Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Xerox VersaLink C70 series Benutzerhandbuch

Xerox VersaLink C70 series Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VersaLink C70 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Version 1.4
Oktober 2019
702P05653
Xerox
VersaLink
C70XX Farb-
®
®
Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Xerox VersaLink C70 series

  • Seite 1 Version 1.4 Oktober 2019 702P05653 Xerox VersaLink C70XX Farb- ® ® Multifunktionsdrucker Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 ©2019 Xerox Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Xerox ® , Xerox samt Bildmarke ® , VersaLink ® , FreeFlow ® SMARTsend ® , Scan to PC Desktop ® , MeterAssistant ® , SuppliesAssistant ® , Xerox Secure Access Unified ID Sy- stem ®...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Zugreifen auf Embedded Web Server................37 Ermitteln der IP-Adresse des Druckers................. 37 Zertifikate für den integrierten Webserver ..............38 Herunterladen des Konfigurationsberichts vom integrierten Webserver....... 38 Verwendung der Remotesteuerung................39 Installation und Einrichtung ..................... 40 Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 4 Einrichten der Xerox ® App Gallery ................68 Aufrufen der Xerox ® App Gallery ................69 Installieren oder Aktualisieren einer App über die Xerox ® App Gallery......70 Abmelden vom App Gallery-Konto ................71 Gerät..........................72 Geräte-App – Überblick ....................72 Info..........................
  • Seite 5 USB – Überblick......................128 Drucken aus einem USB-Flash-Speicher ..............128 Drucken von einem im Drucker eingesteckten USB-Datenträger........ 129 @PrintByXerox........................ 130 @PrintByXerox – Überblick..................130 Drucken mit der @PrintByXerox-App ................. 130 5 Druck..........................131 Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 6 Verwalten von Aufträgen..................141 Drucken spezieller Auftragsarten ................141 Druckfunktionen......................145 Auswählen der Materialoptionen zum Drucken ............145 Duplexdruck ......................145 Xerox-Schwarzweiß....................146 Druckqualität ......................146 Bildqualität ......................146 Drucken mehrerer Seiten auf ein Blatt ..............147 Drucken von Broschüren ................... 148 Verwenden von Sonderseiten..................
  • Seite 7 Probleme beim Faxbetrieb ....................251 Probleme beim Senden von Faxnachrichten.............. 251 Probleme beim Empfang von Faxnachrichten ............252 Hilfe ..........................254 Warnmeldungen am Steuerpult................254 Anzeigen der aktuellen Fehler am Steuerpult ............254 Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 8 Gesetzliche Vorschriften zum Kopierbetrieb ..............280 USA ......................... 280 Kanada ........................281 Andere Länder......................282 Gesetzliche Vorschriften zum Faxbetrieb................. 283 USA ......................... 283 Kanada ........................284 Europäische Union ....................285 Neuseeland ......................286 Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 9 Wohngebiete/Haushalte................... 292 Gewerbliches Umfeld....................292 Einsammlung und Entsorgung von Geräten und Batterien/Akkus ......292 Hinweis zum Symbol für die getrennte Sammlung ............ 293 Auswechseln von Batterien/Akkus................293 Andere Länder........................ 294 D Apps-Funktionen ......................295 Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 10 Inhaltsverzeichnis Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 11: Sicherheit

    • Warnsymbole ........................18 • Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitskontaktinformationen..........20 Der Drucker und die empfohlenen Verbrauchsmaterialien wurden nach strengen Sicherheitsanfor- derungen entwickelt und getestet. Die Beachtung der folgenden Hinweise sorgt für einen dauer- haft sicheren Betrieb des Xerox-Druckers. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 12: Hinweise Und Sicherheit

    Dies schließt die Untersuchung und Zertifizierung durch die zuständigen Sicherheitsbehörden sowie die Einhaltung von Vorschriften über die elektro- magnetische Verträglichkeit und der geltenden Umweltnormen ein. Die Sicherheits- und Umweltverträglichkeitstests und die diesbezügliche Leistung dieses Produkts wurden ausschließlich unter Verwendung von Xerox ® -Materialien verifiziert. Hinweis: Unzulässige Änderungen, wie z.
  • Seite 13: Elektrische Sicherheit

    • Sicherstellen, dass der Drucker an eine Steckdose mit der richtigen Spannung und Stromstärke angeschlossen ist. Ggf. die elektrischen Daten von einem Elektriker überprüfen lassen. • Den Drucker nicht an Orten aufstellen, an denen Personen auf das Netzkabel treten könnten. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 14: Notabschaltung

    N N o o t t a a b b s s c c h h a a l l t t u u n n g g Wenn folgende Situationen eintreten, Drucker sofort ausschalten und Netzstecker aus der Steckdose ziehen. In folgenden Situationen den autorisierten Xerox-Kundendienst kontaktieren, um das Problem zu beheben: •...
  • Seite 15: Betriebssicherheit

    Dieser Drucker erzeugt während des normalen Betriebs Ozon. Die Ozonmenge hängt vom Ausgabevolumen ab. Ozon ist schwerer als Luft und wird nicht in schädlichen Mengen erzeugt. Den Drucker in einem gut belüfteten Raum installieren. Weitere Informationen für USA und Kanada siehe www.xerox.com/environment. In anderen Märkten den lokalen Xerox-Partner kontaktieren oder www.xerox.com/environment_europe besuchen.
  • Seite 16: Druckerverbrauchsmaterial

    Es sollten ausschließlich Xerox-Verbrauchsmaterialien verwendet werden. Schäden, Fehlfunktionen oder Leistungseinbußen, die durch die Verwendung von Verbrauchsmaterial anderer Hersteller als Xerox oder von nicht für diesen Drucker empfohlenem Verbrauchsmaterial verursacht wurden, sind nicht durch die Xerox-Garantie, den Servicevertrag oder die Total Satisfaction Guarantee (umfassende Garantie) abgedeckt.
  • Seite 17: Wartungssicherheit

    Wartungssicherheit • Nur die explizit in der Begleitdokumentation des Druckers beschriebenen Wartungsmaßnah- men ausführen. • Mit einem trockenen, fusselfreien Tuch reinigen. • Keine Verbrauchsmaterialien oder Austauschmodule verbrennen. Informationen zum Xerox ® Recycling-Programm für Verbrauchsmaterialien siehe www.xerox.com/gwa. VORSICHT: Keine Aerosolreiniger verwenden. Bei Verwendung von Aerosolreinigern bei elektromechanischen Geräten besteht Explosions- und Brandgefahr.
  • Seite 18: Warnsymbole

    Diesen Teil oder Bereich des Druckers nicht berühren. Die Trommeleinheiten nicht direktem Sonnenlicht aussetzen. Die Tonermodule nicht verbrennen. Den Sammelbehälter nicht verbrennen. Die Trommeleinheiten nicht verbrennen. Kein Papier mit Heft- oder anderen Bindeklammern verwenden. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 19 Keine Klarsicht- oder Overhead-Projektor-Folien verwenden. Kein bedrucktes oder gebrauchtes Material einlegen. Kein Geld und keine Briefmarken oder Steuermar- ken kopieren. Informationen zu den am Drucker angebrachten Symbolen siehe den Leitfaden Druckersymbole unter www.xerox.com/office/VLC70XXdocs. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 20: Umwelt-, Gesundheits- Und Sicherheitskontaktinformationen

    Sicherheit Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitskontaktinformationen Weitere Informationen zu Umwelt, Gesundheit und Sicherheit in Bezug auf dieses Xerox-Produkt und die Verbrauchsmaterialien sind erhältlich unter: • USA und Kanada: 1-800-ASK-XEROX (1-800-275-9376) • Europa: EHS-Europe@xerox.com Produktsicherheitsinformationen für USA und Kanada siehe www.xerox.com/environment. Produktsicherheitsinformationen für Europa siehe www.xerox.com/environment_europe.
  • Seite 21: Kurzanleitung

    • Einführung in Apps ....................... 34 • Informationsseiten ....................... 35 • Embedded Web Server......................37 • Installation und Einrichtung ....................40 • Anschließen des Druckers ..................... 41 • Installieren der Software ...................... 51 • Weitere Informationen ......................55 Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 22: Druckerkomponenten

    1. Vorlagenführungen 5. Materialbehälter: Konfigurationen mit 1 bis 4 Behältern möglich. 2. Eingabefach des Dokumenteneinzugs 6. Zusatzzufuhr 3. Materialausgabe mit und ohne optionales oberes mittleres Fach 7. USB-Anschluss 4. Vordere Abdeckung 8. Steuerpult Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 23: Automatischer Duplex-Vorlageneinzug

    A A u u t t o o m m a a t t i i s s c c h h e e r r D D u u p p l l e e x x - - V V o o r r l l a a g g e e n n e e i i n n z z u u g g 1. Abdeckung des Vorlageneinzugs 3. Eingabefach des automatischen Duplex- Vorlageneinzugs 2. Materialführungen 4. Vorlagenausgabefach Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 24 • Nur lose, unbeschädigte Blätter in den Duplex-Vorlageneinzug einlegen. • Die Papierführungen an den Vorlagenstapel heranschieben. • In den Duplex-Vorlageneinzug nur Vorlagen keine Vorlagen mit noch nicht getrockneter Tinten einlegen. • Die Markierung für die maximale Füllhöhe darf nicht überschritten werden. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 25: Bauteile Im Geräteinneren

    B B a a u u t t e e i i l l e e i i m m G G e e r r ä ä t t e e i i n n n n e e r r e e n n 1. Transferrolle 5. Betriebsschalter 2. Fixieranlage 6. Sammelbehälter 3. IBT-Bandfreigabe 7. Trommeleinheiten 4. Tonermodule Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 26: Rückansicht

    R R ü ü c c k k a a n n s s i i c c h h t t 1. Netzanschluss 4. WLAN-Anschluss 2. USB-Hostanschluss 5. Ethernetanschluss 3. USB-Geräteanschluss 6. Fremdgeräteschnittstelle Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 27: Konfigurationen

    1. Grundmodell; zweiter Behälter ohne 3. Drucker, zusätzliche Behälter und Office- Unterschrank als Option erhältlich Finisher LX 2. Drucker, zusätzliche Behälter und 4. Drucker, zusätzliche Behälter, integrierter Office-Finisher Großraumbehälter und Office-Finisher LX mit Booklet Maker Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 28: Steuerpult

    Materialstaus beseitigt werden müssen. • zeigt Fehler- und Warnmeldungen. • verfügt über die Einschalt-/Aktivierungstaste zum Ein- und Ausschalten des Druckers. Diese Taste wird auch für die Energiesparmodi verwendet und zeigt durch Blinken den Stromversorgungsstatus des Druckers an. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 29 Einmaliges langsames blaues Blinken: Am Steuerpult wird ein Kopier- oder Druckauftrag gestartet. Zweimaliges langsames blaues Blinken: Aus dem Netzwerk ist ein Fax- oder Druckauftrag eingegangen. Schnelles blaues Blinken: Drucker wird hochgefahren, Signalerkennung bei Anforderung einer Wi-Fi-Direct- Verbindung Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 30 Wenn ein Auftrag gescannt oder verarbeitet wird, wird im Bereich des Benachrichtigungsbanners ein Pausesymbol angezeigt. Zum Unterbrechen des aktuellen Druckauftrags das Pausesymbol antippen. Der Auftrag wird unterbrochen und es werden Optionen zum Fortsetzen oder Löschen des Auftrags angezeigt. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 31: Stromversorgungsoptionen

    E E i i n n s s c c h h a a l l t t e e n n d d e e s s D D r r u u c c k k e e r r s s Drucker einschalten: 1. Die vordere Abdeckung öffnen und den Hauptbetriebsschalter einschalten (Stellung On). 2. Am Steuerpult des Druckers die Einschalt-/Aktivierungstaste drücken. Achtung: Solange der Drucker hochgefahren wird, nicht das Netzkabel herausziehen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 32: Ausschalten Des Druckers

    • Timeout für reduzierten Betrieb: Der Drucker schaltet vom Bereitschaftsmodus in den reduzierten Betrieb, um den Stromverbrauch zu senken. • Timeout für Ruhezustand: Der Drucker schaltet vom reduzierten Betrieb in den Ruhezustand, um den Stromverbrauch noch weiter zu senken. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 33: Zugriff Auf Den Drucker

    S S m m a a r r t t c c a a r r d d Wenn in dem Xerox-Gerät ein CAC-System (Common Access Card) installiert wurde, ist für den Zugriff auf den Drucker eine Smartcard erforderlich. Mehrere Kartenlesermodelle sind mit dem Gerät kompatibel.
  • Seite 34: Einführung In Apps

    Kurzanleitung Einführung in Apps Über Xerox Apps wird auf die verschiedenen Funktionen des Druckers zugegriffen. Standard-Apps sind bereits auf dem Drucker vorinstalliert und werden auf der Startseite angezeigt. Einige Apps sind zwar standardmäßig vorinstalliert, werden jedoch bei der ersten Verwendung des Geräts nicht angezeigt.
  • Seite 35: Informationsseiten

    K K o o n n f f i i g g u u r r a a t t i i o o n n s s b b e e r r i i c c h h t t Der Konfigurationsbericht stellt Informationen zu installiertem Zubehör, Netzwerkeinstellungen, Anschlusseinrichtung, Behältern u.v.m. bereit. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 36 D D r r u u c c k k e e n n d d e e s s K K o o n n f f i i g g u u r r a a t t i i o o n n s s b b e e r r i i c c h h t t s s 1. Am Steuerpult des Druckers die Taste Startseite drücken. 2. Gerät→Info→Infoseiten antippen. 3. Konfigurationsbericht antippen. 4. Um zur Startseite zurückzukehren, die Taste Home drücken. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 37: Embedded Web Server

    1. Am Steuerpult des Druckers die Taste Startseite drücken. 2. Gerät→Info→Infoseiten antippen. 3. Konfigurationsbericht antippen. Die IP-Adresse ist im Abschnitt „Netzwerk“ des Konfigurationsberichts für IPv4 oder IPv6 aufgeführt. 4. Um zur Startseite zurückzukehren, die Taste Home drücken. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 38: Zertifikate Für Den Integrierten Webserver

    Das Gerät verfügt über ein selbstsigniertes HTTPS-Zertifikat. Das Zertifikat wird bei der Installation des Geräts automatisch generiert. Das HTTPS-Zertifikat wird zur Verschlüsselung der Kommunikation zwischen Computern und dem Xerox-Gerät verwendet. Hinweis: • Im integrierten Webserver wird ggf. gemeldet, dass dem Sicherheitszertifikat nicht vertraut wird.
  • Seite 39: Verwendung Der Remotesteuerung

