200g Besalzung:
160g Besalzung:
120g Besalzung:
80g Besalzung:
Kapazität dividiert durch die zu entfernende Wasserhärte ergibt die tatsächliche Kapazität.
Dies wird bei der STX Steuerung für Sie automatisch berechnet. Sie müssen in der
Programmebene 1 nur die zu entfernende Härte korrigieren.
Berechnung der zu entfernenden Härte
Eine Enthärtungsanlage entnimmt immer die vollständige Härte aus dem Wasser. Möchte
man nach der Anlage noch Härte im Wasser haben, so muss diese über die Verschneidung
(manuell) eingestellt werden. Damit die SXT Elektronik die Anlagenkapazität richtig ermitteln
kann, müssen Sie Ihren Wert in Programmebene 1 eingeben. Untenstehend finden Sie drei
Möglichkeiten:
Beispiel Verschneidung am Ventil: Wasser hat nach der Anlage 5°d Resthärte
20°d Rohwasserhärte – 5°d Resthärte = 15°d zu entfernende Härte
Da das enthärtete Wasser sowie das harte Rohwasser von der Anlage gezählt wird, muss die
Resthärte von der Gesamthärte abgezogen werden.
Beispiel ohne Verschneidung: Wasser hat nach der Anlage 0°d Resthärte
20°d Rohwasserhärte – 0°d Resthärte = 20°d zu entfernende Härte
Da alle Härte aus dem Wasser entnommen wird und kein Rohwasser zugemischt wird
entspricht die Gesamthärte der zu entfernende Härte
Beispiel Verschneidung am Anschlussblock: Wasser hat nach der Anlage 6°d Resthärte
20°d Rohwasserhärte = 20°d zu entfernende Härte
Da das harte Rohwasser nach der Wasserenthärtungsanlage zugemischt wird, wird dieses
nicht von der Wasserenthärtungsanlage erfasst. Daher entspricht die Gesamthärte der zu
entfernende Härte.
Allgemeine Hinweise zur SXT Steuerung
Wenn das 5600SXT Ventil in Betriebsstellung ist, werden abwechselnd die Uhrzeit und die
noch zur Verfügung stehende Weichwassermenge angezeigt. Wenn die Stromzufuhr
unterbrochen war, blickt die Uhrzeit und zeigt damit einen Stromausfall an. Sobald Sie eine
Taste drücken, hört das Blinken auf.
Ist das Ventil in einer Regenerationsstellung, wird der Regenerationszyklus in dem sich das
Ventil befindet und die Restzeit, für diesen Zyklus angezeigt. Es gibt 4 Zyklen. Der Zyklus wird
links und die verbleibende Restzeit rechts angezeigt.
Beispiel: BD 5 = Regenerationszyklus „Besalzen" und „Langsam spülen", der noch 5 Minuten
dauert.
Regenerationszyklus
1 ‐ BW
Backwash
2 ‐ BD
Brine Draw
3 ‐ RR
Rapid Rinse
4 ‐ BF
Brine Fill
Drücken Sie die Regenerationstaste länger als 5 Sekunden während das Ventil in Betrieb ist,
beginnt sofort die Regeneration.
10
Harzmenge x 4,0 ergibt Kapazität in m³ x °d
Harzmenge x 3,7 ergibt Kapazität in m³ x °d
Harzmenge x 3,2 ergibt Kapazität in m³ x °d
Harzmenge x 2,5 ergibt Kapazität in m³ x °d
Rückspülen
Besalzen & Langsamspülen
Schnellspülen
Solebehälter füllen