Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proservo NMS81 Betriebsanleitung Seite 122

Tankstandmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proservo NMS81:

Werbung

Inbetriebnahme
122
3
2
1
 66
Anwendungsbeispiel mit Proservo NMS8x
1
Die untere Grenze des Abweichungswerts "a", wie im Radar-Füllstandsmessgerät konfiguriert
2
Referenzwert: gemessener Füllstand, wie vom Füllstandsmessgerät Proservo NMS8x bereitgestellt
3
Obere Abweichungsgrenze
4
Proservo NMS8x liefert den Referenzwert
5
Füllstandsmessgeräte werden über die HART-Schnittstelle miteinander verbunden
6
Radar-Füllstandsmessgerät mit konfiguriertem Abweichungswert "a" für Parameter "Erlaubte Differenz"
7
Der gemessene Füllstand ist größer als der Referenzwert plus dem Abweichungswert "a": Füllstandswert wird
nicht bestätigt
8
Der gemessene Füllstand liegt innerhalb oder ist gleich den Grenzen, die durch den Abweichungswert "a" defi-
niert sind: Füllstandswert wird bestätigt
9
Der gemessene Füllstand ist kleiner als der Referenzwert minus dem Abweichungswert "a": Füllstandswert
wird nicht bestätigt
Eigenschaften
• Frequenz: Die Referenzprüfung wird kontinuierlich alle 60 Sekunden durchgeführt.
• Toleranz: Wird über Parameter Prüfungsfehlerschwelle eingestellt; eine bestimmte
Anzahl von Fehlern ist zulässig (Anzahl ist konfigurierbar), bevor der Status auf "fehlge-
schlagen" wechselt.
• Anschluss: Das Füllstandsreferenzgerät ist über eine optionale HART-I/O-Platine ange-
schlossen.
Konfiguration von LRC mit Referenzfüllstand
1. Navigieren zu Diagnose → LRC → LRC 1 ... 2
5
4
Proservo NMS81
6
7
8
9
Endress+Hauser
A0053872

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Proservo nms83