    Hinweis: Zum Aufrufen der Remotesteuerung diese Funktion aktivieren. Weitere gibt es beim Systemadministrator bzw. im System Administrator Guide (Systemhandbuch) unter www.xerox.com/office/VLC70XXdocs. Zum Aufrufen der Remotesteuerung folgendermaßen vorgehen: 1. Am Computer einen Webbrowser öffnen. Die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld eingeben und dann die Eingabetaste drücken.
  • Seite 40: Installation Und Einrichtung

    Kabel erforderlich sind, hängt von der Anschlussmethode ab. Router, Netzwerk-Hubs und Switches, Modems, Ethernet- und USB-Kabel sind nicht im Lieferumfang des Druckers enthalten und müssen separat erworben werden. Xerox empfiehlt die Ethernet-Verbindung, da sie in der Regel eine schnellere Datenübertragung als USB ermöglicht und Zugriff auf Embedded Web Server bietet.
  • Seite 41: Anschließen Des Druckers

    Rückseite des Druckers anschließen. 2. Das A-Ende des USB-Kabels mit dem USB-Anschluss am Computer verbinden. 3. Wenn der Assistent für das Suchen neuer Hardware von Windows angezeigt wird, diesen abbrechen. 4. Druckertreiber installieren. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 42: Anschließen An Ein Kabelnetzwerk

    K K o o n n f f i i g g u u r r i i e e r r e e n n d d e e s s D D r r u u c c k k e e r r s s f f ü ü r r W W L L A A N N Hinweis: Vor dem Konfigurieren der WLAN-Einstellungen den Xerox ®...
  • Seite 43 Installation den Adapter nur dann entfernen, wenn dies erforderlich ist. Dabei die Ausbauanweisungen beachten. Weitere Informationen siehe Entfernen des WLAN- Adapters. 4. WLAN-Einstellungen konfigurieren. Weitere Informationen zum Konfigurieren der WLAN- Einstellungen siehe System Administrator Guide (Systemhandbuch) unter www.xerox.com/ office/VLC70XXdocs. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 44 Entriegelungshebel zur Seite drücken. Den Adapter vorsichtig vom Drucker abziehen. Achtung: WLAN-Adapter nicht mit Gewalt herausziehen. Wenn die Verriegelung richtig gelöst ist, lässt sich der Adapter leicht herausziehen. Wenn am Adapter gezogen wird, kann dieser beschädigt werden. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 45 Möglichkeit, dass er noch Einrichtungs- und Konfigurationsdaten aus der vorigen Umgebung enthält. Um zu verhindern, dass vom Drucker eine Verbindung mit dem alten Netzwerk hergestellt wird, müssen die WLAN-Einstellungen zurückgesetzt werden. Weitere Informationen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/VLC70XXdocs. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 46 Zum Herstellen einer WLAN-Verbindung am Steuerpult folgendermaßen vorgehen: 1. Am Steuerpult des Druckers die Home-Taste drücken. 2. Als Administrator anmelden. Weitere Informationen sind dem System Administrator Guide (Systemhandbuch) auf www.xerox.com/office/VLC70XXdocs zu entnehmen. 3. Gerät→Netzwerk→WLAN antippen. 4. Zum Aktivieren der WLAN-Funktion die Umschaltfläche aktivieren.
  • Seite 47 Zum Konfigurieren des primären Netzwerks am Steuerpult folgendermaßen vorgehen: 1. Am Steuerpult des Druckers die Home-Taste drücken. 2. Als Administrator anmelden. Weitere Informationen siehe System Administrator Guide (Systemhandbuch) unter www.xerox.com/office/VLC70XXdocs. 3. Gerät→Netzwerk→Primärnetzwerk antippen. 4. Den für das Gerät geeigneten Netzwerkverbindungstyp auswählen.
  • Seite 48: Anschluss An Die Telefonleitung

    Konfigurieren der folgenden Einstellungen auf: • Sprache • Netzwerkverbindung • Proxyserver-Einrichtung • Datum und Uhrzeit • Maßeinheit • LDAP-Einstellungen • Apps-Einrichtung • Sicherheitseinstellung Weitere Informationen zum Konfigurieren der Druckereinstellungen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/VLC70XXdocs. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 49: Konfigurieren Von Airprint

    "Geografischer Standort" die Koordinaten für Längen- und Breitengrad in Dezimalformat eingeben. Beispiel für die Koordinaten eines Standorts 4,.325026, -122,766831. 5. Auf OK klicken. 6. Zum Aktivieren der Änderungen bei entsprechender Aufforderung auf Neustart jetzt klicken. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 50: Konfigurieren Von Google Cloud Print

    Nachdem der Drucker registriert wurde, wird ein Statusfenster mit der Bestätigung angezeigt. 11. Für den Zugriff auf die Google Cloud-Druckfunktion nach der Anmeldung beim Google-Konto auf Drucker verwalten klicken. Hinweis: Der Standarddruckername wird im folgenden Format angezeigt: Modellname (MAC-Adresse). Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 51: Installieren Der Software

    Falls die Software and Documentation disc (Datenträger mit Software und Dokumentation) nicht verfügbar ist, aktuelle Treiber unter www.xerox.com/office/VLC70XXdrivers herunterladen. B B e e t t r r i i e e b b s s s s y y s s t t e e m m v v o o r r a a u u s s s s e e t t z z u u n n g g e e n n •...
  • Seite 52: Installieren Der Druckertreiber Für Einen Usb-Drucker Unter Windows

    1. Software and Documentation disc (Datenträger mit Software und Dokumentation) in das entsprechende Laufwerk des Computers einlegen. Hinweis: Die aktuellen Druckertreiber stehen auch unter www.xerox.com/office/ VLC7000drivers zum Herunterladen zur Verfügung. 2. Die für den Drucker geeignete Version der Datei Xerox ® Print Drivers 3.xx.x.dmg/.pkg öffnen. 3. Zum Ausführen von Xerox ®...
  • Seite 53: Installieren Von Treibern Und Dienstprogrammen - Unix/Linux

    5. Ist der gewünschte Drucker in der Liste nicht aufgeführt, auf Mein Drucker ist nicht aufgeführt klicken. 6. Drucker unter Verwendung einer TCP/IP-Adresse oder eines Hostnamens hinzufügen wählen und auf Weiter klicken. 7. Im Feld „Gerätetyp“ die Option Webdienstegerät wählen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 54 Kurzanleitung 8. Die IP-Adresse des Druckers in das Feld für Hostname oder IP-Adresse eingeben und auf Weiter klicken. 9. Auf Schließen klicken. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 55: Weitere Informationen

    Kurzanleitung Weitere Informationen Weitere Informationsquellen zum Drucker: Quelle Ressource Installationshandbuch Im Lieferumfang des Druckers enthalten Weitere Dokumentation zum Drucker www.xerox.com/office/VLC70XXdocs Recommended Media List (Liste der empfohlenen USA: www.xerox.com/rmlna Medien) Europäische Union: www.xerox.com/rmleu Informationen zu technischem Support für Ihren www.xerox.com/office/VLC70XXsupport Drucker; umfasst technischen Online-Support, On- line-Support-Assistent und Druckertreiber- Downloads.
  • Seite 56 Kurzanleitung Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 57: Anpassung Und Personalisierung

    Inhalt dieses Kapitels: • Anpassung und Personalisierung – Überblick................. 58 • Anpassen oder Personalisieren der Startseite ................ 59 • Anpassen oder Personalisieren der Apps ................60 • Erstellen und Verwenden von 1-Touch-Apps ................63 Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 58: Anpassung Und Personalisierung - Überblick

    Apps können für alle Benutzer, einzelne Benutzergruppen oder die private Nutzung konfiguriert werden. Durch die Personalisierungsoptionen wird sichergestellt, dass die angezeigten Funk- tionen und Leistungsmerkmale den Anforderungen der einzelnen Benutzer entspre- chen, sodass die Effizienz gesteigert wird. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 59: Anpassen Oder Personalisieren Der Startseite

    3. Die erforderliche App antippen und halten. 4. Die App an die gewünschte Position ziehen. 5. Die App loslassen. 6. Fertig antippen. 7. Prüfen, ob sich die Apps auf der Startseite an der richtigen Position befinden. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 60: Anpassen Oder Personalisieren Der Apps

    5. Die benötigten Optionen antippen. Hinweis: Angemeldete Administratoren werden in einem Fenster gefragt, ob die Änderungen für einen Gast oder für den Administrator selbst gelten. 6. Zum Speichern der aktuellen Konfiguration X antippen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 61: Speichern Von Festwerten

    Angepasste Einstellungen der aktuellen App aufheben: 1. Am Steuerpult des Druckers die Home-Taste drücken. 2. Die gewünschte App antippen. 3. Nach unten scrollen und Anpassen antippen. 4. App-Anpassung entfernen antippen. 5. Bei der Aufforderung OK antippen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 62: Anpassen Von App-Standardeinstellungen

    4. Zum Entfernen aller Personalisierungen Zurücksetzen anklicken. Zum Bestätigen auf Zurücksetzen klicken. Alle für Ihr Benutzerkonto konfigurierten Personalisierungen werden entfernt. 5. Zum Abmelden den Benutzerkontonamen in der rechten, oberen Ecke und dann Abmelden anklicken. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 63: Erstellen Und Verwenden Von 1-Touch-Apps

    E E r r s s t t e e l l l l e e n n e e i i n n e e r r p p r r i i v v a a t t e e n n 1 1 - - T T o o u u c c h h - - A A p p p p Persönliche 1-Touch-App erstellen: 1. Am Steuerpult des Druckers die Home-Taste drücken. 2. Auf Anmelden tippen und einen gültigen Benutzernamen sowie ein gültiges Kennwort eingeben. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 64: Löschen Oder Ausblenden Einer 1-Touch-App

    Eine 1-Touch-App auf dem Startbildschirm löschen oder ausblenden: 1. Am Steuerpult des Druckers die Home-Taste drücken. 2. Beim Löschen oder Ausblenden einer persönlichen 1-Touch-App auf Anmelden tippen und einen gültigen Benutzernamen sowie ein gültiges Kennwort eingeben. 3. Anpassen antippen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 65: Verwenden Einer 1-Touch-App

    Zahl der Kopien nach Bedarf aktualisieren. Start antippen. • Wenn während der Einrichtung der 1-Touch-App die Option Sofort starten ausgewählt wurde, startet das Gerät automatisch. 6. Um zur Startseite zurückzukehren, die Taste Startseite drücken. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 66 Anpassung und Personalisierung Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 67: Xerox ® -Apps

    Personalisierung. Verschiedene Apps stehen in der Xerox ® App Gallery zum Herunterladen und Installieren zur Verfü- gung. Dazu gehören die Apps der Xerox ® Extensible Interface Platform (EIP). EIP-Apps ermögli- chen die Installation sicherer, signierter Apps auf kompatiblen Druckern. Xerox...
  • Seite 68: Xerox ® App Gallery

    E E i i n n r r i i c c h h t t e e n n d d e e r r X X e e r r o o x x ® ® A A p p p p G G a a l l l l e e r r y y Wenn sich der Benutzer zum ersten Mal über das Steuerpult bei der Xerox ® App Gallery anmeldet, wird die Xerox ®...
  • Seite 69: Aufrufen Der Xerox ® App Gallery

    App Gallery-Konten können am Steuerpult oder mit Embedded Web Server eingerichtet werden. Informationen über den Zugriff auf den Embedded Web Server siehe Kurzanleitung. Hinweis: Verfügt ein Benutzer bereits über ein Konto bei der Xerox App Gallery, siehe Anmelden beim Xerox ®...
  • Seite 70: App Gallery

    4. Mit dem Tastenblock am Touchscreen eine gültige E-Mail-Adresse eingeben und Eingabe antippen. Eine Meldung weist darauf hin, dass Anweisungen zum Abschließen des Vorgangs an die eingegebene E-Mail-Adresse gesendet wurden. Schließen antippen. 5. Das E-Mail-Konto für die E-Mail-Adresse, die für die Xerox ® App Gallery angegeben wurde, aufrufen.
  • Seite 71: Abmelden Vom App Gallery-Konto

    I I n n s s t t a a l l l l i i e e r r e e n n e e i i n n e e r r A A p p p p a a u u s s d d e e r r X X e e r r o o x x A A p p p p G G a a l l l l e e r r y y App über die App Gallery installieren: 1. Am Steuerpult des Druckers die Taste Startseite drücken. 2. Xerox App Gallery antippen. Die App Gallery wird geöffnet. Hinweis: Es ist möglich, die App Gallery zu durchsuchen und App-Beschreibungen anzuzeigen, ohne angemeldet zu sein.
  • Seite 72: Gerät

    Informationen zum Konfigurieren sämtlicher Geräteeinstellungen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/VLC70XXsupport. G G e e r r ä ä t t e e o o p p t t i i o o n n e e n n Die folgenden Geräteoptionen stehen zur Verfügung:...
  • Seite 73: Verbrauchsmaterialstatus

    Geräteeinstellungen, Schriften, Formulare und Makros auf die werkseitigen Standardeinstellungen. Weitere Informationen zum Konfigurieren der Druckereinstellungen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/VLC70XXdocs. I I n n f f o o Die Option „Info“ bietet einen Überblick über das Gerät, seine aktuellen Einstellungen und seinen Status.
  • Seite 74: Zähler

    Xerox ® -Apps 3. Zum Konfigurieren des Druckers für die Anzeige einer Warnung, wenn ein Element einen bestimmten prozentualen Verbrauchsstand erreicht, das Element antippen und den Prozentwert auswählen. 4. Zum Anpassen der Warnungen für die einzelnen Verbrauchsmaterialien oder zum Aktivieren bzw.
  • Seite 75: Werkseinstellungen

    Mit der Fernservice-Option im Embedded Web Server können Fehler- und Nutzungsinformationen an das Xerox-Supportteam übermittelt werden, damit Probleme schnell gelöst werden können. Informationen zur Aktivierung des Fernservice und zum Übermitteln von Informationen an Xerox siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/...
  • Seite 76: Adressbuch

    Xerox ® -Apps Adressbuch A A d d r r e e s s s s b b u u c c h h – – Ü Ü b b e e r r b b l l i i c c k k Das Geräteadressbuch dient zum Erstellen von Einzel- oder...
  • Seite 77 Xerox ® -Apps Bearbeiten oder Löschen von Kontakten im Adressbuch am Steuerpult 1. Am Steuerpult des Druckers die Taste Startseite drücken. 2. Adressbuch antippen. 3. Im Adressbuch einen Kontaktnamen und dann Bearbeiten antippen. 4. Zum Ändern von Kontaktinformationen die gewünschte Information antippen, nach Bedarf bearbeiten und dann OK antippen.
  • Seite 78 Xerox ® -Apps H H i i n n z z u u f f ü ü g g e e n n v v o o n n A A d d r r e e s s s s b b u u c c h h k k o o n n t t a a k k t t e e n n i i n n E E m m b b e e d d d d e e d d W W e e b b S S e e r r v v e e r r Hinzufügen von Kontakten im Adressbuch in Embedded Web Server...
  • Seite 79: Erstellen Und Verwalten Von Favoriten

