Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Condens 7800i W Installationsanleitung Für Die Fachkraft Seite 9

Werbung

4
Vorschriften
Beachten Sie für eine vorschriftsmäßige Installation und den Betrieb des
Produkts alle geltenden nationalen und regionalen Vorschriften, techni-
schen Regeln und Richtlinien.
Das Dokument 6720807972 enthält Informationen zu geltenden Vor-
schriften. Zur Anzeige können Sie die Dokumentsuche auf unserer Inter-
netseite verwenden. Die Internetadresse finden Sie auf der Rückseite
dieser Anleitung.
5
Abgasführung (Informationen im Smart Info
Point)
Detaillierte Informationen zu den Abgasführungsarten, den
damit verbundenen technischen Anforderungen und den
produktspezifischen Ausführungen finden Sie im Smart Info
Point ( Kapitel 2).
5.1
Zulässige Abgaszubehöre
Die Abgaszubehöre sind Bestandteil der CE-Zulassung des Wärmeerzeu-
gers.
Aus diesem Grund empfehlen wir die Verwendung der Bosch Originalzu-
behöre.
Bezeichnungen und Artikelnummern finden Sie im Gesamtkatalog.
5.2
Montagehinweise
GEFAHR
Vergiftung durch Kohlenmonoxid!
Austretendes Abgas führt zu lebensgefährlich hohen Kohlenmonoxid-
Werten in der Atemluft
▶ Sicherstellen, dass Abgasrohre und Dichtungen nicht beschädigt
sind.
▶ Bei der Montage der Abgasanlage ausschließlich vom Hersteller der
Anlage zugelassene Gleitmittel verwenden.
▶ Abgaszubehör beim Auspacken auf Unversehrtheit prüfen.
▶ Installationsanleitung des Zubehörs beachten.
▶ Zubehör auf die erforderliche Länge kürzen.
Den Schnitt senkrecht ausführen und die Schnittstelle entgraten.
▶ Mitgeliefertes Gleitmittel auf die Dichtungen auftragen.
▶ Zubehör bis zum Anschlag in die Muffe schieben.
▶ Waagrechte Abschnitte mit 3 ° Steigung (= 5,2 % oder 5,2 cm pro Me-
ter) in Abgasströmungsrichtung verlegen.
▶ Gesamte Abgasleitung mit Rohrschellen sichern:
– Maximalen Abstand zwischen zwei Rohrschellen  2 m einhalten.
– An jedem Bogen eine Rohrschelle anbringen.
▶ Nach Abschluss der Arbeiten Dichtheit prüfen.
Abgasführung über mehrere Geschosse
Wenn die Abgasführung mehrere Geschosse überbrückt, muss sie in ei-
nem Schacht erfolgen.
Anforderungen beim Einbau in einen vorhandenen Schacht
▶ Wenn die Abgasleitung in einen vorhandenen Schacht eingebaut
wird, eventuell bestehende Anschlussöffnungen baustoffgerecht
und dicht verschließen.
Condens 7800i W – 6721866381 (2023/07)
6
Voraussetzungen für die Installation
6.1
Allgemeine Hinweise
▶ Alle geltenden nationalen und regionalen Vorschriften, technischen
Regeln und Richtlinien beachten.
▶ Alle erforderlichen Genehmigungen einholen (Gasversorgungsunter-
nehmen usw.).
▶ Anforderungen der Baubehörde berücksichtigen, z. B. zur Verwen-
dung einer Neutralisationseinrichtung (Zubehör).
▶ Offene Heizungsanlagen in geschlossene Systeme umbauen.
▶ Keine verzinkten Heizkörper und Rohrleitungen verwenden.
6.2
Anforderungen an den Aufstellraum
GEFAHR
Lebensgefahr durch Explosion!
Eine erhöhte und dauerhafte Ammoniakkonzentration kann zu Span-
nungsrisskorrosionen an Messing-Teilen führen (z. B. Gashähne, Über-
wurfmuttern). In der Folge besteht Explosionsgefahr durch Gasaustritt.
▶ Gasgeräte nicht in Räumen mit einer erhöhten und dauerhaften Am-
moniakkonzentration verwenden (z. B. Viehställe oder Lagerräume
für Düngemittel).
▶ Falls der Kontakt mit Ammoniak unvermeidbar ist: Sicherstellen,
dass keine Messing-Teile verbaut sind.
Oberflächentemperatur
Die maximale Oberflächentemperatur des Geräts liegt unter 85 °C. Da-
her sind keine besonderen Schutzmaßnahmen für brennbare Baustoffe
und Einbaumöbel erforderlich. Landesspezifische Bestimmungen be-
achten.
Wandbeschaffenheit
Die zur Gerätemontage verwendete Wand muss tragfähig sein und das
Gerät muss vollflächig aufliegen können.
Vorschriften
9

Werbung

loading