Herunterladen Diese Seite drucken

WIKA 700.01.80 Betriebsanleitung Seite 19

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Inbetriebnahme / 7. Optionen/Zubehör
6.4 Nullpunktprüfung
Üblicherweise erfolgt die Überprüfung und Einstellung des Nullpunktes im
drucklosen Zustand.
Zur Nullpunktkorrektur ist die Befestigung des Messystems an der Gehäuse-
rückseite zu lockern. Der Nullpunkt lässt sich jetzt durch Verschieben des
Messsystems nach rechts oder links nachjustieren.
Anschließend muss das Messsystem wieder fixiert werden (Anzugsmoment
max. 2,5 Nm).
D
Bei der Inbetriebnahme Druckstöße unbedingt vermeiden,
Absperrventile langsam öffnen.
7. Optionen/Zubehör
7.1 Befestigungsrand (nur bei Typ 700.01, siehe Darstellung links)
Vor Ort nachrüstbar.
Ausrichten des Frontringes (A) über eingeprägte Nocken zu am Gehäuseumfang
befindlichen Nuten. Frontring auf Gehäuse bis zum Einschnappen aufschieben.
7.2 Minimum- bzw. Maximum-Schleppzeiger (siehe Darstellungen)
Schleppzeiger (B) dient zur Überwachung und Kontrolle des minimalen bzw.
maximalen aufgetretenen Differenzdruckes.
7.3 Reed-Kontakt Typ 851.3 und 851.3.3 (siehe Darstellungen)
Vor Ort nachrüst- und einstellbar.
Die Befestigung erfolgt über zwei im Schaltergehäuse (C) integrierte Schrauben
(D) und die zugehörigen Innengewinde im Anzeigegehäuse.
D
C
C
A
D
B
B
WIKA Betriebsanleitung Druckmessgeräte Typ 700.0X mit 851 nach ATEX
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

700.02.80