    Weitere Informationen zu den erweiterten Einstellungen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/VLC70XXdocs. E E r r s s t t e e l l l l e e n n u u n n d d V V e e r r w w a a l l t t e e n n v v o o n n F F a a v v o o r r i i t t e e n n Kontakte können als Favoriten markiert werden.
  • Seite 80 Xerox ® -Apps Hinweis: Für jedes Benutzerkonto können maximal 25 persönliche Favoriten hinzugefügt werden. Angemeldete Benutzer sehen keine Favoriten, wenn keine persönlichen Favoriten, jedoch mehr als 25 öffentliche Favoriten vorhanden sind. E E r r s s t t e e l l l l e e n n u u n n d d V V e e r r w w a a l l t t e e n n v v o o n n F F a a v v o o r r i i t t e e n n a a m m S S t t e e u u e e r r p p u u l l t t 1.
  • Seite 81 Wenn die Klonfunktion im Embedded Web Server verwendet wird, können private Favoriten importiert und exportiert werden. Weitere Informationen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/VLC70XXsupport. Hinweis: • Wenn in einer App das Limit von 25 privaten Favoriten erreicht wurde, muss jeweils ein privater Favorit gelöscht werden, bevor ein neuer hinzugefügt werden kann.
  • Seite 82 Xerox ® -Apps 3. Vorlagen einlegen. • Das Vorlagenglas wird für Vorlagen verwendet, die nur eine Seite umfassen oder die nicht über den automatischen Duplex-Vorlageneinzug zugeführt werden können. Vorlageneinzug anheben und die Vorlage mit der Vorderseite nach unten an der linken oberen Ecke des Vorlagenglases anlegen.
  • Seite 83 Xerox ® -Apps Entfernen von Personalisierungen mit Embedded Web Server Hinweis: Zu den Personalisierungen gehören die angepasste Startseite, private 1-Touch- Apps und private Favoriten. Mit diesem Verfahren werden alle unter Ihrem Benutzerkonto vorgenommenen Personalisierungen entfernt. Zum Entfernen aller Personalisierungen von Ihrem Benutzerkonto: 1.
  • Seite 84: Jobs

    Xerox ® -Apps Jobs A A u u f f t t r r ä ä g g e e – – Ü Ü b b e e r r b b l l i i c c k k Über diese Option können aktuelle Aufträge angezeigt, gespeicherte, private...
  • Seite 85: Verwalten Spezieller Auftragsarten

    Xerox ® -Apps A A n n z z e e i i g g e e n n , , D D r r u u c c k k e e n n o o d d e e r r L L ö ö s s c c h h e e n n v v o o n n g g e e s s p p e e i i c c h h e e r r t t e e n n u u n n d d g g e e s s c c h h ü...
  • Seite 86 2. Den Drucker auswählen, dann den Druckertreiber öffnen. • Unter Windows auf Druckereigenschaften klicken. Die Bezeichnung der Schaltfläche hängt davon ab, welche Anwendung verwendet wird. • Unter Macintosh im Fenster Drucken auf Vorschau klicken und Xerox-Funktionen wählen. 3. Unter Auftragsart die Option Geschützte Ausgabe wählen. Xerox...
  • Seite 87 Xerox ® -Apps 4. Den Zugriffscode eingeben und bestätigen, dann auf OK klicken. 5. Alle anderen erforderlichen Druckoptionen auswählen. • Unter Windows auf OK und dann auf Drucken klicken. • Unter Macintosh auf Drucken klicken. Freigeben eines geschützten Druckauftrags 1. Am Steuerpult des Druckers die Home-Taste drücken.
  • Seite 88 • Unter Windows auf Druckereigenschaften klicken. Die Bezeichnung der Schaltfläche hängt davon ab, welche Anwendung verwendet wird. • Unter Macintosh im Fenster Drucken auf Vorschau klicken und Xerox-Funktionen wählen. 3. Als Auftragsart Probeexemplar auswählen. 4. Alle anderen erforderlichen Druckoptionen auswählen.
  • Seite 89: Verwalten Von Aufträgen Im Embedded Web Server

    Xerox ® -Apps 4. Die gewünschte Option auswählen. • Zum Drucken der restlichen Exemplare des Auftrags Freigeben antippen. • Zum Löschen der restlichen Exemplare des Auftrags Löschen antippen. 5. Um zur Startseite zurückzukehren, die Taste Home drücken. V V e e r r w w a a l l t t e e n n v v o o n n A A u u f f t t r r ä ä g g e e n n i i m m E E m m b b e e d d d d e e d d W W e e b b S S e e r r v v e e r r Im Embedded Web Server kann eine Liste der aktiven Aufträge angezeigt werden.
  • Seite 90: Kopieren

    Xerox ® -Apps Kopieren K K o o p p i i e e r r e e n n – – Ü Ü b b e e r r b b l l i i c c k k Beim Kopieren wird die Vorlage vom Gerät gescannt, und die Scanbilder...
  • Seite 91 Xerox ® -Apps 3. Vorlagen einlegen. • Das Vorlagenglas wird für Vorlagen verwendet, die nur eine Seite umfassen oder die nicht über den automatischen Duplex-Vorlageneinzug zugeführt werden können. Abdeckung des Vorlagenglases anheben und die erste Vorlage mit der Vorderseite nach unten in der linken hinteren Ecke des Vorlagenglases anlegen.
  • Seite 92: Kopier-Workflows

    Xerox ® -Apps 8. Beim Scannen über das Vorlagenglas auf Aufforderung einen der folgenden Schritte ausführen: • Zum Abschließen des Auftrags und Zurückkehren zur Kopier-App Fertig antippen. • Um eine weitere Seite zu scannen, eine neue Vorlage auf das Vorlagenglas legen und Seite hinzufügen antippen.
  • Seite 93 Xerox ® -Apps 3. Bildoptimierung antippen. 4. Zum Aktivieren der automatischen Hintergrundunterdrückung die Umschaltfläche Auto- Hintergrundunterdrückung antippen. 5. Zum Aktivieren der automatischen Kontrastanpassung die Umschaltfläche Auto-Kontrast antippen. 6. Zum manuellen Einstellen des Kontrasts sicherstellen, dass die Schaltfläche „Auto-Kontrast“ nicht aktiviert ist, dann den Kontrast mithilfe des Schiebereglers erhöhen oder reduzieren.
  • Seite 94 Xerox ® -Apps 4. Die gewünschte Option auswählen. Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt. 5. Um die neue Farbeinstellung zu bestätigen, Anwenden antippen. B B u u c c h h v v o o r r l l a a g g e e Mit der Funktion „Buchvorlage“...
  • Seite 95 Xerox ® -Apps 4. Eine der folgenden Optionen auswählen. • Aus: Diese Option ist die Standardeinstellung. • Auto-Zentrieren: Mit dieser Option wird das Bild auf der Seite zentriert. • An Rand ausrichten: Mit dieser Option wird das Bild an den Rand der Seite gerückt. Eine der beiden Optionen für die Bildposition auswählen.
  • Seite 96 Xerox ® -Apps 5. Vorlage antippen und die den Vorlagen entsprechende Option auswählen. • 1-seitige Vorlage: Es werden 1-seitige Scans von 1-seitigen Vorlagen erstellt. • 2-seitige Vorlage: Diese Option ermöglicht das Scannen beider Vorlagenseiten. • 2-seitig, Rückseite drehen: Es werden beide Seiten der Vorlage gescannt. Die Rückseite wird um 180 Grad gedreht.
  • Seite 97 Xerox ® -Apps E E i i n n s s t t e e l l l l e e n n d d e e r r R R a a n n d d a a u u s s b b l l e e n n d d u u n n g g Mit „Randausblendung“...
  • Seite 98 Xerox ® -Apps H H i i n n z z u u f f ü ü g g e e n n v v o o n n T T e e x x t t f f e e l l d d e e r r n n Mit der Funktion „Textfelder“...
  • Seite 99 Xerox ® -Apps 8. Zum Ändern des Textformats Format und Stil antippen. Die gewünschten Einstellungen wählen und OK antippen. 9. OK antippen. 10. Falls erforderlich, zum Löschen aller eingegebenen Textfelder Alle löschen antippen. Hinweis: Nicht alle Textfelder sind für alle Positionen auf der Seite verfügbar.
  • Seite 100: Ausweiskopie

    Xerox ® -Apps Ausweiskopie A A u u s s w w e e i i s s k k o o p p i i e e – – Ü Ü b b e e r r b b l l i i c c k k Mit der App Ausweiskopie können beide Seiten eines Ausweises oder...
  • Seite 101: E-Mail

    Xerox ® -Apps E-Mail E E - - M M a a i i l l – – Ü Ü b b e e r r b b l l i i c c k k Mit der E-Mail-App können Vorlagen gescannt und die Scanbilder den E- Mails als Anlage hinzugefügt werden.
  • Seite 102 Xerox ® -Apps 3. Vorlagen einlegen. • Das Vorlagenglas wird für Vorlagen verwendet, die nur eine Seite umfassen oder die nicht über den automatischen Duplex-Vorlageneinzug zugeführt werden können. Abdeckung des Vorlagenglases anheben und die erste Vorlage mit der Vorderseite nach unten in der linken hinteren Ecke des Vorlagenglases anlegen.
  • Seite 103: Voransicht Und Auftragsaufbau

    Xerox ® -Apps 7. E-Mail-Einstellungen nach Bedarf anpassen. • Wenn das gescannte Dokument unter einem bestimmten Dateinamen gespeichert werden soll, den Dateinamen der Anlage antippen, über das Tastenfeld am Touchscreen einen neuen Namen eingeben und Eingabe antippen. • Wenn das gescannte Dokument in einem bestimmten Dateiformat gespeichert werden soll, das Dateiformat der Anlage antippen und das gewünschte Format auswählen.
  • Seite 104 Xerox ® -Apps 5. Die Auftragseinstellungen auswählen. 6. Vorschau antippen. 7. Beim Scannen einer 2-seitigen Vorlage 2-seitiges Scannen antippen und eine Option auswählen. 8. Vorschau antippen, um den Scanvorgang zu starten. Die Vorlagen werden gescannt, und auf dem Bildschirm werden die entsprechenden Vorschaubilder angezeigt.
  • Seite 105: Scanausgabe

    Die Scanausgabe an eine E-Mail-Adresse setzt voraus, dass der Drucker mit den Daten des E-Mail- Servers konfiguriert wurde. Weitere Informationen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/VLC70XXdocs. Eine Vorlage scannen und Scan an eine E-Mail-Adresse senden: 1. Die Vorlage auf das Vorlagenglas oder in den Duplex-Vorlageneinzug legen.
  • Seite 106: Scannen Mit Ausgabe An Den Eigenen Ordner Eines Benutzers

    Xerox ® -Apps 4. Empfänger eingeben. • Zum manuellen Eingeben der E-Mail-Adresse E-Mail antippen und eine E-Mail-Adresse eingeben. Eingabe antippen. • Zum Auswählen eines Kontakts oder einer Gruppe aus dem Adressbuch das Symbol Adressbuch antippen. Favoriten oder Kontakte antippen und einen Empfänger auswählen.
  • Seite 107: Scannen Auf Einen Usb-Datenträger

    Xerox ® -Apps S S c c a a n n n n e e n n m m i i t t A A u u s s g g a a b b e e a a n n d d e e n n e e i i g g e e n n e e n n O O r r d d n n e e r r...
  • Seite 108: Scanausgabe: Desktop

    Xerox ® -Apps 5. Wenn das gescannte Dokument unter einem bestimmten Dateinamen gespeichert werden soll, den Dateinamen der Anlage antippen. Über das Tastenfeld auf dem Touchscreen einen neuen Dateinamen eingeben. Eingabe antippen. 6. Wenn das gescannte Dokument in einem bestimmten Dateiformat gespeichert werden soll, das Dateiformat der Anlage antippen und das gewünschte Format auswählen.
  • Seite 109: Scannen Und Speichern Auf Einem Ftp- Oder Sftp-Server

    Xerox ® -Apps S S c c a a n n n n e e n n u u n n d d s s p p e e i i c c h h e e r r n n a a u u f f e e i i n n e e m m F F T T P P - - o o d d e e r r S S F F T T P P - - S S e e r r v v e e r r Zum Scannen einer Vorlage mit Versand an eine E-Mail-Adresse folgendermaßen vorgehen:...
  • Seite 110 Xerox ® -Apps 7. Auf OK klicken. Hinweis: Notieren Sie sich den Freigabenamen; dieser wird später benötigt. 8. Erneut auf OK klicken. 9. Auf Schließen klicken. F F r r e e i i g g e e b b e e n n e e i i n n e e s s O O r r d d n n e e r r s s u u n n t t e e r r M M a a c c i i n n t t o o s s h h O O S S X X V V e e r r s s i i o o n n 1 1 0 0 . . 7 7 u u n n d d h h ö...
  • Seite 111 Xerox ® -Apps 3. Neben „Netzwerk (SMB)“ auf das Plus-Symbol (+) klicken und folgende Informationen eingeben: • Name: Den Namen eingeben, der im Adressbuch angezeigt werden soll. • Art: Die Art der Netzwerkverbindung auswählen. • IP-Adresse: Anschluss: Die IP-Adresse des Computers gefolgt von der Standardanschlussnummer eingeben.
  • Seite 112: Scannen Von Bildern In Eine Anwendung Auf Einem Verbundenen Computer

    Software. • Sicherstellen, dass auf dem Drucker WSD aktiviert ist. Weitere Informationen siehe System Administrator Guide (Systemhandbuch) unter www.xerox.com/office/VLC70XXdocs. 1. Die Vorlage auf das Vorlagenglas oder in den Duplex-Vorlageneinzug legen. 2. Am Computer Windows-Fax und -Scan auswählen und auf Ausführen klicken.
  • Seite 113: Voransicht Und Auftragsaufbau

    Xerox ® -Apps 7. Um eine Vorschau des gescannten Dokuments anzuzeigen, auf Vorschau klicken. 8. Zum Scannen der Vorlage auf Scannen klicken. Das gescannte Bild wird im Unterordner Gescannte Dokumente des Standardordners Dokumente gespeichert. 9. Scans können automatisch an eine E-Mail-Adresse oder einen Netzwerkordner weitergeleitet werden.
  • Seite 114 Xerox ® -Apps 9. Die Vorschaubilder durchgehen und prüfen. Zur Änderung der Ansichtsausrichtung Drehen antippen. Einen der folgenden Schritte ausführen. • Zum Scannen weiterer Vorlagen den gleichen Eingabebereich verwenden. Zum Ende der Vorschauseiten blättern und das Pluszeichen (+) antippen. Mit diesem Verfahren fortfahren, bis alle Vorlagen gescannt sind.
  • Seite 115: Faxen

