Einstelldaten
Gerät
Gas-Familie
G20
G25
G25 – BE
G25.3
GC7000WP
70
G27
G2.350
G31
G20
G25
G25 – BE
G25.3
GC7000WP
100
G27
G2.350
G31
Tab. 13 Einstelldaten
8.7
Messen des Gas-Luft-Verhältnisses (Kleinlast)
▶ Gerät ausschalten.
▶ Sicherstellen, dass die Heizungsanlage ihre Wärme abgeben kann.
▶ Messstutzen für das Gas-Luft-Verhältnis durch 2 Umdrehungen der
Einstellschraube öffnen (§ 8.3, S. 23).
▶ Druckmessgerät auf „0" einstellen.
▶ Druckmessgerät am Messstutzen anschließen.
▶ Schornsteinfegerbetrieb aktivieren ( § 9.4.3, S. 35).
▶ Funktionstest durch Einstellen des kleinstmöglichen Wertes star-
ten.
▶ Messwert überprüfen ( Tabelle , S. 27).
▶ Das Gas-Luft-Verhältnis nur anpassen, wenn der Messwert außer-
halb des angegebenen Bereichs liegt.
Die Einstellschraube für das Gas-Luft-Verhältnis befindet sich unter
der Abdeckung ( 8.3).
▶ Gemessene Druckverschiebung und CO/CO2/O2-Gehalt im Inbe-
triebnahmeprotokoll vermerken ( § 15.7, S. 55).
▶ Wenn die Emissionswerte außerhalb der Grenzwerte liegen, Gasar-
matur austauschen.
▶ Schornsteinfegerbetrieb deaktivieren.
▶ Mit dem Messstutzen Gas-Luft-Verhältnis schließen.
8.8
Ablesen des Ionisationsstroms
▶ Schornsteinfegerbetrieb öffnen § 9.4.3, S. 35.
▶ Stell den kleinst möglichen Wert ein.
▶ Menü öffnen Info > Ionisationsstrom.
▶ Den Ionisationsstrom ablesen.
Der Ionisationsstrom muss mindestens 2 A betragen.
▶ Bei einem niedrigeren Wert das Gas-Luft-Verhältnis und die Zündpa-
trone prüfen.
▶ Den abgelesenen Wert [A] im Inbetriebnahmeprotokoll vermerken
( § 9.4.3, S. 35).
▶ Schornsteinfegerbetrieb deaktivieren.
Condens 7000 WP – 6720890192 (2023/12)
Brenner
Düse
CO
2
[mm]
[%]
8,5
9,3± 0,3
4,4± 0,5
10,5
9,1± 0,3
4,4± 0,5
8,5
7,3± 0,3
7,7± 0,5
10,5
9,1± 0,3
4,5± 0,5
-
8,9± 0,3
4,7± 0,5
-
-
5,2
10,0± 0,3
5,7± 0,4
8,9
9,1± 0,3
4,7± 0,5
9,6
9,1± 0,3
4,5± 0,5
8,9
7,0± 0,3
8,2± 0,5
9,6
9,1± 0,3
4,5± 0,5
9,6
9,1± 0,3
4,3± 0,5
10,65
9,1± 0,3
4,0± 0,5
6,7
10,0± 0,3
5,7± 0,4
Vollast
O
CO
2
[%]
[ppm]
8,5± 0,3
8,4± 0,3
6,8± 0,3
<250
8,4± 0,3
8,5± 0,3
-
9,5± 0,3
8,1± 0,3
8,1± 0,3
6,4± 0,3
<250
8,1± 0,3
8,1± 0,3
8,1± 0,3
9,0± 0,3
8.9
Kontrollieren der (Ab-)Gasdichtheit
HINWEIS
Schaden am Heizgerät durch Kurzschluss.
▶ Bei der Verwendung von Gaslecksuchspray die Stecker, elektrischen
Leitungen und Komponenten abdecken.
▶ Sicherstellen, dass der Heizkessel seine Wärme abgeben kann.
▶ Gerät einschalten.
▶ Schornsteinfegerbetrieb öffnen § 9.4.3, S. 35.
▶ Stell den Werts auf 50% ein.
▶ Alle gasführenden Teile mit einem zugelassenen Lecksucher oder
Lecksuchgerät prüfen.
Kleinlast
CO
O
CO
2
2
[%]
[%]
[ppm]
5,8± 0,5
5,7± 0,5
8,6± 0,5
<100
5,7± 0,5
5,4± 0,5
-
-
6,5± 0,4
6,5± 0,5
6,2± 0,5
9,3± 0,5
<100
6,3± 0,5
6,2± 0,5
5,8± 0,5
7,3± 0,5
Inbetriebnahme
Gas-Luft-Ver-
hältnis [Pa]
-5± 4
-5± 4
27