Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood KA-550D Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

KENWOOD
stEREO INTEGRATED AMPLIFIER KA-850D
POWER
@
Netzschaiter (POWER)
Um das Gerat einzuschalten, diesen Schalter driicken. Um
das Gerdt auszuschalten, den Schalter noch einmal drik-
ken.
@
Ein/Aus-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet auf, wenn
der POWER-Schalter
gedrtickt wird.
@
PHONES-Buchse
Den Stereo-Kopfhérer in diese Buchse zum
Drivathéren
einstecken.
Dies wird die Lautsprecher still machen.
@
BASS-Kontrollknopf
Drehen dieses Knopfes im Uhrzeigersinn erhdht die Bass-
wiedergabe, Drehen gegen den Uhrzeigersinn reduziert sie.
Wird der Knopf auf FLAT eingestellt, so ist die Basswie-
dergabe neutral.
@® TREBLE-Kontrollknopf
Drehen
dieses
Knopfes
im Uhrzeigersinn
verstarkt die
Hdhenwiedergabe, Drehen gegen den Uhrzeigersinn ver-
mindert sie.
Wird der Knopf auf FLAT eingestellt, so ist die HGhenwie-
dergabe neutral.
@
LAUTSTARKE-Regulierungsknipfe
(Links, Rechts)
Diese Knopfe dienen zur separaten Regulierung der linken,
resp.
rechten,
Lautstarke.
Lautstarke
und
Balance
nach
Wunsch einstellen.
VOLUME
CONTROL
LEFT—§}- RIGHT
3 1418 16 47
1
12
1
8
10
@
\
NS
@
TAPE MONITOR Schalter
Anzeige/SOURCE DIRECT — Wird der mit TAPE MONI-
TOR bezeichnete Schalter auf SOURCE
DIRECT ge-
schaltet, so leuchtet die Anzeige auf und die Tonwie-
dergabe
durch
die
Lautsprecher
wird
durch
den
Schalter INPUT SELECTOR
auf héchste Qualitat ge-
schaitet.
Bei dieser Einstellung BASS, TREBLE ausser Betrieb.
Diese Einstellung fiir UKW- oder MW-Empfang,
CD-
Platten, und normalen Platten benitzen.
SOURCE — Diesen Schalter so einstellen, wenn das Ton-
bandgerat nicht gebraucht wird oder bei kentrolloser
Aufnahme.
Bei dieser Einstellung BASS, TREBLE ausser Betrieb.
Regeln Sie diese Bedienteile auf Ihne gewiinschte
Tonfarbe.
TAPE 1 — Fiir Aufnahme oder Wiedergabe mit dem an die
Buchse TAPE
1 (REC, PLAY) angeschlossenen Ton-
bandgerat.
TAPE 2 — Fiir Aufnahme oder Wiedergabe mit dem an die
Buchse TAPE
2 (REC, PLAY) angeschlossenen
Ton-
bandgerat.
1 > 2 DUBBING — Zum Uberspielen eines Bandes vom
Tonbandgerat TAPE 1 auf das Tonbandgerat TAPE 2.
Bei dieser Einstellung kann die Aufnahme
auf Ton-
bandgeraét TAPE 2 abgehdrt werden.
© INPUT-SELECTOR-Schalter
'
Zur Auswahl der an die INPUT-Buchsen angeschlossenen
Programmauelien.
PHONO — Wiedergabe durch den an die PHONO-Buchse
angeschlossenen Plattenspieler
CD — Wiedergabe
durch
den an die CD-Buchse
ange-
schlossenen CD-Spieler
TUNER
— Wiedergabe durch den an die TUNER-Buchse
angeschlossenen Tuner
AUX
— Wiedergabe durch die an die AUX-Buchse ange-
schlossenen Gerate
KA-550D (E) 7

Werbung

loading