Herunterladen Diese Seite drucken

ENFIDO HANSEAT compact CC-Serie Betriebsanleitung Seite 24

Werbung

 
Zu hoher 
Salzverbrauch 
 
Zurücksetzen des Ventils  
(Nur für Fachkundige) 
Achtung! Das Zurücksetzten des Ventils darf nur von fachkundigen Firmen durchgeführt 
werden. Falsch eingestellte Parameter können zu einem fehlerhaften Betrieb der Anlage 
führen. 
‐ Programmierung Teilzurücksetzung (empfohlen): 
Alle eingestellten Parameter werden auf die Werkseinstellung zurückgesetzt, außer dem 
verbleibenden Volum bei mengengesteuertem System und Tagesanzahl bis zur nächsten 
Regeneration bei zeitgesteuertem System. 
In Betriebsmodus, Regenerationstaste und Ab‐Taste gleichzeitig drücken, bis folgende 
Anzeige sichtbar ist: [SR ‐ ‐ ‐ ‐ ‐] 
 
‐ Komplette Programmierung‐Zurücksetzung: 
Alle eingestellten Parameter werden gelöscht bzw. auf Werk‐Einstellung zurückgesetzt. Das 
Ventil ausschalten; Regenerationstaste beim Wiederanschluss ans Netz gedrückt halten. 
Folgende Anzeige wird sofort sichtbar: [HR ‐ ‐ ‐ ‐ ‐] 
 
24 
abgezählte Menge 
am Ventil stimmt 
nicht mit der 
Wasseruhr überein 
Sole wird im Zyklus 
2 BD nicht 
abgesaugt 
bei 
gleichbleibender 
Wasser 
Jahresverbrauch 
eventuell erhöhter 
Wasser 
Jahresverbrauch 
 
 
Stromzufuhr teilweise 
oder ganz 
unterbrochen 
Wasserzufuhr 
unterbrochen (kein 
Wasser zur 
Regeneration) 
Zähler zählt nicht 
richtig 
Undichte Soleleitung, 
es entsteht beim 
Absaugen kein 
Unterdruck 
Saugleitung oder 
Injektor verstopft 
Falsche 
Programmierung 
Wasserverlust durch 
ein defektes Ventil 
(Sicherheitsventil) 
Sicherstellen, dass Strom 
24h zur Verfügung steht 
Sicherstellen, dass 
Wasser 24h zur 
Verfügung steht 
Überprüfen ob die 
Zählerkennziffer stimmt, 
gegebenenfalls 
Kundendienst anfordern 
Soleleitung überprüfen, 
gegebenenfalls 
Kundendienst anfordern 
Kundendienst anfordern 
Programmierte Werte 
überprüfen: Kapazität, 
entfernende Härte, 
Zwangsregeneration, 
Zyklus BF 
Zählerkennziffer, 
gegebenenfalls 
Kundendienst anfordern 
Überprüfen 

Werbung

loading