• Auftragskennung deaktivieren: Es wird kein Begleitblatt ausgegeben.
• Auftragskennung auf Begleitblatt: Die Auftragskennung wird auf ein Begleitblatt gedruckt.
• Kennung am Rand drucken (nur erste Seite): Die Auftragskennung wird oben links auf die erste
Seite des Dokuments gedruckt.
• Kennung am Rand drucken (alle Seiten): Die Auftragskennung wird oben links auf jede Seite
des Dokuments gedruckt.
Spiegelbilder
Diese Funktion steht zur Verfügung, wenn der PostScript-Druckertreiber installiert ist. Druckbilder
werden von links nach rechts gespiegelt.
Aktivieren der Benachrichtigung bei Auftragsende unter Windows
Das System kann so eingestellt werden, dass bei Fertigstellung eines Druckauftrags eine
Benachrichtigung an den Benutzer gesendet wird. Die Benachrichtigung wird auf dem Bildschirm
angezeigt und enthält den Namen des Druckauftrags und des Druckers.
Hinweis:
Diese Funktion steht nur auf Windows-Computern zur Verfügung, die mit dem
Drucker über das Netzwerk verbunden sind.
Benachrichtigung über Auftragsfertigstellung auf der Registerkarte Erweitert wählen:
1. Auf Benachrichtigungen klicken.
2. Auf Auftragsabschluss klicken und eine Option auswählen.
• Ein: Benachrichtigung erfolgt.
• Aus: Die Benachrichtigungsfunktion wird deaktiviert.
3. Auf OK klicken.
V V e e r r w w e e n n d d e e n n v v o o n n b b e e n n u u t t z z e e r r d d e e f f i i n n i i e e r r t t e e n n F F o o r r m m a a t t e e n n
Es ist möglich, auf benutzerdefinierten Formaten zu drucken, die im vom Drucker unterstützten
Formatbereich liegen. Weitere Informationen siehe
Definieren von benutzerdefinierten Formaten
Zum Drucken auf benutzerdefinierten Papierformaten werden Länge und Breite des Papiers in der
Druckertreibersoftware und am Druckerbedienfeld angegeben. Dabei muss darauf geachtet
werden, dass das eingestellte Papierformat dem im Behälter eingelegten Papier entspricht. Wenn
das Format falsch eingestellt wird, kann es zu Druckerfehlern kommen. Beim Drucken vom
Computer aus unter Verwendung der Treibersoftware werden die Bedienfeldeinstellungen durch
die Einstellungen im Druckertreiber überschrieben.
Erstellen und Speichern benutzerdefinierter Formate im Druckertreiber
Benutzerdefinierte Materialeinstellungen werden im Druckertreiber gespeichert und können in
allen Anwendungen ausgewählt werden.
Mithilfe der benutzerdefinierten Materialeinstellungen kann ein benutzerspezifisches
Materialformat für lange Druckmaterialien, z. B. Bannermaterial, definiert werden.
Informationen zu den jeweils zulässigen Druckmaterialformaten siehe
Weitere Einzelheiten zum Erstellen und Speichern benutzerdefinierter Materialformate im
Druckertreiber können durch Anklicken der Schaltfläche Hilfe (?) in der linken, unteren Ecke des
Druckereinstellungsfensters aufgerufen werden.
152
Zulässiges
Druckmaterial.
Zulässiges
Druckmaterial.