    Xerox ® -Apps Faxen F F a a x x – – Ü Ü b b e e r r b b l l i i c c k k Wenn ein Fax vom Steuerpult des Druckers aus gesendet wird, wird das Dokument gescannt und mittels einer dedizierten Telefonleitung an ein Faxgerät übertragen.
  • Seite 116 Xerox ® -Apps 3. Vorlagen einlegen. • Das Vorlagenglas wird für Vorlagen verwendet, die nur eine Seite umfassen oder die nicht über den Duplex-Vorlageneinzug zugeführt werden können. Abdeckung des Vorlagenglases anheben und die erste Vorlage mit der Vorderseite nach unten in der linken hinteren Ecke des Vorlagenglases anlegen.
  • Seite 117: Fax-Workflows

    Hinweis: Vor Verwendung dieser Funktion prüfen, ob der Drucker auf die aktuelle Uhrzeit eingestellt ist. Weitere Informationen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/VLC70XXdocs. Zum Programmieren des Faxsendezeitpunkts folgendermaßen vorgehen: 1. Am Steuerpult des Druckers die Home-Taste drücken. 2. Fax antippen.
  • Seite 118 Xerox ® -Apps S S e e n n d d e e n n e e i i n n e e s s D D e e c c k k b b l l a a t t t t s s m m i i t t e e i i n n e e r r F F a a x x n n a a c c h h r r i i c c h h t t Faxsendungen können automatisch mit einem Deckblatt versehen werden.
  • Seite 119 SMTP-Server und E-Mail-Adresse des Geräts können mithilfe von Embedded Web Server oder am Steuerpult über die Option Netzwerk eingerichtet werden. Weitere Informationen zum Konfigurieren der Faxweiterleitung siehe System Administrator Guide (Systemhandbuch) unter www.xerox.com/office/VLC70XXdocs. Fax an E-Mail-Adresse weiterleiten: 1. Am Steuerpult des Druckers die Taste Startseite drücken.
  • Seite 120 Xerox ® -Apps M M a a n n u u e e l l l l e e s s S S e e n n d d e e n n v v o o n n F F a a x x n n a a c c h h r r i i c c h h t t e e n n Bei Verwendung der Funktion „Manuell senden“...
  • Seite 121 Xerox ® -Apps Senden von Faxnachrichten aus Windows-Anwendungen Über den Druckertreiber können Faxnachrichten aus Windows-Anwendungen gesendet werden. In dem zugehörigen Dialogfeld können die Empfänger angegeben, ein Deckblatt eingerichtet und Optionen eingestellt werden. Es ist möglich, ein Bestätigungsblatt zu senden sowie Übertragungsgeschwindigkeit, Auflösung, Sendezeit und Wähloptionen einzustellen.
  • Seite 122 Xerox ® -Apps 3. Zum Aufrufen der Faxtreibereinstellungen auf Vorschau klicken, Xerox-Funktionen auswählen und dann aus der Liste der Auftragsarten Fax auswählen. 4. Zum Hinzufügen eines Empfängers im Fenster „Fax“ auf die Registerkarte Empfänger und dann auf das Symbol Empfänger hinzufügen klicken.
  • Seite 123 Xerox ® -Apps 8. Vorschau antippen, um den Scanvorgang zu starten. Die Vorlagen werden gescannt, und auf dem Bildschirm werden die entsprechenden Vorschaubilder angezeigt. 9. Die Vorschaubilder durchgehen und prüfen. Zur Änderung der Ansichtsausrichtung Drehen antippen. Einen der folgenden Schritte ausführen.
  • Seite 124: Serverfax

    Xerox ® -Apps Serverfax Ü Ü b b e e r r b b l l i i c c k k ü ü b b e e r r d d i i e e S S e e r r v v e e r r f f a a x x f f u u n n k k t t i i o o n n Mit der Serverfaxfunktion können Faxdokumente über ein Netzwerk an...
  • Seite 125 Xerox ® -Apps 3. Vorlagen einlegen. • Das Vorlagenglas wird für Vorlagen verwendet, die nur eine Seite umfassen oder die nicht über den Duplex-Vorlageneinzug zugeführt werden können. Vorlageneinzug anheben und die Vorlage mit der Vorderseite nach unten an der linken oberen Ecke des Vorlagenglases anlegen.
  • Seite 126: Programmieren Des Faxsendezeitpunkts (Serverfax)

    Hinweis: Vor Verwendung dieser Funktion prüfen, ob der Drucker auf die aktuelle Uhrzeit eingestellt ist. Weitere Informationen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/VLC70XXdocs. Zum Programmieren des Serverfaxsendezeitpunkts folgendermaßen vorgehen: 1. Am Steuerpult des Druckers die Home-Taste drücken. 2. Serverfax antippen.
  • Seite 127: Voransicht Und Auftragsaufbau

    Xerox ® -Apps V V o o r r a a n n s s i i c c h h t t u u n n d d A A u u f f t t r r a a g g s s a a u u f f b b a a u u Mit der Option Vorschau können gescannte Bilder angezeigt und überprüft oder Aufträge...
  • Seite 128: Usb

    Falls die Option nicht angezeigt wird, Funktion aktivieren oder an den Systemadministrator wenden. Weitere Informationen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/VLC70XXdocs. 3. Dateien über den Bildschirm zum Durchsuchen des USB-Datenträgers hinzufügen. • Zum Drucken einer Gruppe druckbereiter Dateien für den USB-Datenträger oder Ordner das Symbol Alle auswählen antippen.
  • Seite 129: Drucken Von Einem Im Drucker Eingesteckten Usb-Datenträger

    Falls die Option nicht angezeigt wird, Funktion aktivieren oder an den Systemadministrator wenden. Weitere Informationen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/VLC70XXdocs. 3. Dateien über den Bildschirm zum Durchsuchen des USB-Datenträgers hinzufügen. • Zum Drucken einer Gruppe druckbereiter Dateien für den USB-Datenträger oder Ordner das Symbol Alle auswählen antippen.
  • Seite 130: Printbyxerox

    Print@printbyxerox. senden. Erstanwender erhalten eine Antwort-E-Mail mit einer Benutzer-ID und einem Kennwort. 2. Am Steuerpult des Xerox Geräts die Home-Taste drücken. 3. @PrintByXerox antippen. 4. Die eigene E-Mail-Adresse eingeben und Speichern antippen. 5. Im Bildschirm Kennwort eingeben über die Bildschirmtastatur das Kennwort eingeben und dann Speichern antippen.
  • Seite 131: Druck

    Druck Inhalt dieses Kapitels: • Drucken – Überblick......................132 • Auswählen der Druckoptionen .................... 133 • Druckaufträge ........................141 • Druckfunktionen......................... 145 • Verwenden von benutzerdefinierten Formaten..............153 Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 132: Drucken - Überblick

    CMD+P. 4. Den Drucker auswählen. 5. Zum Aufrufen der Windows-Druckertreibereinstellungen Druckereigenschaften, Druckoptionen oder Einstellungen auswählen. Unter Macintosh Xerox-Funktionen auswählen. Der Name der Schaltfläche hängt davon ab, welche Anwendung verwendet wird. 6. Gegebenenfalls die Druckertreibereinstellungen ändern, dann auf OK klicken. 7. Zum Übermitteln des Auftrags an den Drucker auf Drucken klicken.
  • Seite 133: Auswählen Der Druckoptionen

    Druck Auswählen der Druckoptionen Druckoptionen im Druckertreiber werden unter Windows als „Druckeinstellungen“ und unter Mac- intosh als „Xerox ® -Funktionen“ angegeben. Druckoptionen umfassen Einstellungen für Seitenauf- druck, Seitenlayout und Druckqualität. Die unter „Drucker und Faxgeräte“ über die Option „Druckeinstellungen“ eingestellten Werte sind die Standardeinstellung. Über die Anwendung vor- genommene Einstellungen sind dagegen nicht dauerhaft.
  • Seite 134: Windows-Druckoptionen

    3. Im Fenster Druckeinstellungen die gewünschten Auswahlen vornehmen. 4. Auf OK klicken, um die Einstellungen zu speichern und das Fenster Druckeinstellungen zu schließen. 5. Zum Übermitteln des Auftrags an den Drucker auf Drucken klicken. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 135 2. In der Druckerliste mit der rechten Maustaste auf das Symbol für den betreffenden Drucker klicken und Druckereigenschaften auswählen. 3. Im Dialogfeld Eigenschaften des Druckers auf die Registerkarte Erweitert klicken. 4. Auf der Registerkarte Erweitert auf Druckvorgaben klicken. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 136: Macintosh-Druckoptionen

    A A u u s s w w ä ä h h l l e e n n v v o o n n E E n n d d v v e e r r a a r r b b e e i i t t u u n n g g s s o o p p t t i i o o n n e e n n ( ( M M a a c c i i n n t t o o s s h h ) ) Wenn der Drucker über einen Finisher verfügt, können in den Xerox -Funktionen ®...
  • Seite 137: Drucken Unter Unix Und Linux

    D D r r u u c c k k e e n n u u n n t t e e r r U U N N I I X X u u n n d d L L i i n n u u x x Im Xerox ®...
  • Seite 138 Druck Installieren von Xerox ® Drucker-Manager Vorab sicherstellen, dass Root- oder Supervisor-Berechtigungen für die Installation von Xerox ® Drucker-Manager vorliegen. Xerox ® Drucker-Manager installieren: 1. Das entsprechende Paket für das Betriebssystem herunterladen. Druckertreiber sind unter www.xerox.com/office/VLC70XXdrivers zu finden. 2. Auf der Druckertreiber-Website zum gewünschten Druckermodell navigieren.
  • Seite 139: Mobile Druckoptionen

    -PPD für CUPS (Common UNIX Printing System) von der Support- Website von Xerox unter Treiber & Downloads herunterladen. 2. Die PPD-Datei in den Ordner CUPS ppd/Xerox auf der Workstation kopieren. Ist der Pfad des Ordners nicht bekannt, die PPD-Dateien mit dem Befehl „Find“ suchen.
  • Seite 140 • Wireless-Geräte müssen eine Verbindung zum Wireless-Netzwerk des Druckers herstellen. • Name und Standort des Druckers werden auf den verbundenen Geräten in der Liste der Mopria ™ -fähigen Drucker angezeigt. Für den Mopria ™ -Druck die für das Mobilgerät bereitgestellten Anweisungen befolgen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 141: Druckaufträge

    2. Den Drucker auswählen, dann den Druckertreiber öffnen. • Unter Windows auf Druckereigenschaften klicken. Die Bezeichnung der Schaltfläche hängt davon ab, welche Anwendung verwendet wird. • Unter Macintosh im Fenster Drucken auf Druckoptionen klicken und Xerox-Funktionen wählen. 3. Als Auftragsart Gespeicherter Auftrag auswählen.
  • Seite 142 • Unter Windows auf Druckereigenschaften klicken. Die Bezeichnung der Schaltfläche hängt davon ab, welche Anwendung verwendet wird. • Unter Macintosh im Fenster Drucken auf Vorschau klicken und Xerox-Funktionen wählen. 3. Unter Auftragsart die Option Geschützte Ausgabe wählen. 4. Den Zugriffscode eingeben und bestätigen, dann auf OK klicken.
  • Seite 143 • Mit „Probeexemplar“ wird ein Exemplar eines Auftrags gedruckt, damit es vor Ausgabe der verbleibenden Exemplare geprüft werden kann. Aufträge mit Probeexemplar werden nach dem Drucken automatisch gelöscht. Zum Drucken eines persönlichen Probedruckauftrags siehe Drucken eines Probeexemplars. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 144 • Unter Windows auf Druckereigenschaften klicken. Die Bezeichnung der Schaltfläche hängt davon ab, welche Anwendung verwendet wird. • Unter Macintosh im Fenster Drucken auf Vorschau klicken und Xerox-Funktionen wählen. 3. Als Auftragsart Probeexemplar auswählen. 4. Alle anderen erforderlichen Druckoptionen auswählen.
  • Seite 145: Druckfunktionen

    Umschlägen, Etiketten und anderen Druckmaterialien wählen, die nicht beidseitig bedruckt werden können. • 2-seitig: Die Blätter werden beidseitig so bedruckt, dass sie an der langen Kante gebunden werden können. Die Abbildungen verdeutlichen das Erscheinungsbild bei Hoch- und Querformat-Ausrichtung. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 146: Xerox-Schwarzweiß

    F F a a r r b b k k o o r r r r e e k k t t u u r r Mithilfe der Farbkorrektur werden die Druckerfarben bei PostScript-Aufträgen den auf anderen Geräten (Computerbildschirm, Drucker usw.) dargestellten Farben angeglichen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 147: Drucken Mehrerer Seiten Auf Ein Blatt

    Druck Optionen für die Farbkorrektur: • Xerox-Schwarzweiß: Mit dieser Option werden alle Farben im Dokument in Schwarz, Weiß und Graustufen umgewandelt. • Xerox-Autofarbe: In diesem Modus wird automatisch die optimale Farbkorrektur auf Text, Grafiken und Bilder angewendet. Xerox empfiehlt diese Einstellung.
  • Seite 148: Drucken Von Broschüren

    Die Option Sonderseiten steuert, wie Deckblätter, Trennblätter und Sonderseiten in das gedruckte Dokument eingefügt werden. • Unter Windows befindet sich die Registerkarte Sonderseiten auf der Registerkarte Dokumentoptionen. • Unter Macintosh befindet sich die Option Sonderseiten im Fenster Drucken in den Xerox- Funktionen unter Material/Ausgabe im Feld Material. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 149 Blatts, auf die gedruckt wird, kann gewählt werden. Druckaufträge können mehrere Sonderseiten enthalten. Beispiel: Der Druckauftrag enthält 30 Seiten. 25 Seiten sollen beidseitig auf Normalpapier und fünf Seiten einseitig auf einem anderen Druckmaterial ausgegeben werden. Zu diesem Zweck können Sonderseiten definiert werden. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 150: Drucken Von Aufdrucken Unter Windows

    4. Unter Text eine Option wählen: • Text: Den Aufdrucktext in das Textfeld eingeben und dann die Schrift angeben. • Datum/Uhrzeit: Datums- und Uhrzeitoptionen und die Schrift angeben. • Bild: Auf das Symbol Durchsuchen klicken, um das Bild auszuwählen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 151: Ausrichtung

