Inbetriebnahme
CO2/Gas-Lu -Ver
hältnis-Regelung
O2-, CO-Werte
Volllastregelung
an FL prüfen
Liegt der Offset innerhalb
der Grenzwerte? (siehe
Tabelle "Einstelldaten")
Nein
Offset über die
Einstellschraube für LL
einstellen
O2-, CO-Werte an LL
prüfen
Bild 35 Ablaufdiagramm Einstellanleitung
▶ Wenn ein Zurücksetzen auf die Grundeinstellungen erforderlich ist,
Erläuterungen zum Reset-Werkzeug ( "Zurücksetzen auf Grund-
einstellungen") beachten.
Zurücksetzen auf Grundeinstellungen
Das Gerät kann durch Drehen der CO
setzt werden. Die Anzahl der Umdrehungen und die Einschraubtiefe sind
von der Gasart abhängig ( 2.5 "Typschild").
• 50–70-kW-Geräte:
– Schraube im Uhrzeigersinn bis in die geschlossene Position dre-
hen. Dann Schraube gegen den Uhrzeigersinn drehen. Dabei die
Anzahl der Umdrehungen zählen.
– Oder Schraube im Uhrzeigersinn drehen, bis die richtige Ein-
schraubtiefe erreicht ist.
• 85–100-kW-Geräte:
– Schraube im Uhrzeigersinn bis in die geöffnete Position drehen.
Dann Schraube gegen den Uhrzeigersinn drehen. Dabei die An-
zahl der Umdrehungen zählen.
Umdrehungen nach Gasart und Einschraubtie-
Gerätetyp
G20
10
GC7000WP 70
18mm
GC7000WP 100
34
26
Liegt FL O2/CO innerhalb
der Grenzwerte? (siehe
Tabelle "Einstelldaten")
Offset über den
Messstutzen
Gas-Lu -Verhältnis prüfen
Ja
Liegt LL O2/CO innerhalb der
Grenzwerte? (siehe Tabelle
"Einstelldaten")
Gerät ist bereit
/O
-Einstellschraube zurückge-
2
2
fe
G25
G25.3
G31
13
13
10
14mm
14mm
18mm
24
27
40
Gerät über die
Nein
Einstellschraube für FL
einstellen
Ja
Kleinlastregelung
Ja
Tab. 12 Umdrehungen zum Reset auf Grundeinstellung
Liegt FL O2/CO innerhalb
der Grenzwerte?
Ja
Gasdüse, Gasdruck, Gasarmatur und
Abgasanlage prüfen
Ja
Liegt FL O2/CO innerhalb
der Grenzwerte?
Nein
Nein
Gasarmatur
austauschen
Condens 7000 WP – 6720890192 (2023/12)
Nein
0010053504-001