Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood KA-550D Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WARNUNG!
Einwandfreier
elektrischer Kontakt an den Lautsprecher
anschiiissen
ist von
ausserster
Wichtigkeit.
Fehlerhafte
oder lose Anschitisse kGnnen wegen der hohen Spannun-
gen des Verstarkers zu Funken und Brandstellen fUhren. Die
unten angefiihrten Schritte fiir die Anschltisse sind daher
genau zu befolgen.
Anschluss des Lautsprecherkabels
10 mm
Etwa 10mm
der Isola- .
tionsschicht entfernen.
SI,
$=
Die Spitze verdrehen.
®
Den Knopf durch
Drehen gegen den
Uhrzeigersinn lésen.
Das Kabel
Das Kabel durch Drehen im
ganz einfUhren.
Uhrzeigersinn
befestigen.
Befestigung des kabels durch
leichtes Ziehen prifen.
Anschluss
eines
Bananensteckers
(nicht giltig fiir
Schwede,
Norwegen,
Finnland,
Dainemark,
und die
Schweiz)
An
die Lautsprecherklemme
kénnen
sowohl
Ba-
nanenstecker als auch gewodhnliche Lautsprecherka-
bel angescholssen
werden. Zum
Anschlie&en
eines
Bananensteckers
den
drehbaren
Teil
der
Lautsprecherkiemme vollstandig nach innen drehen,
dann den Stecker in die Offnung in der Mitte einfuih-
ren.
Wenn
der drehbare Teil lookor ict, wird die Verbin-
dung
eventuell
nicht hergestellt, so da& kein Ton
gehort wird.
~
Querschnitt durch den Lautsprecheranschluss
2)
Den Bananenstecker wie abgebildet ganz einstecken.
Plattenspieler
Der KA-550D
kann an Plattenspieler mit MM- wie auch
MC-Tonabnehmer angeschlossen werden.
Den
linken Kana! des Plattenspielers an die
PHONO-
Buchsen
anschliessen,
und den rechten Kanal an die (R]
PHONO-Buchsen.
Das Erdungskabel des Plattenspielers (falls vorhanden) an
den
GND-Anschluss
des
Verstérkers
anschliessen.
Da-
durch werden Brummgerdusche vermieden.
6 ka-5500 (5)
CD-Spieler
Den linken Kanal des CD-Spielers an die mit [L} CD LINE
IN bezeichnete
Buchse
anschliessen,
und
den
rechten
Kanal an die mit [R] CD LINE IN bezeichnete Buchse.
Tuner
UKW- oder MW/LW-Stereo-Tuner an die mit TUNER LINE
IN bezeichneten
Buchsen anschliessen.
Den linken Kanal des Tuners an die mit [L} TUNER
LINE IN
bezeichnete Buchse anschliessen, und den rechten Kanal
des Tuners an die mit [R] TUNER
LINE IN bezeichnete
Buchse.
Erdung
Fur optimale Sicherheit und minimale Stérgerausche den
mit GND bezeichneten Anschluss mit einer guten Erdung
wie einem
Kaltwasserrohr
oder einem
in feuchte
Erde
gesteckten Metallstab verbinden. Nie jedoch eine Gaslei-
tung als Erdung Verwenden.
AUX-Buchsen
Die AUX-Buchsen werden fir zeitweiligen Anschluss von
zusatzlichen Geréten wie Tuner, CD-Spieler, Tonbandge-
raten, Fernsehapparaten, Video-Geraten, Vorverstarker flr
Mikrophon, etc. verwendet.
Tonbandgerite
Wird nur ein Tonbandgerat angeschlossen, die mit TAPE
1 bezeichneten Buchsen verwenden.
Wiedergabe
Das rechte, resp. linke, Ausgangskabel des Tonbandgeré-
tes an die mit [R] resp. [C] TAPE 1 PLAY bezeichneten
Buchsen anschliessen.
Aufnahme
Das rechte, resp. linke, Eingangskabel des Tonbandgerates
an die mit{R] resp.[L] TAPE 1 REC bezeichneten Buchsen
anschliessen.
Zusiatzliches Tonbandger&t
Die Ein- und Ausgangskabel des zusatzlichen Tonbandge-
rates an die mit TAPE
2 Bezeichneten
REC
und AUX
Buchsen anschliessen.

Werbung

loading