    • Querformat, gedreht: Die Seite wird um 180 Grad gedreht und im Querformat ausgerichtet. Hinweis: Sollen Text und Bilder im Hochformat unter Macintosh in Querformat ausgegeben werden, die Option für die automatische Drehung deaktivieren. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 152: Registerkarte "Erweitert

    Benachrichtigung über Auftragsfertigstellung auf der Registerkarte Erweitert wählen: 1. Auf Benachrichtigungen klicken. 2. Auf Auftragsabschluss klicken und eine Option auswählen. • Ein: Benachrichtigung erfolgt. • Aus: Die Benachrichtigungsfunktion wird deaktiviert. 3. Auf OK klicken. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 153: Verwenden Von Benutzerdefinierten Formaten

    Material in benutzerdefinierten Formaten kann in jeden Behälter eingelegt werden. Benutzerdefinierte Materialeinstellungen werden im Druckertreiber gespeichert und können in allen Anwendungen ausgewählt werden. Weitere Hinweise zu den jeweils zulässigen Druckmaterialformaten siehe Zulässige benutzerdefinierte Formate. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 154 4. Das aktuelle Materialformat und dann in der Liste Benutzerdefiniert antippen. 5. Im Fenster Benutzerdefiniertes Format die Höhe und Breite des neuen Materialformats eingeben. 6. Zum Speichern der Einstellung OK antippen. 7. Um zur Startseite zurückzukehren, die Taste Home drücken. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 155: Druckmaterialien

    Druckmaterialien Inhalt dieses Kapitels: • Druckmaterial – Überblick ....................156 • Zulässiges Druckmaterial ....................157 • Materialbehältereinstellungen .................... 163 • Einlegen von Papier ......................166 • Bedrucken von Spezialmaterialien..................177 Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 156: Druckmaterial - Überblick

    Briefkopfpapier, Vordrucke, Karton, Etiketten und Umschläge. Darauf achten, dass die richtige Ma- terialart für den Behälter verwendet wird. In jedem Behälter weisen Aufkleber auf die richtige Ausrichtung beim Einlegen der verschiedenen Materialarten hin. Die Markierung „MAX“ zeigt die maximale Füllhöhe für den Behälter an. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 157: Zulässiges Druckmaterial

    Der Drucker ist für verschiedene Druckmaterialarten geeignet. Zur Gewährleistung einer optimalen Druckqualität und zur Vermeidung von Staus die Richtlinien in diesem Abschnitt befolgen. Die besten Druckergebnisse werden mit den für den Drucker empfohlenen Xerox-Druckmaterialien erzielt. B B e e s s t t e e l l l l u u n n g g v v o o n n D D r r u u c c k k m m a a t t e e r r i i a a l l Papier und anderes Druckmaterial können beim Xerox-Partner oder über...
  • Seite 158: Hinweise Zur Lagerung Von Druckmaterial

    Spezialmaterialien verursachte Schäden fallen nicht unter die Xerox-Garantie, den Servicevertrag oder die Xerox Total Satisfaction Guarantee (umfassende Garantie). Die Xerox Total Satisfaction Guarantee (umfassende Garantie) wird in den USA und in Kanada angeboten. Der Garantieschutz kann außerhalb dieser Gebiete variieren. Nähere Informationen erteilt der lokale Xerox-Partner.
  • Seite 159 106 bis 169 g/m² Leichtkarton (Rückseite) Leichter Hochglanzkarton Leichter Hochglanzkarton (Rückseite) Karton 170 bis 216 g/m² Karton (Rückseite) Hochglanzkarton Hochglanzkarton (Rückseite) Etiketten Schwere Etiketten Umschläge Behälter 6 Postpapier 60 bis 105 g/m² Gelochtes Material Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 160 Tabloid (432 x 279 mm, 17 x 11 Zoll) Behälter 3 und 4 im A4 (210 x 297 mm, 8,3 x 11,7 Executive (184 x 267 mm, 7,25 x Zweibehältermodul Zoll) 10,5 Zoll) Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 161 DL-Umschlag (110 x 220 mm, Monarch-Umschlag (98 x 4,33 x 8,66 Zoll) 190mm, 3,9 x 7,5 Zoll) C5-Umschlag (162 x 229 mm, Nr. 10-Umschlag (241 x 105mm, 6,4 x 9 Zoll) 4,1 x 9,5 Zoll) Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 162: Geeignete Standardformate Für Den Duplexbetrieb

    Umschlagbehälter Minimum: 148 x 98 mm (5,8 x 3,9 Zoll) Maximum: 241 x 162 mm (9,5 x 6,4 Zoll) Hinweis: Behälter 3 und 4 des Tandembehältermoduls und Behälter 6 unterstützen keine benutzerdefinierten Materialformate. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 163: Zulässige Standardformate

    Format und einer bestimmten Farbe aufgefordert. Hinweis: Zum Konfigurieren der Behältereinstellungen als Systemadministrator anmelden. Weitere Informationen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/VLC70XXdocs. Behältereinstellungen konfigurieren: 1. Am Steuerpult Gerät antippen. 2. Materialbehälter antippen und den gewünschten Behälter auswählen. • Zum Einstellen des Modus Behältermodus antippen und eine Option auswählen.
  • Seite 164: Konfigurieren Von Behälter 6

    3. Die Laschen an der Unterseite der Einstellplatte unten in Behälter 6 in die Schlitze für das entsprechende Format einsetzen. 4. Die Oberseite der Einstellplatte nach unten verschieben, bis der Stift an der Behälterrückwand in der zugehörigen Bohrung der Einstellplatte sitzt. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 165 6. Diese Schritte für die Einstellplatte an der Vorderseite von Behälter 6 wiederholen. 7. Den Stift oben an der Seitenabdeckung ausfindig machen. 8. Den Stift anheben und in den Schlitz für das gewünschte Materialformat schieben. 9. Den Stift loslassen, um die Seitenabdeckung zu arretieren. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 166: Einlegen Von Papier

    Wenn ein Behälter leer oder fast leer ist, wird auf dem Steuerpult eine Warnmeldung angezeigt. Druckmaterial in Behälter 1 bis 4 einlegen: 1. Den Behälter bis zum Anschlag herausziehen. 2. Material anderer Formate oder Art entfernen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 167 4. Blätter hin und her biegen und auffächern, dann den Stapel auf einer ebenen Fläche aufstoßen, um die Kanten bündig auszurichten. Dadurch wird das Risiko von Fehleinzügen verringert. Hinweis: Zur Vermeidung von Staus und Fehleinzügen Druckmaterial erst aus der Verpackung nehmen, wenn es benötigt wird. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 168 • Briefkopfpapier oder Vordrucke mit der zu bedruckenden Seite nach oben so einlegen, dass die Oberkante nach links weist. • Gelochtes Material so einlegen, dass die gelochte Seite zur Vorderseite des Druckers weist. Hinweis: Füllhöhenmarkierung nicht überschreiten. Andernfalls können Staus auftreten. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 169 Optionen für Format, Art und Farbe des Druckmaterials auswählen. 9. Zum Bestätigen der Einstellungen OK antippen. Zum Ändern der Materialeinstellungen, wenn sich der Behälter im Modus „Fest“ befindet, siehe Konfigurieren der Behältereinstellungen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 170: Einlegen Von Druckmaterial In Behälter 3 Und 4 Des Tandembehältermoduls

    • Briefkopfpapier oder Vordrucke mit der zu bedruckenden Seite nach oben so einlegen, dass die Oberkante nach hinten weist. • Gelochtes Material so einlegen, dass die Lochung nach links weist. Hinweis: Füllhöhenmarkierung nicht überschreiten. Andernfalls können Staus auftreten. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 171: Einlegen Von Papier In Die Zusatzzufuhr

    Material in die Zusatzzufuhr einlegen: 1. Die Zusatzzufuhr öffnen. Wenn in der Zusatzzufuhr bereits Material enthalten ist, dieses herausnehmen, wenn es sich um Material eines anderen Formats oder einer anderen Art handelt. 2. Erweiterungsfach für größere Formate herausziehen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 172 4. Blätter hin und her biegen und auffächern, dann den Stapel auf einer ebenen Fläche aufstoßen, um die Kanten bündig auszurichten. Dadurch wird das Risiko von Fehleinzügen verringert. Hinweis: Zur Vermeidung von Staus und Fehleinzügen Druckmaterial erst aus der Verpackung nehmen, wenn es benötigt wird. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 173 • Schmalseitenzufuhr: • Für 1-seitigen Druck Briefkopfpapier oder Vordrucke mit der zu bedruckenden Seite nach unten so einlegen, dass die Oberkante nach rechts weist. Gelochtes Material so einlegen, dass die Lochung nach vorn weist. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 174 6. Die Breitenführungen so einstellen, dass sie die Kanten des Materials berühren. 7. Zum Anpassen der Einstellungen an das eingelegte Material am Steuerpult die richtigen Optionen für Format, Art und Farbe des Druckmaterials auswählen. 8. Zum Bestätigen der Einstellungen OK antippen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 175: Einlegen Von Druckmaterial In Behälter 6

    4. Papier auffächern, um die Blätter voneinander zu trennen, bevor der Behälter bestückt wird. Dadurch wird das Risiko von Fehleinzügen verringert. Hinweis: Zur Vermeidung von Fehleinzügen und Druckmaterialstaus Druckmaterial erst auspacken, wenn es eingelegt werden soll. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 176 Oberkante zur Rückseite des Behälters weist. • Gelochtes Material so einlegen, dass die Lochung zur linken Behälterwand weist. Hinweis: Füllhöhenmarkierung nicht überschreiten. Andernfalls können Staus auftreten. 6. Seitenabdeckung schließen. Behälter 6 schließen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 177: Bedrucken Von Spezialmaterialien

    Druckmaterialien Bedrucken von Spezialmaterialien Papier und anderes Druckmaterial können beim Xerox-Partner oder über www.xerox.com/office/ VLC70XXsupplies bezogen werden. Zum Nachschlagen: • www.xerox.com/rmlna Recommended Media List (Liste der empfohlenen Medien) (USA) • www.xerox.com/rmleu Recommended Media List (Liste der empfohlenen Medien) (Europa) U U m m s s c c h h l l ä ä g g e e Umschläge können über die Zusatzzufuhr zugeführt werden.
  • Seite 178 1. Die Zusatzzufuhr öffnen. 2. Breitenführungen nach außen schieben. Hinweis: Wenn Umschläge nicht direkt nach der Entnahme aus der Verpackung in die Zusatzzufuhr eingelegt werden, können sie sich wölben. Die Umschläge glätten, um Staus zu vermeiden. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 179 • Zum Auswählen einer Umschlagfarbe die aktuelle Materialfarbe antippen und die gewünschte Farbe auswählen. Hinweis: Bei Auswahl eines Umschlagformats wird die Materialart automatisch auf „Umschlag“ eingestellt. d. Zum Speichern der Einstellungen OK antippen. 5. Um zur Startseite zurückzukehren, die Taste Startseite drücken. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 180 • Umschläge mit der zu bedruckenden Seite nach unten und geschlossener Klappe nach links einlegen: • Die Materialführungen an die Kanten der Umschläge heranschieben. Darauf achten, dass die Füllhöhenmarkierung sichtbar ist oder maximal 50 Umschläge eingelegt sind. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 181: Etiketten

    Temperaturbedingungen aufbewahren. Durch die Lagerung von Etiketten unter extremen Umgebungsbedingungen kann es zu Staus oder Problemen mit der Druckqualität kommen. • Druckmaterialvorrat regelmäßig erneuern. Lange Lagerzeiten unter extremen Bedingungen können zu einer Wellung der Etikettenbögen führen und einen Stau im Drucker verursachen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 182 2. Sicherstellen, dass die Führungen auf die richtige Position für das Format der Etikettenbögen, die eingelegt werden, eingestellt sind. 3. Material anderer Formate oder Art entfernen. 4. Zum Erweitern der Längen- oder Breitenführung die Führungssperre lösen und dann die Längen- bzw. Breitenführung herausziehen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 183 Bei Schmalseitenzufuhr die Etiketten so einlegen, dass die zu bedruckende Seite nach oben und die Oberkante nach links weist. Hinweis: Füllhöhenmarkierung nicht überschreiten. Andernfalls können Staus auftreten. 6. Die Längen- und Breitenführungen auf die Etiketten einstellen. 7. Behälter in das Gerät zurückschieben. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 184 Hinweis: Zum Ändern der Materialeinstellungen, wenn sich der Behälter im Modus Fest befindet, siehe Konfigurieren der Behältereinstellungen. 5. Zum Bestätigen der Einstellungen OK antippen. 6. Um zur Startseite zurückzukehren, die Taste Startseite drücken. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 185 E E i i n n l l e e g g e e n n v v o o n n E E t t i i k k e e t t t t e e n n i i n n d d i i e e Z Z u u s s a a t t z z z z u u f f u u h h r r 1. Die Zusatzzufuhr öffnen und für größere Formate die Erweiterung herausziehen. Material anderer Formate oder Art entfernen. 2. Breitenführungen nach außen schieben. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 186 Hinweis: Zum Ändern der Materialeinstellungen, wenn sich der Behälter im Modus Fest befindet, siehe Konfigurieren der Behältereinstellungen. 6. Zum Bestätigen der Einstellungen OK antippen. 7. Um zur Startseite zurückzukehren, die Taste Startseite drücken. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 187 Hinweis: Zum Ändern der Materialeinstellungen, wenn sich der Behälter im Modus Fest befindet, siehe Konfigurieren der Behältereinstellungen. 6. Zum Bestätigen der Einstellungen OK antippen. 7. Um zur Startseite zurückzukehren, die Taste Startseite drücken. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 188 Druckmaterialien Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 189: Wartung

    Wartung Inhalt dieses Kapitels: • Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen ..................190 • Reinigen des Druckers......................191 • Austauschmodule ....................... 197 • Einstellungen und Wartungsanweisungen................209 • Verwalten des Druckers....................... 214 • Transportieren des Geräts....................215 Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 190: Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen

    • Elektrische Kontakte und Antriebe nicht berühren. Dadurch kann das Gerät beschädigt und die Druckqualität beeinträchtigt werden. • Darauf achten, dass beim Reinigen entfernte Komponenten wieder eingesetzt werden, bevor das Gerät wieder angeschlossen wird. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 191: Reinigen Des Druckers

    1. Ein weiches, fusselfreies Tuch mit Wasser befeuchten. 2. Papier oder sonstiges Material aus dem Ausgabefach nehmen. 3. Die Vorlagenabdeckung öffnen. 4. Das Vorlagenglas und das Scanfenster sauber- und trockenwischen. Hinweis: Beste Ergebnisse werden beim Entfernen von Flecken und Streifen mit Xerox ® Glasreiniger erzielt. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 192: Reinigen Des Geräteinneren

