Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu SCANSNAP S500 Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCANSNAP S500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symptom
Der Scanner wird nicht erkannt, auch
nachdem der ScanSnap Treiber installiert
wurde.
Die Größe der gescannten Bilddatei
entspricht der eines Farbdokumentes auch
bei einem Schwarz & Weiß (S&W)
Dokument.
Beim Scannen eines doppelseitigen
Dokumentes scheint die Rückseite durch
(Störung des Rückseitenbildes).
Gescannte Bilder werden nicht im
Bildschirm angezeigt (wenn
"Automatisches Löschen leerer Seiten
zulassen" aktiviert ist).
Das gescannte Bild kann nicht gelesen
werden.
Die gescannten Bilder sind schräg und
verzerrt.
Die Ausrichutng des gescannten Bildes
wird nicht korrekt angezeigt (wenn
"Automatische Bilddrehung zulassen"
aktiviert ist).
18 |
Prüfen Sie
Haben Sie die Scanner an Ihren PC
angeschlossen bevor Sie den ScanSnap
Manager installiert haben?
Ist der Scanner als "Andere Geräte" im
"Geräte-Manager" installiert?
Wird das S&W Dokument im Farbmodus
gescannt?
Ist das Kontrolkästchen "Einstellung nur für
Textdokumente." unter [Option] in
[Scanmodus] des "Scannen und Einstellung
speichern" Bildschirm deaktiviert (keine
Markierung)?
Wenn "Automatisches Löschen leerer
Seiten" aktiviert ist, kann es vorkommen
das Dokumente, die nur wenige Zeichen
enthalten irrtümlich als "leer" erkannt und
von der Ausgabe entfernt werden.
Haben Sie ein Dokument mit einer sehr
kleinen Schriftgröße gescannt?
Wurden die Dokumente mit einem
Fehlwinkel größer als 5 Grad in den ADF
eingezogen?
Je nach Inhalt des Dokumentes, kann die
automatische Ausrichtungskorrektion
(Fehleinzugskorrektion) nicht korrekt
ausgeführt werden.
Je nach Inhalt des Dokumentes, kann die
automatische Bilddrehung nicht korrekt
ausgeführt werden.
Abhilfe
Wählen Sie im [Start] Menü
[Systemsteuerung] - [System] -
[Hardware] – [Gerätemanager].
Löschen Sie den Gerätenamen (wie z.B.
vom USB-Gerät, jedoch je nach
Betriebssystem unterschiedlich) unter
"Andere Geräte" in [Gerätemanager] und
starten dann Ihren PC neu.
Setzen Sie den [Farbmodus:] in
[Scanmodus] des "Scannen und
Einstellungen speichern" Bildschirm auf
"Schwarzweiß".
Markieren Sie das Kontrollkästchen
"Einstellung nur für Textdokumente."
(Nur im Farb-Modus verfügbar). Dies
Funktion hat den Effekt, dass Buchstaben,
Zeichen, Linien und Kontraste auf dem
Dokument schärfer und klarer
hervorgehoben werden. Dadurch werden
auch eventuelle Störungen des
Rückseitenbildes beseitigt. Bitte beachten
Sie, dass Sie diese Funktion auch für
Dokumente anwenden können, die Photos
und Bilder enthalten. Allerdings werden
deren Schattierungen und Kontraste durch
diese Funktion beeinflusst.
Rechtsklicken Sie das "ScanSnap
Manager" Symbol in der Arbeitsleiste,
dann wählen Sie [Einstellungen] –
[Scanmodus] Registerkarte un klicken auf
die [Option] Taste. Entfernen Sie dann die
Markierung des "Automatisches Löschen
leerer Seiten zuslassen"
Kontrollkästchens.
Rechtsklicken Sie auf das „ScanSnap
Manager" Symbol in der Arbeitsleiste,
wählen „Einstellungen..." und dann die
[Scanmodus] Registerkarte. Wählen Sie
dann für „Bildqualität" [Beste] oder
[Hervorragend].
Die Funktion " Automatische
Fehlwinkelkorrektion zulassen " kann
einen Fehlwinkeleinzug von +-5 Grad
korrigieren. Legen Sie die Dokumente
daher so in den ADF ein, dass ein
Fehlwinkeleinzug dieses Limit nicht
überschreitet.
Siehe Kapitel 3.4 im
Bedienungshandbuch.
Siehe Kapitel 3.4 im
Bedienungshandbuch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis