Anlagenspezifikationen
Einsatzbereich
Verwendungszweck
Anlagenkapazität bei 200g Besalzung
10 Liter Harz
15 Liter Harz
20 Liter Harz
30 Liter Harz
Salzverbrauch pro 1°d und 1 m³
Wasserverbrauch pro Regeneration
Anlagenanschluss
Stromanschluss
Umgebungstemperatur
Wassertemperatur
Betriebsdruck min. / max.
Luftfeuchtigkeit
Betriebsmittel Salz
Spritzwassergeschützt
Stör‐Ionen
Prüfung Anlagenbetreiber
Der Betreiber muss darauf achten, dass immer ausreichend Salz im Salzbehälter eingefüllt ist,
um eine technisch einwandfreie Funktion der Anlage zu gewährleisten.
Die Anlage muss vom Betreiber im Abstand von max. vier Wochen auf ihre einwandfreie
technische Funktion geprüft werden. Es ist zu überprüfen, dass im Betrieb (Anzeige
Wasserhahn links im Display) kein Wasser ins Abwasser fließt oder in den Kabinettbehälter
gefüllt wird. Die Anlage muss optisch auf Undichtigkeiten überprüft werden.
Das Salz verbraucht sich immer gleichmäßig zum Wasserbedarf. Ein plötzlich besonders hoher
oder niedriger Verbrauch ist ein sicheres Anzeichen für eine Fehlfunktion.
Wenn Sie eine Fehlfunktion an der Anlage feststellen, muss die Anlage sofort außer Betrieb
genommen werden. Technische Mängel sind sofort durch eine Fachfirma zu beseitigen.
Wartung
Um die Funktion von technischen Anlagen zu erhalten und deren ordnungsgemäßen Betrieb
zu sichern, müssen diese regelmäßig durch eine Fachfirma gewartet werden.
Der Wartungsintervall sollte nach DIN 1988 nicht mehr als ein Jahr betragen.
Die Verschleißteile sind gemäß Wartungsplan zu ersetzten. Bitte informieren Sie sich
diesbezüglich bei Ihrer Fachfirma.
Installation
Die Wasserenthärtungsanlage muss nach den gültigen Normen und Vorschriften von einer
Fachfirma installiert werden.
Vor dem Montagebeginn muss die gelieferte Anlage auf Vollständigkeit und
Transportschäden kontrolliert werden. Unregelmäßigkeiten müssen dem Lieferanten
umgehend gemeldet werden.
Der Aufstellort muss frostsicher, ausreichend belüftet und in einem sauberen Zustand sein.
Der Boden des Aufstellortes muss eben und glatt sein. Die Anlage muss zentriert aufgestellt
Trinkwasser
Reduzierung der Wasserhärte
40m³ x °d
60m³ x °d
80m³ x °d
120m³ x °d
Faktor 0,05
6 Bettvolumen
1"
24V / 50 Hz / 10VA
+5 / +30°C
+5 / +25°C
2 bar / 8 bar
<60%
DIN EN 973
nein
Eisen, Mangan, Chlor
5