    Den Druckerinnenraum regelmäßig reinigen. Verunreinigungen im Innenraum können die Druckqualität beeinträchtigen. Den Druckerinnenraum bei jedem Auswechseln der Trommeleinheit reinigen. Nach der Beseitigung von Materialstaus oder dem Auswechseln einer Tonerkassette den Innenraum des Druckers inspizieren und dann erst die Druckerabdeckungen und -türen schließen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 193 Fixieranlage um die Walze gewickelt, das Blatt nicht sofort beseitigen. Den Drucker sofort ausschalten und die Fixieranlage 40 Minuten lang abkühlen lassen. Den Materialstau beseitigen, wenn sich der Drucker abgekühlt hat. Besteht der Fehler weiterhin, den Xerox- Partner verständigen. R R e e i i n n i i g g e e n n d d e e r r D D r r u u c c k k k k o o p p f f o o b b j j e e k k t t i i v v e e Der Drucker besitzt vier Druckkopfobjektive.
  • Seite 194 Tonersammelbehälter am Griff anfassen und herausziehen. d. Den Tonersammelbehälter mit den Öffnungen nach oben auf einer ebenen Fläche abstellen. Achtung: Um keinen Toner zu verschütten und Fehlfunktionen zu vermeiden, Behälter aufrecht abstellen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 195 4. Den Reinigungsstab langsam bis zum Anschlag in den Drucker einschieben und wieder herausziehen. Diesen Vorgang zwei Mal wiederholen. 5. Den Reinigungsstab wieder an seinem Aufbewahrungsort anbringen. 6. Sammelbehälter einsetzen: a. Sammelbehälter wie gezeigt positionieren. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 196 Wartung b. Sammelbehälter gegen den Drucker drücken, bis er einrastet c. Zum Verriegeln des Tonersammelbehälters den Hebel um 90 Grad im Uhrzeigersinn drehen. 7. Vordere Druckerabdeckung schließen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 197: Austauschmodule

    Xerox ® -Toner wurde von Xerox nach strengen Qualitätskriterien speziell für die Verwendung in diesem Drucker entwickelt. A A u u s s t t a a u u s s c c h h m m o o d d u u l l e e Austauschmodule sind Komponenten, die eine eingeschränkte Lebensdauer haben und in...
  • Seite 198 Nachfüllen von Heftklammern im integrierten Office-Finisher 1. Vordere Finisherabdeckung öffnen. 2. Zum Entfernen das Heftklammermagazin am orangefarbenen Griff fassen und fest nach vorne ziehen. 3. Das Innere des Finishers auf lose Heftklammern überprüfen und diese ggf. entfernen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 199 5. Neuen Heftklammerbehälter mit der Vorderseite zuerst in das Magazin einsetzen, dann das hintere Ende in das Magazin drücken. 6. Das neue Heftklammermagazin am orangefarbenen Griff fassen und in den Hefter einschieben, bis es einrastet. 7. Vordere Finisherabdeckung schließen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 200 4. Zum Entfernen das Heftklammermagazin am orangefarbenen Griff fassen und fest nach vorne ziehen. 5. Das Innere des Finishers auf lose Heftklammern überprüfen und diese ggf. entfernen. 6. Beide Seiten des Heftklammerbehälters zusammendrücken und aus dem Magazin entfernen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 201 7. Neuen Heftklammerbehälter mit der Vorderseite zuerst in das Magazin einsetzen, dann das hintere Ende in das Magazin drücken. 8. Heftklammermagazin am orangefarbenen Griff fassen und in die Heftereinheit einsetzen. Heftklammermagazin einschieben, bis es einrastet. 9. Vordere Finisherabdeckung schließen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 202 2. Wenn die Heftklammermagazine nicht sichtbar sind, die vertikalen Seitenplatten auf beiden Seiten der Öffnung greifen und Magazine in die Mitte schieben. 3. Die Griffe an beiden Seiten des Heftklammermagazins halten und das Magazin aus dem Finisher herausziehen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 203 Finisher einführen. Hinweis: Der Booklet Maker verwendet zwei Heftklammermagazine. Broschüren können nur geheftet werden, wenn beide Magazine einwandfrei arbeiten. 5. Diesen Vorgang beim anderen Heftklammermagazin wiederholen. 6. Seitliche Abdeckung des Finishers schließen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 204 Nachfüllen von Heftklammern im Offlinehefter 1. Zum Öffnen des Heftkopfs diesen um 180 Grad gegen den Uhrzeigersinn drehen. 2. Das Heftklammermagazin anfassen und aus dem Heftkopf ziehen. 3. Das neue Heftklammermagazin auspacken. Unvollständige und verbogene Heftklammerstreifen entfernen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 205 Wartung 4. Das neue Heftklammermagazin in den Heftkopf einsetzen. Das Heftklammermagazin rastet ein. 5. Zum Schließen des Heftkopfs diesen um 180 Grad im Uhrzeigersinn drehen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 206 1. Obere Finishertransportabdeckung anheben und dann die vordere Transportabdeckung öffnen. 2. Locherabfallbehälter herausziehen. 3. Behälter leeren. 4. Behälter wieder in den Finisher einsetzen und ganz einschieben. 5. Vordere Finishertransportabdeckung und dann die obere Abdeckung schließen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 207: Bestellen Von Verbrauchsmaterial

    Es sollten ausschließlich Xerox-Verbrauchsmaterialien verwendet werden. Schäden, Fehlfunktionen oder Leistungseinbußen, die durch die Verwendung von Verbrauchsmaterial anderer Hersteller als Xerox oder von nicht für diesen Drucker empfohlenem Verbrauchsmaterial verursacht wurden, sind nicht durch die Xerox-Garantie, den Servicevertrag oder die Total Satisfaction Guarantee (umfassende Garantie) abgedeckt.
  • Seite 208: Tonermodule

    Entfernen von verschüttetem Toner verwenden. Elektrische Funken im Staubsauger können Brände oder Explosionen verursachen. Falls eine große Menge Toner verschüttet wurde, den Xerox-Partner verständigen. • Tonerkassette niemals in offenes Feuer werfen. Der Resttoner in der Kassette kann sich entzünden. Es besteht Verbrennungs- und Explosionsgefahr.
  • Seite 209: Einstellungen Und Wartungsanweisungen

    A A n n p p a a s s s s e e n n d d e e r r M M a a t t e e r r i i a a l l a a u u s s r r i i c c h h t t u u n n g g 1. Auf dem Steuerpult die Taste Startseite drücken. 2. Als Administrator anmelden. Weitere Informationen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/VLC70XXdocs. 3. Gerät→Support→Bildposition antippen. 4. Zum Anpassen der Ausrichtung den Quellmaterialbehälter auswählen.
  • Seite 210: Farbkalibrierung

    1. Am Steuerpult des Druckers die Taste Startseite drücken. 2. Als Administrator anmelden. Weitere Informationen siehe System Administrator Guide (Systemhandbuch) unter www.xerox.com/office/VLC70XXdocs. 3. Gerät→Support→Farbkalibrierung – Erweitert antippen. 4. Zum Auswählen eines Rasters für die Kalibrierung Rasterart antippen und eine Option auswählen.
  • Seite 211 Ü Ü b b e e r r p p r r ü ü f f e e n n d d e e r r M M a a t t e e r r i i a a l l a a u u s s r r i i c c h h t t u u n n g g 1. Am Steuerpult des Druckers die Home-Taste drücken. 2. Als Administrator anmelden. Weitere Informationen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/VLC70XXdocs. 3. Gerät→Support→Bildposition antippen. 4. Den Quellmaterialbehälter zum Drucken der Ausrichtungstabelle auswählen.
  • Seite 212: Anpassen Der Materialausrichtung

    A A n n p p a a s s s s e e n n d d e e r r M M a a t t e e r r i i a a l l a a u u s s r r i i c c h h t t u u n n g g 1. Auf dem Steuerpult die Taste Startseite drücken. 2. Als Administrator anmelden. Weitere Informationen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/VLC70XXdocs. 3. Gerät→Support→Bildposition antippen. 4. Zum Anpassen der Ausrichtung den Quellmaterialbehälter auswählen.
  • Seite 213: Einstellen Der Höhenlage

    Höhenlage nicht richtig eingestellt ist, kann dies die Druckqualität beeinträchtigen. Höhenlage einstellen: 1. Am Steuerpult des Druckers die Taste Startseite drücken. 2. Gerät→Support→Standorthöhe antippen. 3. Die Standorthöhe des Druckers auswählen und OK antippen. 4. Um zur Startseite zurückzukehren, die Taste Startseite drücken. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 214: Verwalten Des Druckers

    Mit der Funktion Upload für Fernwartung kann die regelmäßige Bereitstellung von Zählerdaten für das Gerät vereinfacht werden. Bei aktivierter Fernwartung werden Gebührenzählerstände automatisch an Xerox gesendet und müssen nicht manuell erfasst werden. Weitere Informationen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/VLC70XXdocs.
  • Seite 215: Transportieren Des Geräts

    Oberfläche nicht berühren oder zerkratzen. Achtung: Wird der Drucker für den Versand nicht ordnungsgemäß verpackt, kann dies Schäden zur Folge haben, die nicht von der Xerox ® -Garantie, dem Servicevertrag oder der Total Satisfaction Guarantee (umfassende Garantie) abgedeckt sind. Durch nicht ordnungsgemäßen Transport verursachte Schäden fallen nicht unter die Xerox...
  • Seite 216 Wartung Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 217: Fehlerbehebung

    • Allgemeine Fehlerbehebung ....................218 • Materialstaus ........................223 • Probleme mit der Druckqualität ..................244 • Probleme beim Kopieren und Scannen................250 • Probleme beim Faxbetrieb ....................251 • Hilfe ........................... 254 Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 218: Allgemeine Fehlerbehebung

    Ein Systemfehler ist aufgetreten. Den Drucker aus- und wieder einschalten. Weitere Informationen siehe Drucken des Fehlerprotokolls. Besteht der Fehler weiterhin, den Xerox-Partner verständigen. Der Drucker ist an eine unterbrechungsfreie Den Drucker ausschalten und dann das Netzkabel Stromversorgung angeschlossen. in eine geeignete Steckdose einstecken.
  • Seite 219: Drucker Druckt Nicht

    Es liegt ein Fehler beim Drucker vor. Wenn die Status-LED gelb blinkt, den Fehler nach den Anweisungen am Steuerpult beheben. Besteht der Fehler weiterhin, den Xerox-Partner verständigen. Der Papiervorrat ist aufgebraucht. Papier nachlegen. Für den Druckauftrag ist das falsche Druckmaterial Erforderliches Druckmaterial in einen geeigneten eingelegt.
  • Seite 220: Das Drucken Dauert Unverhältnismäßig Lange

    Ermitteln, ob alle Druckaufträge auf einem Drucker- könnte ein Problem sein. Spooler oder einem Computer, der den Drucker mitbenutzt, gepuffert und von dort den Drucker übertragen werden. Spooling kann die Druckgeschwindigkeit verringern. Zum Testen der Geschwindigkeit des Druckers einige Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 221: Dokument Wird Auf Material Aus Dem Falschen Behälter Gedruckt

    Druckertreiber ausgewählten Behälter übereinstimmt, oder Materialzufuhr auf Automatische Auswahl einstellen. 4 Überprüfen, ob der neueste Druckertreiber installiert ist. Weitere Informationen siehe www. xerox.com/office/VLC70XXsupport. Hinweis: Damit ein Behälter vom Druckertreiber ausgewählt werden kann, diesen auf Automatische Auswahl aktiviert einstellen. P P r r o o b b l l e e m m e e b b e e i i m m a a u u t t o o m m a a t t i i s s c c h h e e n n D D u u p p l l e e x x d d r r u u c c k k Mögliche Ursachen...
  • Seite 222: Ungewöhnliche Geräusche Am Gerät

    Das Gerät ausschalten und dann die Fremdkörper entfernen. Falls sich der Fremdkörper nicht entfernen lässt, den Xerox- Partner verständigen. M M a a t t e e r r i i a a l l b b e e h h ä ä l l t t e e r r l l ä ä s s s s t t s s i i c c h h n n i i c c h h t t s s c c h h l l i i e e ß ß e e n n Mögliche Ursachen...
  • Seite 223: Materialstaus

    Papier um die Walze gewickelt, das Blatt nicht sofort beseitigen. Den Drucker sofort ausschalten und die Fixieranlage 40 Minuten lang abkühlen lassen. Den Materialstau beseitigen, wenn der Drucker sich abgekühlt hat. Besteht der Fehler weiterhin, den Xerox- Partner verständigen. Achtung: Nicht versuchen, Materialstaus mithilfe von Werkzeugen oder Instrumenten zu entfernen.
  • Seite 224: Minimieren Von Papierstaus

    M M i i n n i i m m i i e e r r e e n n v v o o n n P P a a p p i i e e r r s s t t a a u u s s Dieser Drucker ist so konzipiert, dass bei ausschließlicher Verwendung von Xerox-Druckmaterialien nur eine minimale Materialstaugefahr besteht.
  • Seite 225 • Einlegen von Material unterschiedlicher Arten, Formate oder Grammaturen in den gleichen Behälter • Überfüllung des Behälters • Überfüllung des Ausgabefachs wegen fehlender Entleerung Eine Liste der unterstützten Druckmaterialien ist verfügbar unter Zulässiges Druckmaterial. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 226: Beseitigen Von Materialstaus

