Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Xerox Anleitungen
All-in-One-Drucker
Digital Color 5000
Xerox Digital Color 5000 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Xerox Digital Color 5000. Wir haben
1
Xerox Digital Color 5000 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Xerox Digital Color 5000 Benutzerhandbuch (158 Seiten)
Marke:
Xerox
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Konventionen
9
Symbole
9
Elektrische Sicherheit
11
Stromzufuhr Unterbrechen
12
Sicherheitshinweise
11
Lasersicherheit
13
Europa (EU) und andere Bereiche
13
Sicherheitsnormen
13
Betriebssicherheit
14
Wartungssicherheit
14
Ozonemission
16
Regulatorische Informationen Bezüglich RFID
17
Zertifizierung für Kleinspannungsgeräte
17
Zulassungen
17
CE-Zeichen
18
Recycling und Entsorgen des Geräts
19
Europäische Union
20
Andere Länder
20
1 Überblick
21
Kennzeichnung der Bauteile der Digitaldruckmaschine
22
Externe Komponenten
22
Weitere Externe Bauteile
24
Tonersammelbehälter
24
FI-Schutzschalter
25
Externe Komponenten der Digitalen Presse
26
Seriennummer-Etikett
26
Tonerbehälter
27
Transportmodul
27
Papier-Transportbehälter
28
Ausgangsmodul
29
Papierweg in der Digitalen Presse
30
Benutzeroberfläche
31
Anwendungsmenübereich
33
Systemmenü
33
Gerätedaten
34
Hilfemenü
35
Auftrags/Systembereich
36
Auftragsübersicht
36
Maschinendarstellungs- und Meldungsbereich
37
Behälterstatusbereich
39
Hauptsteuerschaltflächen
39
Anmeldung und Gegenwärtige Benutzerstufe
39
Aktuelle Benutzerstufe
40
Sprache
40
Stromsparmodus
41
Pause
42
Tonerstatusbereich
43
Bediener/Administrator-Schaltflächen
44
Verrechnung U. Zähler
45
Verbrauchsmaterial
47
Administrator-Schaltflächen
48
Umsetzen der Digitalen Presse
49
Aktualisierungen des Begleitmaterials
49
2 Behältereigenschaften
51
Überblick
51
Behälterstatusbereich-Fenster Klicken
52
Aktivieren/Deaktivieren
53
Autom. Behälterumschaltung
53
Autom. Papierwahl
53
Information über den Aktuellen Behälter
53
Nicht Verfügbar für
53
Abmessungen
54
Art
54
Benutzerdefinierte Papiergröße
54
Gewicht
54
Glättestation-Profil
54
Anzeigen
55
Ausrichtungsprofil
55
Hilfe-Schaltfläche
55
Grundlegende Papierinformationen
56
3 Papier-Informationen
57
Liste der Empfohlenen Druckmaterialien
57
Papierverwendung
57
Grundregeln für die Papierhandhabung
59
Rollneigung
60
Angaben zum Druckmaterial
61
Richtlinien für Klarsichtfolien
62
Registerblätter
62
Gelochtes Papier
63
1-Seitige Druckaufträge
63
Briefkopf
64
Sondermaterial
64
Umrechnungstabelle für Papiergewichte
65
Umrechnung von Bestimmten Gewichten
65
Umrechnung von Gewichtsbereichen
66
Laden von Druckmaterial
67
Luftkühlung der Behälter
68
Bedruckstoffübereinstimmungsfehler IM Behälter
69
4 Zubehör
71
Behälter 3 und 4 (Zweites Zufuhrmodul)
71
Komponenten
71
Papierweg
72
Grundregeln für die Papierhandhabung
73
Angaben zum Druckmaterial
74
Laden von Druckmaterial
75
Luftkühlung der Behälter
75
Staubehebung
76
Abmessungen und Gewicht
76
Abmessungen
76
Benötigte Stellfläche
76
Gewicht
76
Hochleistungsstapler
77
Komponenten
79
Bedienfeld
79
Kühllüfter
80
Papierweg
82
Bypass
82
Oberes Fach
82
Stapelfach
82
Grundregeln für die Papierhandhabung
83
Empfohlenes Standardmaterial
83
Angaben zum Druckmaterial
84
Stapelwagen Leeren
85
Funktionsauswahl
86
Aktivieren der Option Automatische Behälterumschaltung
86
Verwendung eines DFA-Endbearbeitungsgeräts
87
Staubehebung
87
Bereinigen des Staubereichs IM Bypass-Transport
88
Staubehebung IM Oberen Ausgabefach und IM Stapelfach
89
Wartung
89
Problemlösung
90
Unterbrechung der Stromzufuhr
91
Gemeinsamer Hefter/Stapler
92
Hefter/Stapler-Komponenten
92
Bedienfeld
93
Elektrische Anschlusswerte/Betriebsumgebung
94
Angaben zum Druckmaterial
94
Papierweg
96
Stapler/Hefter Verwenden
97
Hinweise und Tipps
97
Hinweise zur Heftung
97
Angaben zum Heftmaterial
98
Heftpositionen
99
Heftkapazität der Verschiedenen Papierformate
101
Stapler/Hefter Leeren
101
Staubehebung
102
Bestellen und Laden von Heftklammern
103
Stapler/Hefter - Wartung
104
Stapler/Hefter Reinigen
104
Problemlösung
104
Unterbrechung der Stromzufuhr
107
5 Problembehebung
109
Allgemeine Probleme
109
Staubeseitigung
113
Stau in den Papierbehältern
114
Staus IM Oberen Transportbereich
115
Stau IM Transportmodul
116
Stau IM Ausgangsmodul
117
Staus hinter der Rechten/Linken Tür des Papierwegs
118
Staubeseitigung bei 2-Seitigem Druck
120
Fehlercodes
122
6 Technische Daten
123
Technische Daten des Druckers
123
Elektrischer Anschluss
123
Ausfallsicherheit
123
Leistungsaufnahme
123
Vorwärmzeit
123
Zeit bis zur Ersten Kopie
123
Betriebsumgebung
124
Beleuchtung
124
Maximale Betriebshöhe
124
Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit
124
Geräuschemission
125
Ozonemission
125
Staub
125
Leistungsmerkmale
126
Ausgabefach-Aufnahmefähigkeit
126
Durchsatz
126
Fassungsvermögen
126
Druckgeschwindigkeiten
127
Abmessungen
128
Abmessungen des Druckers
128
Benötigte Stellfläche
128
Gewicht des Druckers
128
Metrische Umrechnungstabelle
129
7 Wartung
131
Reinigungsverfahren
131
Drucker Reinigen
131
Bildschirm der Benutzeroberfläche Reinigen
132
Reinigen des Zweiten Transport- und Fixierbereichs
132
Reinigen des Papierwegs
136
Verbrauchsmaterialien Auswechseln
141
Tonerbehälter Auswechseln
142
Tonersammelbehälter Auswechseln
144
Fixieröl Nachfüllen
146
Fixierwalzen-Reinigungsband Austauschen
148
Kundendienst Verständigen
154
Verbrauchsmaterial
155
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Xerox ColorQube9302
Xerox ConnectKey 2016
Xerox ConnectKey 2016 Technologie
Xerox CopyCentre series
Xerox WorkCentre C2424
Xerox CopyCentre C128
Xerox CopyCentre C90
Xerox AltaLink C8030
Xerox AltaLink C8070
Xerox AltaLink C80 Series
Xerox Kategorien
Drucker
All-in-One-Drucker
Scanner
Kopiergeräte
Laserdrucker
Weitere Xerox Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen