Seite 1
Elektronischer Zustands-Mengenumwerter EK260 Produktion eingestellt! Kurzbedienungsanleitung Elektronischer Zustands-Mengenumwerter Typ EK260 EK260 Prefix Arc. Status Menu Submenu Typenschild ENTER Instrom et Betätigt man eine beliebige Taste, so wird das Display aktiviert und der aktuelle Zählerstand Vn (Normvolu- men) im Menü Normv angezeigt. Alle weiteren Daten, die dem Normvolumen zugeordnet sind, können durch Betätigen der Taste ¯...
Seite 2
Betriebsanleitung Kap. 3.1 Betriebsanleitung Kap. 3.2 G1.p G1.T Gleich.koeffizient 1 E Gleich.koeffizient 1 E Zugriffsberechtigungen G2.p G2.T Der EK260 unterscheidet zwischen folgenden Gleich.koeffizient 2 E Gleich.koeffizient 2 E Zugriffsparteien: G3.p G3.T Eichschloss Gleich.koeffizient 3 E Gleich.koeffizient 3 E Eichtechnisches Logbuch...
Seite 3
* „Z“ (Großbuchstabe) = Zustandszahl, „z“ (Kleinbuchstabe) = Realgasfaktor Betriebsanl. Kapitel 3.7.2 Alle Meldungen > 8 kennzeichnen Hinweise, die keine Alarme oder Warnungen darstellen. Beispiel: 14 = Eichschloss geöffnet; 15 = Batteriebetrieb; 16 = Anrufannahmefenster offen Ó Elster GmbH Februar 2010 Technische Änderungen vorbehalten Seite: 3 von 6...
ENTER - Taste löscht das Statusregister und zeigt im Display ok an. Anzeigetest Noch anstehende Alarm- oder Warnzustände werden anschließend wieder mit Betriebsanl. Kap. 3.9 den Buchstaben A und/oder W im Display blinkend angezeigt. Ó Elster GmbH Februar 2010 Technische Änderungen vorbehalten Seite: 4 von 6...
B e t Submenu 0 0 0 0 0 1 2 3 4 Innerhalb des Menüs Betriebsvolumen wechselt man durch mehrfaches Betätigen der Taste ¯ zum Wert VbP (setzbarer Zähler) Ó Elster GmbH Februar 2010 Technische Änderungen vorbehalten Seite: 5 von 6...
Seite 6
Adresse vom Anwender definiert werden. Da dies noch nicht geschehen ist, wird kein Wert ange- zeigt. Änderung des Wertes nur bei geöffnetem Eichschloss möglich, da das PTB-Logbuch voll ist. * Bei EK260 mit Software-Versionen unter 2.10 wird dieser Fehler mit Code „8“ dargestellt. Betriebsanl. Kapitel 2.3.3 Ó Elster GmbH Februar 2010 Technische Änderungen vorbehalten...