    3. Wenn die Meldung auf dem Steuerpult anweist, die innere Abdeckung zu öffnen, Hebel mit der grünen Lasche anheben, um die innere Abdeckung zu öffnen. 4. Zum Entfernen der Vorlage aus dem Einzug grünes Rad in die gezeigte Richtung drehen und Vorlage vorsichtig herausziehen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 227 Zum Beheben des am Steuerpult angezeigten Fehlers das gesamte Material aus dem Papierweg entfernen. 1. Vor der Entnahme des Behälters aus dem Drucker Materialstaumeldung am Steuerpult lesen. Falls ein weiterer Stau angezeigt wird, diesen Stau im Drucker zuerst beseitigen. 2. Den Behälter bis zum Anschlag herausziehen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 228 Materialzufuhreingang an der Stelle, an der der Behälter mit dem Drucker verbunden ist, frei ist. 2. Ist das Papier zerrissen, darauf achten, dass sich keine Papierreste mehr im Drucker befinden. 3. Beim Wiedereinlegen von Material in die Zusatzzufuhr das Material auffächern und alle vier Kanten aufstoßen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 229 Der Bereich um die Fixieranlage kann heiß sein. Vorsichtig vorgehen – Verletzungsgefahr! Achtung: Übertragungswalze nicht berühren. Durch Berühren der Walze kann die Bildqualität gemindert werden. a. Die Zusatzzufuhr öffnen. b. Entriegelungshebel nach oben drücken. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 230 Druckqualität nicht. 4. Gestautes Material in der Fixieranlage aus den Bereichen A1 und A2 wie gezeigt entfernen. Hinweis: Wenn das Material gerissen ist, alle Materialreste aus dem Drucker entfernen. 5. Abdeckung A und Zusatzzufuhr schließen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 231 Wenn das Material gerissen ist, alle Materialreste aus dem Drucker entfernen. 3. In der oberen Position gestautes Material durch Hineinschauen in den Drucker orten und entfernen. Hinweis: Falls das Material unzugänglich ist, siehe Beseitigen von Staus hinter Abdeckung Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 232 Der Bereich um die Fixieranlage kann heiß sein. Vorsichtig vorgehen – Verletzungsgefahr! Achtung: Übertragungswalze nicht berühren. Durch Berühren der Walze kann die Bildqualität gemindert werden. a. Die Zusatzzufuhr öffnen. b. Entriegelungshebel nach oben drücken. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 233 Wenn das Material gerissen ist, alle Materialreste aus dem Drucker entfernen. 4. Zum Schließen von Abdeckung C diese fest zudrücken, bis sie einrastet. 5. Abdeckung A und Zusatzzufuhr schließen. a. Zum Schließen von Abdeckung A diese fest zudrücken, bis sie einrastet. b. Zusatzzufuhr schließen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 234: Fehlerbehebung Bei Materialstaus

    Das Papier ist feucht. Das Material aus dem Materialbehälter nehmen. Neues, trockenes Material in den Behälter einlegen. Das Druckmaterial ist statisch Neues Papierpaket verwenden. aufgeladen. Verwendung von nicht unterstütztem Ausschließlich von Xerox empfohlenes Druckmaterial ® Papier. verwenden. Weitere Informationen siehe Zulässiges Druckmaterial.
  • Seite 235 Fehlerbehebung Mögliche Ursachen Lösungen Das Papier ist feucht. Das Papier gegen trockenes Papier austauschen. Verwendung von Material der falschen Größe, Dicke Ausschließlich von Xerox empfohlenes oder Art Druckmaterial verwenden. Weitere Informationen siehe Zulässiges Druckmaterial. Die Zufuhrrollen sind verunreinigt. Die Zufuhrrollen mit einem sauberen, fusselfreien und mit Wasser befeuchteten Tuch säubern.
  • Seite 236: Beseitigen Von Staus Im Finisher

    4. Das gestaute Material vorsichtig in die gezeigte Richtung herausziehen. Hinweis: Wenn das Material gerissen ist, alle Materialreste aus dem Drucker entfernen. 5. Die obere Abdeckung des integrierten Office-Finishers und die vordere Finisherabdeckung schließen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 237 4. Beide Seiten des Heftklammerbehälters zusammendrücken und aus dem Magazin entfernen. 5. Lose Heftklammerbögen entfernen. 6. Neuen Heftklammerbehälter mit der Vorderseite zuerst in das Magazin einsetzen, dann das hintere Ende in das Magazin drücken. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 238 S S t t a a u u s s i i m m O O f f f f i i c c e e - - F F i i n n i i s s h h e e r r L L X X Beseitigen von Materialstaus unter der oberen Abdeckung des Office-Finishers LX 1. Hebel an der oberen Abdeckung anheben. 2. Obere Abdeckung durch Drehen nach links öffnen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 239 1. Zum Öffnen der Transportabdeckung Griff am Mittelfach gerade nach oben anheben. 2. Gestautes Material entfernen. Hinweis: Wenn das Papier gerissen ist, darauf achten, dass alle Papierreste aus dem Finisher entfernt werden. 3. Transportabdeckung schließen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 240 4. Zum Entfernen das Heftklammermagazin am orangefarbenen Griff fassen und fest nach vorne ziehen. 5. Das Innere des Finishers auf lose Heftklammern überprüfen und diese ggf. entfernen. 6. Beide Seiten des Heftklammerbehälters zusammendrücken und aus dem Magazin entfernen. 7. Lose Heftklammerstreifen aus dem Heftklammerbehälter entfernen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 241 8. Neuen Heftklammerbehälter mit der Vorderseite zuerst in das Magazin einsetzen, dann das hintere Ende in das Magazin drücken. 9. Heftklammermagazin am orangefarbenen Griff fassen und in die Heftereinheit einsetzen. Heftklammermagazin einschieben, bis es einrastet. 10. Vordere Finisherabdeckung schließen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 242 Seiten der Öffnung greifen und Magazine in die Mitte schieben. 3. Die Griffe an beiden Seiten des Heftklammermagazins halten und das Magazin aus dem Finisher herausziehen. 4. Zum Entfernen der gestauten Heftklammern diese in der gezeigten Richtung herausziehen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 243 7. Seitliche Abdeckung des Finishers schließen. Beseitigen von Locherstaus im Office-Finisher LX Wenn der Druck angehalten und einen Locherstau gemeldet wird, Locherabfallbehälter entleeren. Weitere Informationen siehe Leeren des Locherabfallbehälters. Nach dem Entleeren des Locherabfallbehälters etwaige Materialstaus entfernen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 244: Probleme Mit Der Druckqualität

    Achtung: Durch die Verwendung von nicht geeignetem Papier und anderen nicht geeigne- ten Spezialmaterialien verursachte Schäden fallen nicht unter die Xerox-Garantie, den Ser- vicevertrag oder die Xerox Total Satisfaction Guarantee (umfassende Garantie). Die Xerox Total Satisfaction Guarantee (umfassende Garantie) wird in den USA und in Kanada ange- boten.
  • Seite 245 • Gefalztes oder zerknittertes Papier • Papier mit Ausschnitten oder Perforationen • Geheftetes Papier • Umschläge mit Fenstern, Metallklammern, rechtwinkligen Umschlaglaschen oder Klebeflächen mit abziehbaren Streifen • Gepolsterte Umschläge • Kunststoffmaterialien • Klarsichtfolien Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 246: Beheben Von Problemen Mit Der Druckqualität

    Infoseiten. Falls sich die Druckqualität nach Durchführung der entsprechenden Maßnahme nicht verbessert, an den Xerox-Partner wenden. Hinweis:Um die Druckqualität zu gewährleisten, wird ein Warnhinweis angezeigt, wenn nur noch wenig Toner verbleibt oder die Lebensdauer der Trommeleinheit fast abgelaufen ist. Sobald das Tonermodul leer ist oder die Lebensdauer der Trommeleinheit restlos abgelaufen ist, wird ein weiterer Hinweis angezeigt.
  • Seite 247 Spezifikationen liegt. Weitere Informationen siehe Relative Luftfeuchtigkeit. • Den Drucker aus- und wieder einschalten. Ausgabe ist leer. • Besteht der Fehler weiterhin, den Xerox-Partner verständigen. Hinweis: Prüfen, ob sich das Übertragungsband in verriegelter Position befindet. • Druckkopflinse mit dem mitgelieferten Schwarze oder farbige Streifen auf der Ausgabe.
  • Seite 248 • Darauf achten, dass das Tonermodul für diesen Drucker zugelassen ist, und bei Bedarf auswechseln. Zur Erzielung einer optimalen Druckqualität eine Originaltonerkassette von Xerox verwenden. • Prüfen, ob Format, Art und Gewicht des Die Druckausgabe ist zerknittert oder fleckig. Materials für den Drucker geeignet sind und ob das Material richtig eingelegt ist.
  • Seite 249 Gedruckte Oberfläche des Materials ist uneben. vollständig bedeckt. 2 Das bedruckte Blatt mit der bedruckten Seite nach unten in den Behälter einlegen. 3 Fünf leere Seiten drucken, um Verunreinigungen von den Fixierwalzen zu entfernen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 250: Probleme Beim Kopieren Und Scannen

    Farben ungenau. Die Farbeinstellungen anpassen und prüfen, ob die Vorlagenart korrekt eingestellt wurde. Verfahren zur Prüfung der Farbkonsistenz ausfüh- ren. Weitere Informationen siehe Farbausrichtung. Tritt das Problem weiterhin auf, siehe Online-Supportinformationen unter www.xerox.com/office/ VLC70XXsupport. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 251: Probleme Beim Faxbetrieb

    • Vorlagenglas: Vorlage mit der bedruckten Seite nach unten auflegen. Fax wurde nicht übertragen. Falsche Faxnummer. Die Faxnummer überprüfen. Die Telefonleitung ist falsch Den Anschluss der Telefonleitung angeschlossen. überprüfen. Wenn kein Anschluss besteht, die Leitung anschließen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 252: Probleme Beim Empfang Von Faxnachrichten

    Tritt das Problem weiterhin auf, siehe Online-Supportinformationen unter www.xerox.com/office/ VLC70XXsupport. P P r r o o b b l l e e m m e e b b e e i i m m E E m m p p f f a a n n g g v v o o n n F F a a x x n n a a c c h h r r i i c c h h t t e e n n Symptome Lösungen...
  • Seite 253 Faxgerät des Absenders vor. überprüfen, ob der Drucker korrekt funktioniert. Wenn die Kopie korrekt gedruckt wurde, den Empfänger bitten, sein Faxgerät zu überprüfen. Tritt das Problem weiterhin auf, siehe Online-Supportinformationen unter www.xerox.com/office/ VLC70XXsupport. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 254: Hilfe

    O O n n l l i i n n e e - - S S u u p p p p o o r r t t - - A A s s s s i i s s t t e e n n t t Der Online-Support-Assistent ist eine Knowledge Base, die Hinweise bzw. Hilfe zur Fehlerbehebung liefert, falls Probleme mit dem Drucker auftreten. Hier werden Lösungen zu Problemen mit der Druckqualität, Materialstaus, zur Softwareinstallation und mehr angeboten. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 255: Weitere Informationen Zum Drucker

    Fehlerbehebung Der Online-Support-Assistent wird über www.xerox.com/office/VLC70XXsupport aufgerufen. W W e e i i t t e e r r e e I I n n f f o o r r m m a a t t i i o o n n e e n n z z u u m m D D r r u u c c k k e e r r Weitere Informationen über den Drucker siehe...
  • Seite 256 Fehlerbehebung Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 257: Technische Daten

    Technische Daten Dieser Anhang enthält: • Konfiguration und Optionen des Druckers................258 • Abmessungen und Gewicht ....................263 • Betriebsbedingungen ......................269 • Elektrische Anschlusswerte....................270 • Leistungsdaten........................272 Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 258: Konfiguration Und Optionen Des Druckers

    3. Drucker, zusätzliche Behälter und Office- terschrank als Option erhältlich Finisher LX 2. Drucker, zusätzliche Behälter und inte- 4. Drucker, zusätzliche Behälter, Großraum- grierter Office-Finisher behälter und Office-Finisher LX mit Boo- klet Maker Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 259 Optimierter Modus: 1200 x 2400 dpi Kapazität: Zusatzzufuhr 100 Blatt, 80 g/m ² Behälter 1 520 Blatt, 80 g/m ² Einbehältermodul 520 Blatt, 80 g/m ² Dreibehältermodul 520 Blatt pro Behälter, 80 g/m ² Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 260 Letter: A4 (210 x 297 mm, 8,5 x 11 Zoll) Max. 27 S./Min. A3 (297 x 420 mm) max. 17 S./Min. Kopiergeschwindigkeit für 2-seitigen Druck: Schwarzweiß: Letter: A4 (210 x 297 mm, 8,5 x 11 Zoll) Max. 20 S./Min. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 261: Funktionen

    Durchsuchbare PDF Kennwortgeschützte PDF Linearisierte PDF (Einstellung über Embedded Web Server) und PDF/A Unterstützte Scanfunktionen Scanziel: eigener Ordner Scanziel: USB Scanausgabe: E-Mail Scanausgabe: Netzwerk (FTP durchsuchen oder SMB durchsuchen) E-Mail-Adressbuch max. 2000 E-Mail-Adressen Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 262: Optionen Und Upgrades

    Fax-Kit für 1 Leitung oder 3 Leitungen – Wi-Fi-Kit – Fax-over-IP-Kit • Festplatte • Integrierter Kartenleser/RFID-Kit • Xerox ® Common Access Card Enablement Kit • PostScript-Kit • Offlinehefter einschließlich Arbeitsfläche Hinweis: • Das Einbehältermodul ist nur für das Grundmodell als Option erhältlich und schließt den Unterschrank nicht ein.
  • Seite 263: Abmessungen Und Gewicht

    Höhe: 76,8 cm (30,2 Zoll) Gewicht: 69 kg (152 lb.) Grundmodell mit einem Behälter und Unterschrank Breite: 61,6 cm (24,2 Zoll) Tiefe: 67,1 cm (26,4 Zoll) Höhe: 111,9 cm (44,1 Zoll) Gewicht: 92,3 kg (203,5 lb.) Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 264 Höhe: 111,9 cm (44,1 Zoll) Gewicht: 106,5 kg (234,8 lb.) Grundmodell mit Dreibehältermodul und integriertem Office-Finisher Breite: 67,5 cm (26,6 Zoll) Tiefe: 67,1 cm (26,4 Zoll) Höhe: 111,9 cm (44,1 Zoll) Gewicht: 108,5 kg (239,2 lb.) Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 265 Gewicht: 124,5 kg (274,5 lb.) Grundmodell mit Tandembehältermodul, Office-Finisher LX, Booklet Maker und Großraumbehälter Breite: 151 cm (59,5 Zoll) Tiefe: 68,2 cm (26,9 Zoll) Höhe: 111,9 cm (44,0 Zoll) Gewicht: 172,7 kg (380,7 lb.) Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 266: Platzbedarf

    Breite: 108,6 cm (42,8 Zoll) Tiefe: 156,7 cm (61,7 Zoll) Höhe: 113,3 cm (44,6 Zoll) Mindestabstände für Einzelbehälter und Unterschrank Breite: 111,5 cm (43,9 Zoll) Tiefe: 166,6 cm (65,6 Zoll) Höhe: 148,4 cm (58,4 Zoll) Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 267 Tiefe: 166,6 cm (65,6 Zoll) Höhe: 148,4 cm (58,4 Zoll) Mindestabstände für Dreibehältermodul, Office-Finisher LX und Booklet Maker Breite: 169,2 cm (66,6 Zoll) Tiefe: 166,6 cm (65,6 Zoll) Höhe: 148,4 cm (58,4 Zoll) Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 268 Technische Daten Mindestabstände für Tandembehältermodul, Office-Finisher LX, Booklet Maker und Großraumbehälter Breite: 195,8 cm (77,0 Zoll) Tiefe: 166,6 cm (65,6 Zoll) Höhe: 148,4 cm (58,4 Zoll) Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 269: Betriebsbedingungen

