Wichtige Informationen für Anlagenbetreiber
Sehr geehrte Heizungsbesitzerin,
sehr geehrter Heizungsbesitzer,
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen, umweltfreundlichen Heizkessel. Sie haben sich mit diesem Kauf für ein
Qualitätsprodukt erster Klasse aus dem Hause WINDHAGER ZENTRALHEIZUNG entschieden und sichern sich
damit mehr Komfort, optimierten Brennstoffverbrauch und den umweltfreundlichen sowie ressourcenscho-
nenden Einsatz kostbarer Energie. Als Qualitätsprodukt entstammt Ihr Heizkessel unserer mit ISO 9001 zertifi-
zierten Produktion, wurde umfangreichen Tests unterzogen und ist mit allen Komponenten recyclebar.
Auf den folgenden Seiten haben wir für Sie genaue Informationen und wichtige Tipps rund um Bedienung, Gerä-
tefunktionen und Reinigung festgehalten. Bitte beachten Sie diese Hinweise. Die Vertrautheit mit diesen Infor-
mationen sichert Ihnen dauerhaft den richtigen Betrieb des Gerätes. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem
WINDHAGER Heizkessel!
Mit freundlichen Grüßen
WINDHAGER ZENTRALHEIZUNG
1.1
Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen
Der Heizkessel samt Zubehör entspricht dem neuesten Stand der Technik und den einschlägigen Sicherheits-
vorschriften.
Ihr Heizkessel samt Zubehör wird mit elektrischem Strom (230 VAC) betrieben. Unsachgemäße Installation oder
unsachgemäße Reparatur können Lebensgefahr durch elektrischen Schlag verursachen. Die Installation darf nur
von Fachpersonal mit ausreichender Qualifikation vorgenommen werden.
Hinweiszeichen
Bitte beachten Sie in dieser Bedienungsanleitung besonders die folgenden Symbole.
Die Nichtbeachtung der damit gekennzeichneten Hinweise kann zur Gefährdung von Personen führen.
Die Nichtbeachtung der damit gekennzeichneten Hinweise kann zur Fehlfunktion oder Beschädigung
des Heizkessels bzw. der Heizungsanlage führen.
1.2
Brennstoff
Die Heizkessel sind für die Verfeuerung von folgenden Brennstoffen geeignet:
Pellets nach ÖNORM M7135 und DIN plus .
Wesentliche Kriterien in Anlehnung an die Normen sind:
Durchmesser 6 mm
Oberfläche glatt
Restfeuchte max. 10 %
Ascheanteil max. 0,5 %
strenges Verbot von chem.-synthet. Bindemittel
Damit die Pellets problemlos transportiert werden können und um einen störungsfreien Betrieb mit optimaler
Verbrennung bei maximalem Wirkungsgrad zu erreichen, müssen die Pellets trocken gelagert werden.
Länge 80% zw. 15 – 30 mm
Dichte von mind. 1,1 kg/dm3
Energieinhalt mind. 18 MJ/kg = 5 kWh/kg
(im wasserfreien Zustand)
Abrieb max. 2,3 %
keine Verunreinigungen durch Lack- und Farbreste
oder dergleichen
3