Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proservo NMS81 Betriebsanleitung Seite 76

Tankstandmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proservo NMS81:

Werbung

Bedienung
76
Bedeutung der Tasten im Texteditor
Taste
7.3.7
Tastenverriegelung
Automatische Tastenverriegelung
Bedienung über die Vor-Ort-Anzeige wird automatisch verriegelt:
• nach der Inbetriebnahme oder einem Neustart des Geräts
• wenn das Gerät mehr als 1 Minute lang nicht über die Anzeige bedient wurde
Wenn versucht wird, auf das Bedienmenü zuzugreifen, während die Tastenverriege-
lung eingeschaltet ist, erscheint die Meldung Tastensperre ein.
Tastenverriegelung aufheben
1. Die Tastenverriegelung ist eingeschaltet.
Die Taste  mindestens 2 Sekunden drücken.
 Ein Kontextmenü wird aufgerufen.
2. Auswahl von Tastensperre aus im Kontextmenü.
 Die Tastenverriegelung ist ausgeschaltet.
Tastenverriegelung manuell einschalten
Nach der Inbetriebnahme des Geräts kann die Tastenverriegelung manuell eingeschaltet
werden.
1. Das Gerät befindet sich in der Messwertanzeige.
Die Taste  mindestens 2 Sekunden drücken.
 Ein Kontextmenü wird aufgerufen.
2. Auswahl von Tastensperre ein im Kontextmenü.
 Die Tastenverriegelung ist eingeschaltet.
Bedeutung
Minus-Taste
Bewegt in der Eingabemaske den Markierungsbalken nach links (rück-
wärts).
A0028324
Plus-Taste
Bewegt in der Eingabemaske den Markierungsbalken nach rechts (vor-
wärts).
A0028325
Enter-Taste
• Kurzer Tastendruck:
• Öffnet die gewählte Gruppe.
• Führt die gewählte Aktion aus.
A0028326
• Tastendruck von 2 s: Bestätigt den editierten Parameterwert.
Escape-Tastenkombination (Tasten gleichzeitig drücken)
Schließt den Text- oder Zahleneditor ohne Änderungen zu übernehmen.
A0028327
Proservo NMS81
Endress+Hauser

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Proservo nms83