Einbau
22
A
D
1
d
r
D
2
7
Montage mit asymmetrischem Schwallrohr
A
Frontansicht
B
Seitenansicht
L
Länge vom Mittelpunkt des Kalibrierfensters bis zum oberen Teil des Schwallrohrs
1
L
Länge vom Mittelpunkt des Kalibrierfensters bis zur Unterkante des Schwallrohrs
2
L
Länge vom Mittelpunkt des Kalibrierfensters bis zur Unterkante des Flansches
3
D
Durchmesser des oberen Teils des Schwallrohrs
1
D
Durchmesser des Schwallrohrs
2
d
Durchmesser des Verdrängers
p
Drahtposition in Längsrichtung vom Mittelpunkt des Flansches
(Lx)
r
Offset in radialer Richtung
• L
: Länge vom Mittelpunkt des Kalibrierfensters bis zur Unterkante des in den
3
NMS8x integrierten Flansches (77 mm (3,03 in) + Flanschdicke).
Für JIS 10K 150A RF beträgt die Flanschdicke 22 mm (0,87 in).
• Bei Verwendung eines asymmetrischen Schwallrohrs ist die seitliche Verschiebung
des Verdrängers zu berücksichtigen und die Einbaurichtung des NMS8x wie in der
Abbildung gezeigt einzuhalten.
• Zur Berechnung der erforderlichen Schwallrohrdurchmesser sollte die nachfolgende
Formel verwendet werden. Die folgenden Tabellen enthalten die notwendigen Para-
meter zur Berechnung der Schwallrohrmaße. Sicherstellen, dass ein Schwallrohr mit
geeigneten Maßen verwendet wird (siehe Maßangaben in der Tabelle).
• Der Offset in radialer Richtung (r) ist nur für die 47 m (154,20 ft)- und
55 m (180,45 ft)-Messtrommel erforderlich. Für alle anderen Messtrommeln
beträgt der Offset 0 mm/in.
Proservo NMS81
B
D
1
d
p (L ) x
D
2
Endress+Hauser
A0026733