keine Dokumente die nass sind oder mit
Büroklammern o.ä. geheftet sind.
Schützen Sie den Scanner vor Feuchtigkeit.
Wenn Metallobjekte, Flüssigkeit, etc. in den Scanner
gelangt sein sollten, schalten Sie diesen bitte sofort aus,
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und
kontaktieren dann Ihren Händler oder einen autorisierten
Serviceanbieter.
Achten Sie auf die Sicherheit kleiner Kinder.
Öffnen oder verändern Sie den Scanner nicht. Das Innere
des Scanners enthält Starkstromkomponenten. Ein
Berühren der Hochspannungskomponenten im Innern kann
einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis