Ermitteln der IP-Adresse des Druckers
Für die Installation des Druckertreibers für einen vernetzten Drucker wird häufig die IP-Adresse des
Druckers benötigt. Die IP-Adresse ist außerdem für den Zugriff auf die Druckereinstellungen über
Embedded Web Server erforderlich. Die IP-Adresse des Druckers ist dem Konfigurationsbericht zu
entnehmen. Sie kann auch am Steuerpult angezeigt werden.
Hinweis:
Zum Anzeigen der TCP/IP-Adresse am Steuerpult nach dem Einschalten des
Druckers etwa 2 Minuten lang warten. Wird als TCP/IP-Adresse 0.0.0.0 oder eine mit 169
beginnende Adresse angezeigt, weist dies auf ein Problem mit der Netzwerkverbindung hin.
Wenn jedoch WLAN als primäre Ethernet-Verbindung eingestellt ist, wird 0.0.0.0 als IP-
Adresse des Druckers angezeigt.
Anzeigen der IP-Adresse des Druckers am Steuerpult
So rufen Sie die IP-Adresse des Druckers über das Bedienfeld ab:
1. Am Steuerpult des Druckers die Taste Startseite drücken.
2. Gerät > Info antippen.
3. IP-Adresse vom Display notieren.
4. Um zur Startseite zurückzukehren, die Taste Home drücken.
Ermitteln der IP-Adresse des Druckers dem Konfigurationsbericht anhand des
Konfigurationsberichts
IP-Adresse des Druckers dem Konfigurationsbericht entnehmen:
1. Am Steuerpult des Druckers die Taste Startseite drücken.
2. Gerät > Info > Infoseiten antippen.
3. Konfigurationsbericht antippen.
Die IP-Adresse ist im Abschnitt „Netzwerk" des Konfigurationsberichts für IPv4 oder IPv6
aufgeführt.
4. Um zur Startseite zurückzukehren, die Taste Home drücken.
Zertifikate für den integrierten Webserver
Das Gerät verfügt über ein selbstsigniertes HTTPS-Zertifikat. Das Zertifikat wird bei der
Installation des Geräts automatisch generiert. Das HTTPS-Zertifikat wird zur Verschlüsselung der
Kommunikation zwischen Computern und dem Xerox-Gerät verwendet.
• Im integrierten Webserver wird ggf. gemeldet, dass dem Sicherheitszertifikat nicht vertraut
wird. Diese Konfiguration beeinträchtigt nicht die Sicherheit der Kommunikation zwischen
Computer und Xerox-Gerät.
• Zur Vermeidung der Sicherheitswarnung im integrierten Webserver kann das selbstsignierte
Zertifikat durch ein signiertes Zertifikat einer Zertifizierungsstelle ersetzt werden.
Informationen zum Abrufen eines Zertifikats von einer Zertifizierungsstelle erteilt der
Internetdienstanbieter.
Informationen zum Abrufen, Installieren und Aktivieren von Zertifikaten sind dem System
Administrator Guide (Systemhhandbuch) unter
entnehmen.
20
www.xerox.com/office/VLC71XXdocs
zu