    S S t t a a n n d d o o r r t t h h ö ö h h e e Optimale Leistungen werden mit dem Drucker auf einer Standorthöhe von unter 2500 m (8200 ft.) erzielt. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 270: Elektrische Anschlusswerte

    Verringern des Energieverbrauchs der Produkte werden Smog, saurer Regen und Lang- zeitveränderungen des Klimas bekämpft, indem Emissionen verringert werden, die aus der Elektrizitätserzeugung resultieren. Mit einem ENERGY STAR gekennzeichnete Xerox ® -Geräte sind werkseitig so eingestellt, dass sie zwei Minuten nach der letzten Kopien-/Druckausgabe in einen Energiesparmodus umschalten.
  • Seite 271: Recycling Von Verbrauchsmaterialien

    R R e e c c y y c c l l i i n n g g v v o o n n V V e e r r b b r r a a u u c c h h s s m m a a t t e e r r i i a a l l i i e e n n Weitere Informationen zum Xerox ®...
  • Seite 272: Leistungsdaten

    30 S./Min. 17 S./Min. 11 S./Min. Karton 1: 106 bis 12 S./Min. 12 S./Min. 7 S./Min. 4,8 S./Min. 169 g/m Karton 2: 170 bis 12 S./Min. n. z. 7 S./Min. n. z. 256 g/m Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 273: Gesetzliche Bestimmungen

    Gesetzliche Bestimmungen Dieser Anhang enthält: • Grundlegende Bestimmungen .................... 274 • Gesetzliche Vorschriften zum Kopierbetrieb ................ 280 • Gesetzliche Vorschriften zum Faxbetrieb ................283 • Sicherheitszertifizierung...................... 287 • Material-Sicherheitsdatenblätter ..................288 Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 274: Grundlegende Bestimmungen

    Gesetzliche Bestimmungen Grundlegende Bestimmungen Dieser Drucker wurde von Xerox nach elektromagnetischen Emissions- und Immunitätsstandards getestet. Diese Standards dienen dazu, Interferenzen zu verringern, die dieser Drucker in einer typi- schen Büroumgebung verursacht bzw. denen er ausgesetzt wird. E E N N E E R R G G Y Y S S T T A A R R Das ENERGY STAR-Programm ist ein freiwilliges Programm, mit dem die Ent- wicklung und Anschaffung von energieeffizienten Modellen gefördert wird,...
  • Seite 275: Standard-Energiespareinstellungen

    1. Dieser Drucker darf keine schädlichen Interferenzen verursachen und 2. das Gerät darf in seiner Funktion durch von außen verursachte Störungen nicht beeinflusst werden. Änderungen an oder Ergänzungen zu diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von der Xerox Corporati- on genehmigt wurden, können zum Entzug der Betriebslizenz führen. Xerox...
  • Seite 276: Usa (Fcc-Bestimmungen)

    • Gerät an einer anderen Steckdose anschließen, damit Gerät und Empfänger an verschiedenen Stromkreisen angeschlossen sind. • Händler oder erfahrenen Radio- bzw. Fernsehtechniker zurate ziehen. Änderungen oder Modifikationen dieses Geräts, die nicht von Xerox zugelassen sind, können dazu führen, dass der Benutzer dieses Gerät nicht mehr betreiben darf. VORSICHT: Abgeschirmte Schnittstellenkabel verwenden, um die Konformität mit Abschnitt...
  • Seite 277: Zertifizierungen In Europa

    Eine Kopie der unterzeichneten Konformitätserklärung für diesen Drucker kann von Xerox angefor- dert werden. VORSICHT: • Änderungen an oder Ergänzungen zu diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von der Xerox Corporation genehmigt wurden, können zum Entzug der Betriebslizenz führen. • Externe Strahlung von industriellen, wissenschaftlichen und medizinischen Geräten kön- nen den Betrieb dieses Xerox-Geräts beeinträchtigen.
  • Seite 278: Zertifizierung Der Eurasischen Wirtschaftsgemeinschaft

    Maschinenlärminformations-Verordnung 3. GPSGV: Der höchste Schalldruckpegel beträgt 70 dB (A) oder weniger gemäß EN ISO 7779. I I m m p p o o r r t t e e u u r r Xerox GmbH Hellersbergstraße 2-4 41460 Neuss Deutschland T T ü...
  • Seite 279 Gesetzliche Bestimmungen „EEE yönetmeliğine uygundur.“ Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 280: Gesetzliche Vorschriften Zum Kopierbetrieb

    Urheberrechtsgesetzes. Weitere Informationen zu diesen Be- stimmungen sind erhältlich von Copyright Office, Library of Congress, Washington, D.C. 20559. „Circular R21“ anfordern. 4. Staatsangehörigkeits- oder Einbürgerungsbescheinigungen. Ausländische Einbürgerungsbe- scheinigungen dürfen fotografiert werden. 5. Reisepässe. Ausländische Pässe dürfen fotografiert werden. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 281: Kanada

    Regierung oder eines anderen Staates als Kanada aus Gründen von Umsatzerlösen verwendet werden. • Dokumente, Register oder Aufzeichnung, die von öffentlichen Ämtern unterhalten werden, die davon zertifizierte Kopien erstellen und ausgeben und die Kopie den Anschein erweckt, eine zertifizierte Kopie davon zu sein. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 282: Andere Länder

    • Urheberrechtlich geschütztes Material oder Markenzeichen, sofern nicht die Erlaubnis des Inha- bers eingeholt wurde • Briefmarken und andere begebbare Wertpapiere Diese Liste ist nicht vollständig, und es wird keine Haftung für ihre Vollständigkeit oder Genauig- keit übernommen. Bei Fragen Anwalt zurate ziehen. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 283: Gesetzliche Vorschriften Zum Faxbetrieb

    REN auf einem separaten Aufkleber aufgeführt. Beim Bestellen der erforderlichen Serviceleistung von der örtlichen Telefongesellschaft sind ggf. die folgenden Codes anzugeben: • Facility Interface Code (FIC) = 02LS2 • Service Order Code (SOC) = 9.0Y Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 284: Kanada

    Wenn das Gerät das Telefonnetz beschädigt, wird der Benutzer möglicherweise von der Telefongesellschaft aufgefordert, das Gerät vom Netz zu trennen, bis das Problem behoben ist. Reparaturen am Gerät dürfen nur vom Xerox-Kundendienst oder einem autorisierten Xerox-Ser- vicepartner vorgenommen werden. Diese Regelung ist während oder nach dem Garantiezeitraum immer gültig.
  • Seite 285: Europäische Union

    Schweden Deutschland Malta Großbritannien Bei Problemen mit dem Gerät den lokalen Xerox-Partner verständigen. Dieses Gerät kann für die Fernsprechnetze anderer Länder konfiguriert werden. Vor dem Anschluss des Geräts an das Fern- sprechnetz eines anderen Landes beim Xerox-Partner Hilfe anfordern. Hinweis: •...
  • Seite 286: Neuseeland

    Leitung angeschlossen sind, fünf nicht überschreiten. S S ü ü d d a a f f r r i i k k a a Dieses Modem muss zusammen mit einem geeigneten Überspannungsschutzgerät verwendet werden. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 287: Sicherheitszertifizierung

    UL 60950-1, 2nd Edition, 2014-10-14 CAN/CSA C22.2 No. 60950-1-07, 2nd Edition, 2014-10 Underwriters Laboratories Inc. (Europa) IEC 60950-1:2005 + A1:2009 + A2:2013 EN 60950- 1:2006 + A11:2009 + A1:2010 + A12:2011 + A2:2013 Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 288: Material-Sicherheitsdatenblätter

    Gesetzliche Bestimmungen Material-Sicherheitsdatenblätter Sicherheitsdatenblätter sind verfügbar unter: • Nordamerika: www.xerox.com/msds • Europäische Union: www.xerox.com/environment_europe Telefonnummern des Kundendienstes siehe www.xerox.com/office/worldcontacts. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 289: Recycling Und Entsorgung

    Recycling und Entsorgung Dieser Anhang enthält: • Alle Länder ......................... 290 • Nordamerika ........................291 • Europäische Union ......................292 • Andere Länder........................294 Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 290: Alle Länder

    Recycling und Entsorgung Alle Länder Bei der Entsorgung des Xerox-Geräts ist zu beachten, dass der Drucker Quecksilber, Blei, Perchlorat und andere Substanzen enthalten kann, die als Sondermüll entsorgt werden müssen. Die Verwen- dung dieser Stoffe bei der Produktion erfolgt gemäß globalen Regelungen, die zum Zeitpunkt der Einführung dieses Produkts galten.
  • Seite 291: Nordamerika

    Recycling und Entsorgung Nordamerika Xerox hat ein Rücknahme- und Wiederverwertungs-/Recycling-Programm eingerichtet. Beim Xerox- Partner (1-800-ASK-XEROX) erfragen, ob das Xerox-Produkt Teil dieses Programms ist. Weitere In- formationen zu Xerox-Umweltprogrammen sind unter www.xerox.com/environment erhältlich. Auskünfte zu Recycling und Entsorgung erteilen die zuständigen Kommunalbehörden.
  • Seite 292: Europäische Union

    Nach europäischer Gesetzgebung müssen ausgediente Elektro- und Elektronikgeräte nach verein- barten Verfahren entsorgt werden. Vor der Entsorgung beim Händler oder Xerox-Partner Informationen über die Rücknahme von Alt- geräten einholen. E E i i n n s s a a m m m m l l u u n n g g u u n n d d E E n n t t s s o o r r g g u u n n g g v v o o n n G G e e r r ä ä t t e e n n u u n n d d B B a a t t t t e e r r i i e e n n / / A A k k k k u u s s Die unten abgebildeten Symbole bedeuten, dass das entsprechende Produkt bzw.
  • Seite 293: Hinweis Zum Symbol Für Die Getrennte Sammlung

    A A u u s s w w e e c c h h s s e e l l n n v v o o n n B B a a t t t t e e r r i i e e n n / / A A k k k k u u s s Batterien/Akkus dürfen nur von einer vom Hersteller zugelassenen Stelle ausgewechselt werden. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 294: Andere Länder

    Recycling und Entsorgung Andere Länder Auskünfte zur Entsorgung von Altgeräten erteilt die örtliche Abfallbeseitigungsbehörde. Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 295: D Apps-Funktionen

    Apps-Funktionen Xerox VersaLink C70XX Farb-Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 296 Scanaus- Ausweisko- Beschreibung Kopieren gabe Funktion E-Mail Serverfax Festwert „Festwert“ dient zum Auswäh- • • • • • len zuvor gespeicherter Werte. Im Menü den gewünschten Festwert auswählen. Ausgabefarbe „Ausgabefarbe“ dient zur • • • • Steuerung der Farbwiederga- be im ausgegebenen Dokument.
  • Seite 297 Scanaus- Ausweisko- Beschreibung Kopieren gabe Funktion E-Mail Serverfax Seitenaufdruck und Mit den Seiten- bzw. Vorla- • • • • • Vorlagenaufdruck genaufdruckoptionen kann das Gerät so eingestellt wer- den, dass nur eine oder beide Seiten einer Vorlage gescannt werden. Bei Kopieraufträgen kann 1- oder 2-seitige Ausga- be angefordert werden.
  • Seite 298 Scanaus- Ausweisko- Beschreibung Kopieren gabe Funktion E-Mail Serverfax Verkleinern/ Das Bild kann verkleinert (bis • • Vergrößern auf 25 %) oder vergrößert (bis auf 400 %) werden. Vorlagenart Die Bildqualität der Kopien • • • • • • wird entsprechend der Bildart auf der Vorlage und entspre- chend der Erstellungsart der Vorlage optimiert.
  • Seite 299 Scanaus- Ausweisko- Beschreibung Kopieren gabe Funktion E-Mail Serverfax Blatt entlang der x- und y- Achse verschoben werden. Automatische Hinter- Dies lässt sich durch Aktivie- • • grundunterdrückung ren der Hintergrundunterdrük- kung vermeiden. Randausblendung Mit „Randausblendung“ kön- • • • nen Bildteile am Rand ent- fernt werden.
  • Seite 300 Scanaus- Ausweisko- Beschreibung Kopieren gabe Funktion E-Mail Serverfax Textfelder Kopien können mit Textfel- • dern, etwa Seitenzahlen oder dem Datum, versehen werden. Broschürenerstellung Mit der Broschürenfunktion • werden zwei Seiten auf jede Blattseite aufgedruckt. Die Seiten werden so angeordnet, dass sie nach Falzung in nu- merischer Reihenfolge geord- net sind.
  • Seite 301 Scanaus- Ausweisko- Beschreibung Kopieren gabe Funktion E-Mail Serverfax Auflage Diese Option dient zur Einga- • be der Anzahl der erforderli- chen Ausweiskopien. Vorschau Diese Option dient zur Anzei- • • • • ge eines Musterbilds. Über die Voransicht können weiterhin Seiten gescannt und zu einem Auftrag hinzugefügt werden.
  • Seite 302 Scanaus- Ausweisko- Beschreibung Kopieren gabe Funktion E-Mail Serverfax Betreff Mit der Option „Betreff“ wird • • der Betreff einer E-Mail eingegeben. Mit der Option „Absender“ • • wird der Absender einer E- Mail angegeben. Antwort an Mit der Option „Antwort an“ •...
  • Seite 303 Scanaus- Ausweisko- Beschreibung Kopieren gabe Funktion E-Mail Serverfax Bilder in einer Datei kombi- niert werden. Ablageprinzip Mit der Option „Ablageprin- • zip“ wird festgelegt, was ge- schehen soll, wenn ein eingegebener Dateiname be- reits vorhanden ist. Dateiname Mit der Option „Dateiname“ •...
  • Seite 304 Scanaus- Ausweisko- Beschreibung Kopieren gabe Funktion E-Mail Serverfax Kopfzeilentext Zur Einhaltung der jeweils gel- • tenden gesetzlichen Vorschrif- ten können Faxnachrichten mit Kopfzeilen versehen wer- den. Sicherstellen, dass Name und Telefonnummer des Ab- senders sowie Datum und Uhrzeit der Übertragung auf allen Faxnachrichten stehen.
  • Seite 305 Scanaus- Ausweisko- Beschreibung Kopieren gabe Funktion E-Mail Serverfax Manuell senden Bei Verwendung der Funktion • „Manuell senden“ wird der Lautsprecher des Faxmodems vorübergehend aktiviert. Diese Funktion ist nützlich bei internationalen Wählverbin- dungen oder in Telefonanla- gen, bei denen auf einen bestimmten Ton gewartet werden muss.
  • Seite 306 Apps-Funktionen Xerox ® VersaLink ® C70XX Farb-Multifunktionsdrucker Benutzerhandbuch...

Inhaltsverzeichnis